- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Landhaus macht einen gepflegten Eindruck. Die liebevolle und detailverliebte Enrichtung schaffte gerade noch so den Balanceakt zwischen Kitsch und Romantik. Die öffentlichen Bereiche sind sehr saber und übersichtlich. Wir haben in der kleinen Suite "Peterchens Mondfahrt" übernachtet. Das reichhaltige Frühstücksbuffet war im Übernachtungspreis inklusive. Wir haben für eine Nacht inkl. Frühstück, Candle-Light-Dinner, Massagen und Saunelandschaft 380 Euro bezahlt. Der Preis ist recht hoch - auch für eine Übernachtung mit 150 Euro in der kleinen Suite. Man hätte sicherlich auch eine preiswertere Unterkunft mit einer größeren Sauna-/Wellnesslandschaft finden können - da wir jedoch spontanentschlossen waren (3 Tage vor Reiseantritt) blieben uns nicht viele Alternativen. Für Ruhesuchende und Liebhaber von gutem Essen auf jeden Fall eine gute Wahl. Um "einfach mal raus zu kommen" würde es sicherlich auch eine preiswertere Unterkunft oder ein einfaches Doppelzimmer tun.
Unser Zimmer "Peterchens Mondfahrt" war geräumig, sauber und nett eingerichtet. Wir fragten uns jedoch, warum man den Zimmern solche Märchennamen gibt, denn die Einrichtung hat mit dem Namen des Zimmers nichts zu tun. Das Bett war gut - jedoch für Körpergrößen über 1,90 m dürfte es Probleme geben, da am Ende des Bettes ein Metallgestell war. Das Badezimmer ist sehr sauber. Unsere Suite hatte einen direkten Seeblick, der sehr romantisch war. Die ZImmer sind gut isoliert und man hört nichts (z.B. von der Terasse oder aus der unteren Etage im Frühstücksraum).
Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig (frisches Rührei, Bacon, Brötchen, Joghurt, Salat etc.) und sehr zu empfehlen. Das Candle-Light-Dinner war hervorragend. WIr hatten ein 3-Gänge-Menü bestellt, wobei wir den Hauptgang aus drei Alternativen auswählen konnte. Man kann wohl getrost sagen, dass es sich um gehobene Küche handelt - alles passte zusammen und auch der Wein war äußerst passend.
WIr haben Abends ein Canle-Light-Dinner gewählt, tagsüber eine Massageanwendnung und den Saunabereich. Der Service bei der Begrüßung war sehr höflich. Die Bedienung am Abend war zurückhaltend freundlich. Generell wird man nicht gleich angesprochen, wenn man sich im Haus mal umsieht, was wir als sehr positiv empfanden.
Das Landhaus liegt im südwestlichen Teil von Bad Saarow in einer ruhigen Straße. Das Landhaus hat einen tollen, riesigen Garten mit Liegefläche, kleinem Strand und eigenem Steg mit Paddelbooten. In der näheren Umgebung und nach kurzer Fahrt/kurzen Fußweg gelangt man zur Therme bzw. nach Wendisch Rietz in den anderen großen Sauna-/Wellnesspark "Satama". In der direkten Umgebung finden sich zahlreiche Restaurants, Bootsverleiher und kleine Wanderpfade.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Landhaus hat einen eigenen Wellness-/Saunabereich im Untergeschoss. Man muss an der Rezeption ansagen, dass man in die Saune möchte, damit diese angestellt wird (wir waren in der Nebensaison da - vielleicht ist das in der Hauptsaison anders). Das Landhaus hat nur eine kleine Saune (ca. 8 Sitzplätze), eine Infrarot-Kabine (mit Anmeldung, 2 Sitzplätze), ein Solarium, einen großen gemütlichen Ruheraum und mehrere kleine Räume für Wellnessanwendungen wie Massagen, Romamtikbäder oder dergleichen. Wir hatten eine Massage gebucht (45 min.). Diese war vom physiotherapeutischen Aspekt her super; jedoch konnten wir uns 2 Tage lang nicht mehr bewegen, weil die Massage für eine "Wellness"-Anwendung einfach zu kräftig war. Tipp: Sagen Sie auf jeden Fall an, dass SIe nur eine Wohlfühlmassage haben möchten...dann haben Sie auch noch die nächsten Tage mehr Spaß im Urlaub. Einen Pool hat das Landhaus nicht zu bieten, dafür jedoch einen eigenen kleinen Strand direkt am Scharmützelsee.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dominique |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 14 |