- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt an der Ortshauptstraße, dies war für uns kein Problem, es war kaum Verkehr vorhanden. Wir hatten Halbpension+ gebucht, was auch sehr gut war. In der Zeit zwischen 15-16 Uhr bestand die Möglichkeit Kaffe und Kuchen zu sich zu nehmen und zum Abendessen gab es die Getränke dazu. Die Gästestruktur bestand hauptsächlich aus Deutschen Wanderen, dessen Altersstruktur gut gemischt war.
Wir hatten ein sehr großes Zimmer, es bestand aus einem kleinen Flur mit Gardrobe und großem Schrank. Von hier aus ging es ins Bad und in den Schlafraum, der sehr groß war. Er bot neben einem großen Doppelbett, ein Sofa mit Tisch, sowie einen kleinen Tisch mit zwei Sesseln. Stauraum bot sich mehr als ausreichend. Leider war der Fehrnseher ein wenig klein. Die Ausstattung der Zimmer war etwas altmodisch, aber gut gepflegt. Die Sauberkeit der Zimmer war gut, auch im Bad gab es nur kleine Mängel (Stockflecken in der Dusche)
Die Auswahl beim Frühstück war eintönig, aber gut. Es bestand eine Auswahl aus Brötchen (Semmeln) Brot, Belag, Müsli, Jogurth mit und ohne Früchten. Beim Abendessen kann zwischen zwei Hauptgerichten gewählt werden, aber auch wenn eine Komonente nicht den Geschmack trifft, wird hier flexibel gehandelt. Es wurde leckere Hausmannskost gekocht, die Landestypisch ist. Den wöchentlichen Spanferkelabend haben wir nicht geniessen können (immer dienstags).
Das Personal war stets bemüht unseren Wünschen zu entsprechen. Die Getränke kamen sehr schnell an den Tisch und auch auf leere Gläser wurde schnell reagiert. Die Rezeption ist nur in den Morgenstunden besetzt, aber ausserhalb der Zeiten konnte man im Restaurant immer einen Ansprechpartner finden.
Das Hotel ist ein guter Startpunkt für Wanderungen, ein Auto ist nicht unbedingt notwendig. Es hält direkt vor dem Hotel eine "Bimmelbahn", die günstig einen zum Ausgangspunkt für Wanderungen bringt, sowie auch wieder zurück. Wir sind gerne mit den Gondelbahnen auf den Berg gefahren und im Anschluß wieder hinab gewandert. (Schatzberg, Markbachjoch) Um Verpflegung für die Wanderung einzukaufen ist an der Hauptstraße ein Einkaufsmarkt gelegen. Auch die Tourismuszentrale ist nicht weit entfernt (Wanderkakrten bietet aber auch das Hotel an). Der nächste größere Ort zum shoppen ist mit dem Auto eine kurze Fahrtstrecke (Wörgel). Auch können wir das Hallenbad "Wave" empfelen mit der Doppel-Looping Rutsche.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Personal kann immer einen Wandertip geben. Es werden Wanderungen zur Hauseigenenalm angeboten, diese haben wir aber nicht genutzt. Auch gibt es eine kleine Sauna im Garten mit kleinem Pool, dieses Angebot haben wir auch nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |