- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Am Hotel angekommen, dachten wir erst der Busfahrer hätte uns am falschen Hotel abgesetzt! Von außen sieht das hotel etwas veraltet aus und entspricht keineswegs den 5 Sternen. In der Empfangshalle sind die Möbel ziemlich abgenutzt, einige Flecken auf Möbeln und Teppichen, obwohl das Hotel erst zwei jahre alt ist! Wir haben AI gebucht, aber man kann genauso gut Halbpension buchen. Leider kann man bei AI nicht aus allen Getränken wählen, was besonders für die alkoholischen Getränke gilt. Beim essen, zum Beispiel, hat man nur die Möglichkeit zwischen zwei tunesischen Weinsorten zu wählen, owbei der Weißwein ungenießbar ist! Bei AI Royale, erhält man zusätzlich noch verschiedene Gutscheine für die verschiedenen Restaurants, einen kostenlosen Haarschnitt beim friseur um die Ecke, eine Kostenlose Thalassotherapie mit drei Anwendungen und täglich Zigaretten (national)! Die Gutscheine für die verschiedenen Restaurants sind eigentlich sinnlos, das Büffet im Restaurant ist wesentlich besser! Praktische sind die Gutscheine für Frisör und Thalasso und die täglichen frei-Zigaretten! Bei AI bekommt man alle nicht-alkoholischen Getränke meist nur in Plastik-Bechern serviert oder in normalen Gläsern, aber nie ganze Flaschen oder Dosen. Es gibt einen Shuttle-Bus in die Altstadt von Hammamet (12Km), aber der ist eigentlich nicht nötig, denn links und rechts vom Hotel befinden sich Supermärkte und andere kleine Shops mit Souvenirs u.a.Man muß nur handeln können, dann kann man auch günstig kaufen....Zum Strand muß man nur eine vielbefahrene Straße überqueren(ca.5 min laufen). Der Hotel Pool ist ein wenig zu klein geraten, am Pool liegt man dicht an dicht, am bestens morgens Liegen reservieren, genügend Schirme gibt es leider nicht am Pool! Zudem ist die Musik am Pool viel zu laut! Es sind verschiedene Nationalitäten vertreten: Deutsche, Italiener, Spanier, Portugiesen, Franzosen, belgier. Da das Hotel direkt an einer Hauptstraße liegt, ist es dort sehr laut. Zu dem Zeitpunkt als wir dort waren, fand gleichzeitig ein Beach-soccer-Tunier statt mit sehr lauter Musik statt. Zudem befand sich in der Nähe eine oder auch mehrere Diskos, die ebenfalls ihre Musik bis in die frühen Morgenstunden hammermäßig laut abspielten! Tunesien ist toll, ich fahre schon fast mein ganzes Leben nach Tunesien, aber es muß wirklich mindestens ein 4 Sterne wenn nicht sogar am besten ein 5 Sterne Hotal sein, sonst kann es immer wieder sein , dass man auf die nase fällt! Denn in Tunesien werden Hotels nicht oft, wenn überhaupt renoviert! Also immer darauf achten, dass die Hotels nicht allzu alt sind! Auch wenn Karthago ein 5 Sterne Haus ist, hat es die 5 Sterne nicht wirklich verdient! Abgesehen von dem Lärm, der Poolanlage und dem Äußeren ist Karthago in Ordnung! Yasmine Hammamet ist mittlerweile ein sehr belebter Ort, es gibt Ausgeh- und Einkaufsmöglichkeiten. Auf keinen Fall vom Hotel-Telefon aus telefonieren! Viel zu teuer!!! Vom deutschen Handy nach Deutschland aufs Handy leider auch teuer; von tunesischer Prepaid karte auf deutsches handy in deustchland kosten fünf Minuten etwa 3 Dinar. SMS kosten ca. 140 Millime. Der Empfang ist mit der tunesischen Prepaid Karte sehr schlecht. Mit E-Plus hatte man in Karthago keinen Empfang und mit TD-1 ab und zu Empfang! Am wärmsten ist es natürlich in den Monaten Juni, Juli und August. Für Leute, die es nicht ganz so heiß mögen, sind die Monate mai, September und Oktober empfehlenswert!
