Die Pension hat 3 Stockwerke in der 1. Etage Gastraum 2/3 Etage Zimmer. Altersdurchschnitt gemischt. Wir würde diese Pension nicht weiterempfehlen. Personal unfreundlich, Lage ungünstig. Wenn man ins Zimmer kommt wird man gleich mit einer Verbotsliste begrüßt. Wer nach 12:00 Uhr das Zimmer verläßt am Abreisetag muß das Zimmer noch einmal voll bezahlen. Frühstück nicht viel Auswahl Abendessen nicht gerade reichhaltig. Nach einem langen Skitag einfach zu wenig.
Die Zimmer sind sehr klein aber ordentlich. Badezimmer war mit Dusche. Es gab aber keinen Fön. Auf dem Flur stehen Sofas und ein Tisch. Da wir eine Gruppe waren haben wir diese genutzt. Da es nicht möglich ist mit mehr als 2 Personen sich im Zimmer aufzuhalten. Es gibt keine Möglichkeiten zu Sitzen außer das Bett. Im Flur ist aber um 22. 00 Uhr ist Nachtruhe, da darf sich auf dem Flur nicht mehr unterhalten werden. Als wir uns um 22:20 Uhr noch auf dem Flur aufhielten wurden wir gleich von der Inhaberin wieder darauf hingewiesen das wir in unsere Zimmer gehen möchten. Wir seien zu laut aber von anderen Gäste kam keinerlei Beschwerde.
Wir hatten zusätzlich die Halbpension gebucht 8 Euro pro Person. Das Frühstück war sehr übersichtlich. Es gab 4 Sorten Wurst und Käse. Des weiteren gab es gekochte Eier wenn man aber später als 8:30 Uhr zum Frühstück kam gab es keine mehr und es wurde auch keine mehr gekocht. Wurde einem in unfreundlichen Ton mitgeteilt. Das Abendessen gibt es in der Zeit von 18:00-19. 00 Uhr. Obwohl wir 18:00 uhr unten waren haben wir vor 18:45 uhr keine Essen bekommen. Kam uns so vor als ob sie erstmal ihre Getränke verkaufen wollten. Preise für Getränke z. Bsp. Radler 2,80 Euro für 0,5 l. Im Flur steht noch ein Kühlschrank wo sich Getränke befinden aber sehr teuer für ein Bier 1, 90 Euro der Marke Braustolz Es dürfen keine Selbstmitgebrachten Getränke im Flurgebreich getrunken werden.
Hier wird Service und Höflichkeit nicht gerade großgeschrieben. Gleich am Anreisetag wurde am von der Inhaberin unfreundlich empfangen. Die Pension ist auch nicht gerade kinderfreundlich für ein 1,5 Jahre altes Kind was am ersten Abend gar kein Essen bekam wurde uns die volle Halbpension berechnet wie für einen Erwachsenen.
Die Pension liegt direkt an einer Waldstraße. Die Nähe befindet sich nichts keine Gaststätte, keine Einkaufmöglichkeit. Zu Fuß kann man den Ort Bärenstein oder Hammerunterwiesenthal nicht erreichen der Fußweg geht nicht bis in die Orte und an der Straße ist es lebensgefährlich. Es gibt noch einen Waldweg nach Hammerunterwiesenthal sind ca. 4 km. Nach Oberwiesenthal sind es ca. 10 km. Dort wird jedeart von Wintersport angeboten.. Parkmöglichkeiten sind vor dem Haus vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Hatten eigene Ausrüstung mit kann aber in Oberwiesenthal überall geliehen werden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |