- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wirbt mit seiner Tradition und seinem Stil. Die Tradition mag unbenommen sein. Eine Linie im Stil kan man nicht finden. Ein mix aus antiken Möbeln, welche sehr schön sind, und überflüssigem Kitsch andererseits verwirrt eher als dass es angenehm ist. Wir waren im Nebengebäude untergebracht. Hier wird der ehemalige Frühstücksraum im Erdgeschoss als Abstellraum für 2 alte Moto Guzzis und Fahrräder, vermutlich des Hoteliers, genutzt . Wers mag? Beim Frühstück wurden wir durch einen laut lachenden sich wälzenden batteriebetriebenen Stoffhund unterhalten den es auch dort zu kaufen gibt!! Tiefgarage kostet 10 Euro/Tag. Sie ist eine echte Herausvorderung für geschickte Autofahrer. Sehr eng. Ich habe allerdings ein grosses Auto. Die ist nicht am Haus sondern über Treppen erreichbar ca. 400m oben an der Hauptstrasse. Eventuell sind die Zimmer im Hotel selbst besser als die im Nebengebäude (Villa del Lago)- vorher fragen!
Auch hier gilt:einfach und geschmacklos. Das wäre aber nicht so schlimm wenn sie sauber gewesen wären. Haare auf den Laken (die waren aber schon frisch) und vor allem auf dem Fliesenboden. Auch einen abgebrochenen Brillenbügel habe ich neben meinem Bett gefunden. Das kriegt man mit einem guten Besen sauberer hin. Wenn man Ihn benutzt. Staubschicht auf der Nachtkonsole. Flachbildfernseher (ungenutzt) an hässlichem Gestell an der Wand . Die im Prospekt angepriesenen italienischen Nussbaummöbel- na ja. Für 2 Tage gings so mit Zähne zusammenbeissen.
Meine Bewertung gilt nur für das Frühstück. Finger weg von den Säften und vom Kaffee aus der Pulvermaschine. Das ist was für hartgesottene ohne Geschmacksnerven. Schlecht ist weiterhin die Wurst und der angebotene Käse. Die offene Marmelade schmeckt. .Der Toast ist ok. Allerdings benötigt er ca. 5 Minuten im Toaster. Das muss man wissen dann kann man sich zwischenzeitlich was anderes machen. Z.B. ein Ei welches genausolange braucht den man muss es selbst kochen. Oder Müsli. Der offene Joghurt ist gut. Die angebotenen Melonen waren es auch. Am 2. Tag haben wir zunächst Tee getrunken die Auswahl ist gut. Dann habe ich mir einen Kaffee im Restaurant bestellt und nun kam die Überraschung: Der ist im Frühstück inbegriffen- das muss man aber wissen!
Im Hotel alle sehr zuvorkommend. Die Frühstücksbedienung war leicht überlastet, da Sie alleine war mit dem Büffet- aber dafür kann die Dame ja nix wenn Sie keine Kollegin bekommt. Die Bedienungen im Restaurant fix und nett. Man kan sich Getränke auch an den Liegestuhl am See bringen lassen.
Hier liegt das Plus. Das Haus lebt von seiner Lage. Zimmer mit Seeblick. Verkehrsruhig. Das nahegelegene "Zentrum " von Brenzone mit kleinem Hafen lädt zum Schlendern und die Seepromenade/Uferweg zum Spazierengehen ein. Direkt am Seeufer kan man als Gast seinen Liegestuhl aufstellen und den Blick geniessen. Oder eben im See baden. Kleiner Supermarkt direkt um die Ecke. Ansonsten Geschäfte oben an der Hauptstrasse. Frühstücksraum mit toller Aussicht aber nicht sehr schön eingerichtet.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir sind nur am See gelaufen -das geht gut entlang des Uferweges. Das Wasser zum Baden ist super. Es befindet sich der Bootsanleger direkt vor dem Haus. Das ist gut für Bootsausflüge. Beim Schwimmen muss man halt etwas aufpassen wenn ein Dampfer kommt -oder der passt auf. Das Jacuzzi im Innenhof habe ich nicht so ansprechend gefunden. Aber es ist da und wird auch genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gudrun & Markus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |