- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist mit ca. 575 Zimmern relativ groß, verteilt sich jedoch mit den kleinen Bungalows schön auf dem Berg, sodass es einem gar nicht so groß erscheint. Bis auf einige kleinere Mängel in der Instandhaltung ist der Zustand des Hotels gut. Die Sauberkeit ist befriedigend, auch wenn es in manchen Ecken etwas sauberer hätte sein können. Vor der Buchung sollte man darauf achten, welchen Zeitraum man bucht. Wir waren vom 18.09.11-02.10.11 zu Gast in diesem Hotel und in der zweiten Woche wurde es noch einmal richtig voll, was starke Auswirkungen auf die Menschenmenge im Hotel-Restaurant hatte. Vier Tipps möchte ich geben: 1. Zum Essen am besten ganz früh oder gegen Schluss gehen. So kann man eine laute, ungemütliche Atmosphäre etwas meiden. 2. Am besten nimmt man sich einen Reiseführer und ein kleines Englisch-Wörterbuch mit. So konnten wir uns unseren Aufenthalt etwas erleichtern. 3. Vom Besuch des Hotel-Strandes würde ich stark abraten. Nach eigenen Verletzungen, die ein oder andere sehr schmerzhafte, suchten wir uns andere Strände aus. Zum einen können wir die Strände Richtung Kefalos empfehlen, da es dort schöne Sandstrände gibt, an denen man das Baden genießen kann. Ebenso ist der Strand des TamTam-Restaurants an der Nordseite sehr schön. 4. Möchte man ein Auto oder einen Roller ausleihen, tut man dies am besten nicht im Hotel. Die Preise dort sind viel höher als beispielsweise in Kardamena.
Das Zimmer war für zwei Personen groß genug. Zur Ausstattung kann man sagen, dass alles vorhanden war, was man braucht. Fön, Klimaanlage, Safe, Telefon, TV..alles okay. Die Klimaanlage stinkt ziemlich streng beim Einschalten. Des Weiteren stinkt der Abfluss des Waschbeckens erheblich, manchmal sogar schon fast unerträglich. Für den Safe muss man 10 Euro die Woche bezahlen, was wir sehr heftig fanden! Eine Minibar gibt es keine, jedoch einen kleinen Kühlschrank, in dem man Getränke und kleine Snacks aufbewahren kann. Der Zustand des Zimmers war in Ordnung, lediglich kleine Abnutzungsspuren waren vorhanden. Die Betten waren für unseren Geschmack viel zu hart, sodass man mit einigen Schmerzen am nächsten Morgen rechnen kann. Die Wände bzw. Decke schien uns aus Papier zu sein, hat man laute Nachbarn, kann man einen erholsamen, ruhigen Schlaf vergessen.
Das Hotel-Restaurant war stets sauber und hygienisch. Zur Quantität der Speisen kann man sagen, dass immer genug für alle da war und schnell wieder aufgefüllt wurden. Man muss jedoch stark zwischen dem Frühstück und dem Abendessen unterscheiden. Zur Qualität der Säfte beim Frühstück kann man sagen, dass sie beide ungenießbar und leider jeden Tag die gleichen waren. Bei den Speisen war sowohl morgens als auch abends für jeden was dabei, wobei das englische Frühstück für meinen Geschmack zu sehr im Mittelpunkt stand. Wenn man aber zwei-drei Tage da war, wusste man schnell, was man essen kann und was nicht. Kaffee und Tee gab es auch jeden Morgen, den Tee habe ich nicht probiert, der Kaffee war aber in Ordnung. Ich habe ein wenig die griechischen Speisen beim Abendessen vermisst, es war eine bunte Mischung aus Pasta, Fisch, Fleisch...für jeden etwas dabei. Die Atmosphäre war meist recht laut und hektisch, besonders gegen Ende unseres Urlaubs! Einen dicken Minuspunkt gibt es dafür, dass wir in der zweiten Woche sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen am Buffet Schlange stehen mussten und sich dies auch auf die Lautstärke auswirkte. Wirklich gemütlich war es beim Essen nie.
Der Service ist meiner Meinung nach die größte Schwäche des Hotels. Das freundlichste Personal ist die Reinigungskraft. Bis auf einige Kleinigkeiten kann man an der Zimmerreinigung nichts bemängeln. Die Service-Kräfte an der Rezeption sind selten besonders freundlich, die Kommunikation ist lediglich auf Englisch möglich. Sie erscheinen eher als eingebildet bzw. überheblich, darüber kann man jedoch hinwegschauen. Am meisten stört jedoch die Unfreundlichkeit der Kellner im Hotel-Restaurant. Möchte man einen Sitzplatz draußen, lässt sich mit Trinkgeld die ein oder andere "Reservierung" machen, auch wenn Reservierungen natürlich nicht möglich sind (laut der Leitung des Restaurants). Das laute Schnauben der vorbeiflitzenden Kellner verleiht einem das Gefühl, unwillkommen und ein Platz-Besetzer zu sein, der möglichst schnell abgewimmelt werden will. Will man das Essen bisschen genießen, empfiehlt es sich eher, einen Platz im Innenraum zu suchen. In der Tat haben wir uns über diese "Reservierungen" beschwert, was auf eine recht große Unfreundlichkeit seitens der Leitung führte. Scheinbar gibt es des öfteren Beschwerden in diese Richtung, jedoch wird nichts an den Mängeln geändert. Eins möchte ich noch erwähnen. Die Standleuchte vor unserer Zimmertür war defekt. Nach zweimaliger Reklamation an der Rezeption (die meiner Meinung nach recht ungläubig entgegen genommen wurde) blieb diese bis zu unserer Abreise kaputt. Abends war dies sehr ärgerlich!
Die Lage des Hotels ist den jeweiligen individuellen Ansprüchen nach verschieden. Der Hotel-Strand befindet sich geschätzte 200-300, jedoch nicht zu empfehlen. In wenigen Fahr-Minuten kann man viel schönere und ungefährlichere Sand-Strände erreichen. Besucht man den Hotel-Strand, sollte man unbedingt, Badeschuhe dabei haben, denn aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Verletzungsgefahr sehr hoch ist, aufgrund der großen Steine, die im Wasser und am Ufer liegen. Vom Flughafen ist das Hotel ca. 15 Minuten entfernt, die Straße, an der das Hotel liegt ist je nach Uhrzeit stärker oder schwächer befahren. Die Einkaufsmöglichkeiten sind eher schlecht, der nächste angemessene Supermarkt liegt am Flughafen. Ausflüge kann man gut mit einem Leih-Roller, Leih-Wagen oder gar Fahrrad machen. Allerdings halten sich die Sehenswürdigkeiten in Grenzen, sodass sie nach zwei Wochen besichtigt sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |