- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus mehreren Häusern die im Laufe der Jahre hinzugebaut wurden, diesem Umstand verdankt das Hotel seinen "verwinkelten" Charme. Viele Räume, Nischen, Gänge..usw. Das Hotel, beherbergt ca. 160 Personen und ist teils 30 Jahre (oder mehr) alt, einige "Teile" wurden modernisiert bzw. auch komplett neu gebaut (2002 und 2006). Das gesamte Areal ist in einem guten Zustand und auch das Hotel war sehr! Sauber! Den Großteil der Gäste bildeten Niederländer, Deutsche, Belgier, Polen und wenige!! Österreicher (wie im gesamten Zillertal!) Alles in allem ist der Zapfenhof ( trotz seiner kleinen Schwächen) ein schönes und freundliches Hotel. Sehr viel Liebe zum Detail, wie die vielen Dekorationen ( wenn auch ein großer Stilmix, nicht jedermanns Geschmack) und ein wirklich freundliches und herzliches Personal zeichnen das Landgut aus. Auch der hoteleigene Skibus zu den ringsum liegenden Skigebieten war ein hervorragender und gern genutzter Service. Einige Bewertungen sind für mich leider nicht nachvollziehbar und aus der Luft gegriffen! Für mich steht fest: ! Gut und gerne wieder!!
Hatten ein sehr schönes und großes Zimmer mit Sitzecke und tollem großen Balkon und blick auf die Winterlandschaft. Jedoch habe ich mitbekommen dass einige Zimmer doch schon sehr alt sind und nicht auf dem neusten Stand. Zwar sind, glaube ich alle renoviert, aber vielleicht sind einige Dinge wie Fliesen im Bad oder alte Radios im Zimmer nicht mehr zeitgemäß! Einige Einrichtungsgegenstände sind schon abgewohnt und man kann die Spuren der Zeit schon ablesen! Hotelsafe, wenn auch sehr klein und großer FlatTV waren vorhanden. Leider waren keine kleinen Duschbäder bzw. andere Badartikel vorhanden, auch keine Gläser waren am Zimmer zu finden! Für die durchschnittliche 110-120 Euro pro Nacht/Person wie es im Hotelprospekt zu finden ist, müssten diese Kleinigkeiten doch wohl inkludiert sein! Jedoch ist das Zillertal allgemein kein günstiges Pflaster. Die Zimmer waren allerdings SEHR, SEHR Sauber und gut gepflegt.
Das Restaurant, wo das Frühstück und das Abendessen serviert wird, befindet sich im ersten Halbgeschoss direkt neben der Bar und dem Foyer/Lobby und besteht aus mehreren Räumen/Sälen in unterschiedlichen Stilen ( Blauer "Saal", Gelber Bereich, Holz, Zirbenstube..etc) Wirkte recht großzügig, trotzdem immer auf den letzten Platz gefüllt. Tischeinteilung wird vom Hotel übernommen und bleibt bis zum Ende des Aufenthalts! Das Frühstück wird in Buffetform angeboten: Verschieden Brotsorten, Semmeln und Weißbrot, weiche Eier, Speck, Eierspeise, mehrere Wurst - und Käsesorten, sowie Marmeladen, Frischkäse, Müslis, Joghurt, Butter, Säfte, Kaffee, Tee etc. Das Abendessen wird teils serviert, teils in Buffetform: Salatbuffet oder Desertbuffet oder Themenabend. Hauptsächllich wird das Essen serviert. Tja die Qualität bzw das Essen ( auch das Frühstück) ist ambivalent: Einerseits vieles für ein 4 Sterne Haus doch eher Durchschnitt und eher "Fertiggerichte", auch das Salatbuffet hat am ersten Tag eher einen schlechten Eindruck hinterlassen ( braune Salatblätter..) (WAR aber nur am ersten Tag), auf der anderen Seite eine sehr herzhafte gute österreichische Küche mit einigen Spezialitäten( Fleisch von hervorragender Qualität) und mit einem wirklich grandiosen Dessertbüffet auf Haubenniveau ( könnte nicht besser sein!! Einfach überwältigend gut, schmackhaft und superfrisch!!) Die Preise der Getränke beim Essen sind im oberen Bereich, jedoch nicht so extrem wie in den vorangegangen Bewertungen!!!( zB.: Almdudler 2,50, Cola 2,50 ,Mineral 2,60, Bier 0,4l 3,10 usw.) Insgesamt sind durchaus einige Punkte, die einem 4 Sterne Hotel leider nicht gerecht werden, zu finden! Die Küche schwankt sehr zwischen 3 - 4 Sternen mit einigen Höhepunkten. SCHADE!
Das Personal ist SEHR Freundlich und stets um das Wohlergehen bemüht. Sehr herzliche Atmosphäre, typischer Tiroler Charme eben! Soweit ich mitbekommen habe, sprechen einige Service Mitarbeiter Holländisch, Englisch sowieso. Zimmer wurden immer gründlich gereinigt und auch "Beschwerden" ( Glühbirne kaputt..etc) wurden sofort behoben. Besonders Rezeption und Bar Service, waren sehr freundlich und immer sehr bemüht um uns! Auch die flexible Betreuung beim Abendessen ( Bestellung abgeändert bzw. etwas nur für uns zubereitet usw.) war sehr positiv in Erinnerung.
Das Landgut Zapfenhof befindet sich ca. 1 km vom Ortskern Zell am Ziller direkt an der Straße umgeben von grünen ( bzw. weißen ) Wiesen. Ein langer Fußweg ins Zentrum bzw.eine Walkingstrecke entlang des Flusses Ziller führt direkt neben dem Hotel vorbei. In unmittelbarer Nähe des Hotels ist eigentlich nichts. Mit dem Auto ist man in ca. 3 min im Ort ( zu Fuß ca 10-15 min), zu den Skigebieten sind es (je nachdem ob Zillertalarena oder Mayrhofen oder Hochfügen) zwischen 6 min und 15 min mit dem Auto bzw. mit dem Bus. Einkaufsmöglcihkeiten (Spar, Geschäfte, Sportgeschäft usw.) findet man in Zell. Nachtschwärmer bzw. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in Hülle und Fülle in Mayrhofen Einkaufsmöglichkeiten, ca. 15 Fahrzeit vom Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Winter: Das Hotel hat einen eigenen Wellnessbereich mit Hallenbad (schon etwas älter), zwei Saunabereichen ( Alm - und ägyptischer Bereich) beide sehr schön gemacht und SEHR, SEHR Sauber. Weiters findet man einen Außensauna sowie, Wasserbetten, Massagemöglichkeiten, Ruheräume ( sofern das bei einigen ausländischen Hotelgästen möglich war), Wintergarten mit Panoramaraum, "beheizter" Außenpool ( mit 25° doch etwas kühl) und heißem Whirlpool im Freien. Alles in allen ein sehr schöner, wenn auch teils älterer Wellnessbereich!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 49 |