Die Zimmer waren immer sauber, die Minibar wurde jeden Tag nachgefüllt, es gab nur meistens zu wenig Klopapier! Handtücher wurden auch jeden Tag gewechselt. Vorhanden waren Fön, Dusche bzw. Badewanne mit Duschvorhang; noch war alles im bad sauber! Es gab Kabelfernsehen mit drei deutschen Programmen. Die Meersicht vom Zimmer ist toll, leider die Straße direkt darunter und wie gesagt viel zu laut, weil Tunesier es nach Möglichkeit gerne sehr laut haben (uns platzt dabei schon fast das Trommelfell, aber für die Tunesier ist es dann noch lange nicht laut genug!)!
Es gibt ein Restaurant mit Buffet, in dem es jeden Abend einen Themenabend gab. Allerdings wiederholten sich die Gerichte meist von Woche zu Woche. Dann gab es noch ein à la carte Restaurant, eine Latino Bar, eine Pool Bar und eine Strand Bar. Das essen für AI Gäste in Pool und Strand Bar, war gut, jedoch war man auch da in seiner Wahlmöglichkeit eingeschränkt. Die Kellner waren stets bemüht alles wegzuräumen, haben nicht getrödelt, waren sehr freundlich und nicht zu aufdringlich! Im Buffet Restaurant wurde immer wieder nachgefüllt, auch Abends (19-22 Uhr) kurz vor Schluß. Auch für Sonderwünsche war das Personal offen, so bekamen wir jeden Abend persönlich vom Koch Gorgonzola Käse, der nicht am Buffet zu erhalten war, an den Tisch gebracht. Die Atmosphäre im Buffet Restaurant war, wenn es noch nicht zu voll war, angenehm. Sobald es zu voll war, gleichte es eher einer Kantinenatmosphäre! Morgens gab es von 6:30 bis 10:00 Uhr Frühstück, Mittags von 12:30 bis 14:30 und Abends von 19:22:00 Essen. Die Kellner an der Bar in der Lobby waren auch sehr freundlich und recht fleißig. Man muß nicht unbedingt Trinkgeld geben, aber es ist doch ratsam, denn in Tunesien läuft oft nicht allzu viel ohne Trinkgeld. Aber ein oder zwei Dinar haben schon gereicht!
Nach unsere Ankunft mußten wir zunächst noch die obligatorischen Karten ausfüllen, aber dann hat es auch nicht lange gedauert und wir wurden auf unsere Zimmer gebracht. Die Mehrheit des personals spricht natürlich arabisch, französisch, deutsch nicht perfekt, aber sie können einen verstehen, das gleiche gilt für englisch! Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt und war immer sauber. Bei AI royale konnte man seine Wäsche kostenlos reinigen lassen, was nicht unbedingt zu empfehlen ist, vor allem nicht wenn es sich um teure Kleidungsstücke handelt, denn nach dem Waschen sind die Sachen oft grau oder gelblich verfärbt und nicht richtig sauber! Es gibt ein Business Center und wenn man AI royale hatte, dann durfte man auch täglich eine halbe Stunde das Internet nutzen. Dazu mußte man allerdings erst an der Rezeption fragen, die einen dann immer begleiten mußten. Nach regelmäßigem Fragen, ob man denn ins Internet dürfte, waren die Rezeptionsleute reichlich genervt!
Wie schon gesagt, zum Strand nur fünf Minuten, Strand schön und sauber, an stürmischen Tagen, sind im vorderen Bereich viele Algen; Hammamet Altstadt auch nicht weit mit dem Taxi oder Shuttle Bus; viele gute Einkaufsmöglichkeiten direkt um die Ecke (aber immer handeln!), viele Hotels in der Nähe; vom Flughafen zum Hotel ca.90 min.; die Reiseveranstalter bieten verschiedene Ausflugsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An Pool und Strand waren Liegestühle, Schirme und Auflagen inklusive. Handtücher wurden auch bereitgestellt, aber nur mit einer Karte erhältlich! Am Pool war es viel zu eng, gerade an Wochenenden, wenn sich noch Tunesier unter die Touristen gemischt hatten, war es viel zu voll. So wurden schon reservierte Plätze einfach ignoriert. Es gab zwar ausreichend Liegestühle, aber nicht ausreichend Schirme! Der Pool ist nicht sehr tief, gerade mal 1,70m ist das tiefste; daher Kopfsprünge vermeiden! Am Strand war es ruhiger, die Schirme waren weit genug auseinander, das Meer war sauber und es war nicht so laut wie am Pool! Animation war zwar da, aber die Animateure waren eher froh, wenn niemand mitgemacht hat. Man hätte gut drauf verzichten können! Die Thalasso Räumlichkeiten sind noch nicht zu abgenutzt, relativ sauber, aber das personal ist sehr lustlos und äußerst unfreundlich!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lilia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |