Alle Bewertungen anzeigen
Gabriel & Karl (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • September 2009 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel wurde umfassend saniert (Quelle: Hotel, Januar 2019)
Hotel Zapfenhof
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist seinem Alter entsprechend sehr gut, sauber und gepflegt gehalten. Schöne zum Teil geräumige Zimmer, einige allerdings Richtung Parkplatz, die im September gabztägig im Schattn liegen. In unserem Paket hatten wir Zimmer mit Halbpension gebucht. Das Publikum war zu unserem Termin ausschließlich deutschsprachig. Vom Baby bis zum Pensionisten, war alles vertreten. Das Hotel verfügt über einen sehr schönen Wellnessbereich, Auße-, Innenpool sowie einen Schwimmteich in einem sehr schön angelegten Garten.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer war eher schon älter (abgewohnt), dunkel, da zum Parkplatz gelegen, im Schatten (keine Sonneneinstrahlung) mit Balkon, jedoch geräumig und sauber. Leider war kein Radio vorhanden. Auch nicht nach Rücksprache mit Personal über den Sat-Empfang möglich.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Restaurant war eher rustikal (Dunkle Holzdecken), viel Polstermöbel, schwere Vorhänge, der Zillertaler Tradition entsprechend. die Qualität der Speisen war an und für sich gut, nur waren immer wieder "Fertiggerichte" z.B. Fruchtsalat aus der Dose, Fertig-Kuchen z.B. Mohnstrudel, Nußstrudel, Rouladen (offensichtlich Fertigprodukte) am Buffet zu finden, was einem Hotel mit 4 * absolut widerspricht. Der Küchenstil war bunt gemischt, zB. Italienischer Abend, Grill-Abend. Die Speisen teilweise lauwarm, die Rühreier am Frühstücksbuffet stets lauwarm bis kalt, "Weiche -Eier" gab es keine. Salatbuffet zu 50 % aus der Dose. Was unserer Meinung nach absolut nicht in Ordnung war, die Preise für nicht alkoholische Getränke (z.B. "selbst gemachter Holundersaft" mit Wasser auf 0,4 mit € 5,00 ein aboluter Höchstpreis - das ist für uns nicht nachvollziehbar und eine "Abzocke" in jeder Hinsicht. Dasselbe Getränk wird in 3.000 m Höhe auf den Almen mit € von 2,50 bis 3,00 angeboten. Dagen hätten wir 0,5 l Bier um € 3,80 bekommen. Was wird hier gefördert. Wir haben den Verdacht, dass der Chef des Hauses eventuell nicht weiß wieviel € 5,-- für ein Wasser mit Geschmack Wert ist!! Außerdem war unserer Meinung nach der Wein lt. Weinkarte um ein vielfachen zu hoch, z.B. 0,7 l Flasche Rotwein € 42,00 - Herkunft mir nicht mehr in Erinerung.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war sehr freundlich, schnell und bemüht. Die Reinigung des Zimmers diskret und schnell und zur vollsten Zufriedenheit. Das Restaurantpersonal bemüht auch Sonderwünsche zu erfüllen. Die Bekleidung des Servicepersonals ausgesprochen traditionell (Dirndl) und nett. Bei Beschwerden eher etwas zurückhaltend.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt etwas außerhalb, das Zentrum (zu Fuß ca. 1/2 Stunde) über einen Gehweg erreichbar. Außflugsmöglichkeiten mit Bus, Bahn (Zillertalbahn), Auto, zu Fuß - in alle Richtungen möglich.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Sportmöglichkeit durch einen großzügigen Fittnes-Raum gegeben, Liegestühle zahlreich vorhanden (Nebensaison), Wasserqualität der Pools in Ordnung. Sehr schöner Wellnessbereich mit Wasserbetten, Liegen, Musik, Dampfkammer, Finn-Saunen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gabriel & Karl
    Alter:51-55
    Bewertungen:1