- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr neues und modernes Hotel. Eines der höchsten Gebäude in Grado mit entsprechender phantastischer Aussicht. Ruhige Lage im Norden der Insel mit Blick auf die Lagune von Grado und einen Yachthafen. Man sollte unbedingt eine Lagunenfahrt machen. Start am Hafen in der Ortsmitte um 10:30 Dauer ca 2 Stunden Kosten 17.-€ p.P. Zusätzlich kann man eine sep. Fahrt bei der kleinen Insel "Porto Buso " unterbrechen. Ein im Moment noch völlig chaotisches Eiland mit einem hübschen Lokal und gutem Essen. Die Inseln der Lagune sind teilweise bewohnt und sehr malerisch, wenn auch, wie Port Buso mit diversem Gerümpel bestückt. Das macht aber vielleicht gerade die typische Atmospähre ? Also nicht abschrecken lassen.
Sehr stilvolle Ausstattung mit sehr guten und großen Betten und einer "modernen" Zudecke . Großes Bad mit extra Regenfalldusche. Wir hatten eine Junior Suite im 2. Stock mit 15 Meter langem Balkon und Traumblick auf die Lagune. Die Junior Suiten liegen wahrscheinlich alle zur Lagune Richtung Norden. Die oberen Stockwerke sind zu bevorzugen.
Gutes Frühstück mit dem üblichen Automatenkaffe. Dafür aber viel frisches Obst. Herrausragend ist die Küche beim Abendessen im a la carte Restaurant, das im 6. Stock liegt, mit einem atemberaubenden Blick auf die Umgebung incl Sonnenuntergang. Das Frühstück und die HP ist im EG. Ich würde keine HP nehmen und dafür jeden Tag im Sky Restaurant essen. Die Preise dort sind akzeptabel ( z.b. ab 10.- für ein Nudelgericht , ca 14.-€ Vorspeise) Der Service im Sky ist top, sehr guter hochmotivierter Kellner und zwei junge Köche die vor unseren Augen die typisch italienische Küche zelebrierten.
Das Personal ist durchgehend sehr freundlich und bemüht. Lediglich bei der Ankunft wurde anscheinend vergessen den Kofferservice anzubieten, bzw. das Hotel zu erklären. Wir sind allein auf das Zimmer gegangen. Die Garage ist mit 10.-€ pro Tag akzeptabel. Aufpassen sollten aber Sportwagenfahrer, da die Abfahrt steil und der Übergang für tiefgelegte Autos problematisch werden kann.
Einer der beiden Hauptstrände Grados liegt nur 300 Meter vom Hotel entfernt. Durch die flache Lagune in diesem Teil des Mittelmeers ist der Unterschied zwischen Ebbe und Flut etwas deutlicher und erinnert schon ans Watt der Nordsee. In die Altstadt mit Restaurants geht man entweder an der Mole entlang oder durch die Gassen etwa 20 Minuten. Morgens kann man die Fischerboote vom Balkon aus beobachten die vom Fang zurückkommen. Sehr malerisch. Überhaupt sind die vielen aktiven Fischerboote typisch für Grado.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
der Pool im 6. Stock ist sehenswert. Weniger das relativ flache Becken, sondern die grandiose Aussicht mit Sonne am Nachmittag durch die großen Panoramafenster. Die Saunen machen einen guten Eindruck, wurden aber von uns nicht genutzt. Am weiter entfernten Hauptstrand kann man in der Hochsaison stilvoll wie in der Gründerzeit mit Zeltdach,Tisch,Liegestühlen für schlappe 60.-€ pro Tag dem Strandleben frönen. Zu unserer Zeit war natürlich alles noch nicht in Betrieb.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 39 |