- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
NL...nach Leiwen , so bemerkte scherzhaft eine Einheimische die Ansammlung von Niederländern in Leiwen und Sonnenberg. Das äußert sich auch darin,daß ein Großteil des Service mehr holländisch als Deutsch beherrscht und man sich vorkommt wie in einer holländischen Kolonie. Inklusive der typischen holländischen Brotaufstriche im Parkshop. Die Anlage selbst ist schön , leider ist auf keinem der Spielplätze eine Schaukel für die ganz Kleinen zu finden .In der Regel beschränkt sich das Vergnügen für die Kleinkinder auf ein Klettergerüst mit Rutsche. Das geht sicherlich besser. Die Preise des Restaurants stehen in keinerlei Relation zur Qualität oder Quantität. DIe Häuser an sich sind zweckmäßig eingerichtet , allerings sollte man nicht mehr als 1 Reisebettchen benötigen , denn der Platz in den Schlafzimmern ist doch recht klein bemessen.
von den 2 Schlafzimmern , die wir hatten ging gerade mal in eins das Reisebett fürs Kind. und auch erst nach Möbel rücken. Ich hatte eigentlich mehr Platz erwartet , wenn schon der Betreiber Kinderbetten mit anbietet. Wir hatten die Luxusversion !!! Mit Sauna und Solarium , das man aber nicht wirklich benutzen kann, weil gerade mal soviel Platz zwischen Sauna und Solarium ist , das ein schlanker Mensch seitwärts sich durchschlängeln kann.
Ein Bananensplit aus 1Minibanane und 2 Kugeln Eis ( Kühltruhe , nicht Italiener) für stolze 4€??? Insgesamt extrem teuer für die Qualität.
Deutsch mit holländischen Akzent überall, aber insgesamt sehr nett.
Einkaufen und Tanken ist ein Abenteuer. Es gibt zwar einen winzigen Supermarkt im Ort , wer aber mehr als nur das Minimum will wird nicht umhin kommen mindestens 5 km zu fahren. Sehr zu empfehlen im Sommer ost das Panoramabad von Leiwen, sosohl für die ganz Kleinen als auch für die Großen ist dort etwas zu finden. Ein großes Plus ist die Nähe sowohl nach Trier als auch nach Bernkastel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Indoorhalle ist für Kinder ab 3 Jahren sicherlich spektakulär. Unter 3 Jahren beschränkt es sich auf ein Minibereich mit weichen Schaustoffhürden. Traurig.Gleiches gilt für das Schwimmbad.Toll ist das Wildgehege am Park für die ganz Kleinen, wo die Rehe zum Füttern an den Zaun kommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |