Das Hotel ist in einem sehr guten Zustand, es ist wohl letztes Jahr renoviert worden. Die Anlage hat eine schön angelegte Poollandschaft, besser als im Lagomandra Beach, und macht einen gepflegten Eindruck. Die einzelnen Zimmer sind auf der Rückseite des Gebäudes bequem mit dem Auto zu erreichen.Der Strand des Hotels ist sehr schön, und das Wasser wie überall auf Chalkidiki, kristallklar. Für dieses Hotel ist ein Auto ein absolutes Muß, weil es doch sehr isoliert ist. In Deutshland buchen, da hier richtig teuer! Es gibt wirklich schöne Ecken auf Chalkidiki und Sinthonia ist schon die beste Wahl. Neos Marmaras ist ein netter, kleiner, schöner Ort, allerdings einer der wenigen Alternativen, um Abends etwas zu unternehmen.
Wir hatten ein Superior-Zimmer mit Meerblick gebucht. das haben wir auch bekommen. Zur Ausstattung gehörten LCD-Fernseher, CD-Musikanlage, Minibar, Safe, Fön und Klimaanlage, alles inklusive. Die Matrazen waren sehr gut (neuwertig), man hat prima darauf geschlafen.Die Klimaanlage hat auch sehr gut funktioniert! Das Bad war sehr klein, die Duschköpfe der gutgemeinten Wellnessbrause waren unkontrollierbar. Sie haben Wasser im gesammten Badezimmerbereich verspritzt und den kompletten Raum in eine Tropfsteinhöhle verwandelt! Es war nahezu unmöglich den eingeseiften Körper und Kopf vom Schaum zu befreien. Selbst herbeigerufene Klempner konnten dieser wildgewordenen Brause nicht Herr werden.
Man kann in 2 verschiedenen Restaurants essen, wobei das obere neuer ist und eher einen Kantinen-Eindruck erweckt. Um Punkt 19:30 wird das Restaurant von wilden osteuropäishen Gästen überfallen und das Büffet regelrecht wie von einem ausgehungerten Mosquito-Schwarm geplündert, da geht es im unteren etwas gelassener und stilvoller zu. Das Essen ist unten wie oben der eigentliche Schwachpunkt dieses Hotels, es entspricht leider nicht den Ansprüchen eines 4 Sterne-Hotels! Das Frühstücksbüffet war sehr vielfältig, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Abendessen ließ sehr zu wünschen übrig. Die Beilagen waren in Ordnung, sie wurden dann zu unseren Hauptgerichten, denn diese waren teilweise äußerst fragwürdig. Das Fleisch war häufig sehr fettig und knorpelig und nicht sehr abwechslungsreich und der Fisch wurde einmal in der Woche in Form von Fischstäbchen!!,oder einem undefinierbarem "Analog"-Fisch minderster Qualität dargereicht! Doch der Höhepunkt waren die unverschämt hohen Getränkepreise, so etwas haben wir in noch keinem griechischem Hotel erlebt: eine Flasche Wasser €3, Softdrinks 0,25 z.B. Cola €3, eine kleine Flasche Bier €3,50, ein Glas Wein €3, Cappucino €3,50. Man wird einfach den faden Beigeschmack nicht los, das durch das minderwärtige Abenessen und die hohen Getränkepreise, die Renovierungskosten für das Hotel wieder reingeholt werden müssen!
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit und flink, die jüngeren sind hauptsächlich Studenten aus den europäischen Ostblockländern, wohl auf Grund der zahlreichen bulgarischen Hotelgäste, die mit ihren eigenen Autos angereist kommen, das ältere Personal besteht hauptsächlich aus Griechen, die teilweise auch längere Zeit in Deutschland gelebt haben. Also man kommt gut mit Englisch und Deutsch zurecht. An der Reinigung der Zimmer ist nichts auszusetzen.
Das Hotel befindet sich in landschaftlich schöner Lage, ruhig gelegen oberhalb der nicht stark befahrenen Landstraße, und ist ca.1 1/2 Stunden vom Flughafen entfernt. Wir hatten das Lagomandra Beach gebucht, sind aber letztendlich im Lagomandra gelandet, was auf jeden Fall die bessere Wahl war. Man bekommt dort oben die Brise vom Meer und man hat außerdem aus fast allen Zimmern noch einen tollen Blick über die Bucht bis Neos Marmaras, was ca.6 km entfernt ist. Wenn wir im Lagomandra Beach gelandet wären, hätten wir uns geärgert, weil dort unten alles enger zugeht (weniger Ruhe durch ewig vorbeilaufende Hotelgäste)und es dort besonders am Abend windstill(= Moskitos!!)ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport ist unseres Wissens nicht existent, was aber nicht gestört hat. Der griechische Abend, eimal in der Woche, war eine Playback-Show, die Musiker sind wohl zu Haus geblieben. Auch hier horrende Getränkepreise!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Rainer |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 2 |

