- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
auf "möchtegern" gemacht jedoch keine klare linie, überladen mit dekoartikeln jeder art wie plastikblumen etc. überhaupt kein preis- leistungsverhältnis. habe selber viele jahre im tourismus gearbeitet aber noch nie so eine 4-sterne haus gesehen.
die zimmer sind veraltet und lieblos eingerichtet, das badezimmer mit fliesen aus den 70-iger oder 80-iger jahren. auch die sauberkeit lässt sehr zu wünschen übrig - unser zimmer wurde bei einem aufenthalt von 1 woche nicht einmal ordentlich gesaugt. die wände des aufzuges (nirosta) sind verdreckt und verschmiert. mitte märz war die heizung bereits abgeschaltet.
das essen eine katastrophe - zum frühstück billige semmeln, eingefrorenes brot, kuchen aus dem supermarkt, kein "grünzeug" wie schnittlauch, tomaten oder ähnliches. für das frühstücksei gibt es plastiklöffel das abendessen deftig, fett und vor allem eine resteverwertung vom vortag - als vegetarisches essen bratkartoffen mit gemüse in einem 4-sterne haus! es wurden speisen kreiert die ich nie zuvor und hoffentlich auch nie mehr serviert bekomme der preis für eine 0,75 ltr flasche mineral € 5,30 und 1/4 ltr. wein im durchschnitt € 6,00!!!
habe noch nie so unfreundliches, überhebliches und arogantes personal (bezieht sich auf die inhaber) erlebt.
die lage ist o.k. haben das gesamte zillertal erkundet und zusätzlich noch einige ausflüge unternommen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
der wellnessbereich - das hallenbad 5 tempo und man ist durch, die sauna öffnet erst um 15.00 uhr das becken im freien ist ok.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |