- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das 4 Sterne Hotel bietet eine große und saubere Anlage mit einer Vielzahl an Hotelzimmern. Die Bettenhäuser verfügen über max. 3 Etagen. Die riesige Poolanlage befindet sich zentral gelegen zwischen den beiden Zimmertrakten. Ebenso günstig gelegen ist die Strandbar, die nach wenigen Schritten vom Pool oder dem Strand zu erreichen ist. Der Strand ist sehr sauber, wenn auch etwas windig. Das ganze Hotelprogramm ist auf all-inklusive Gäste abgestellt, sodass keine Armbänder mehr vergeben werden. Ungefähr die Hälfte der Gäste stammen aus den ehem. Sowjetstaaten bzw. Russland. Positiv hervorzuheben ist allerdings, dass diese nicht "negativ" auffallen. Alle waren eher ruhig und viele von Ihnen junge Familien mit kleineren Kindern. Im Dezember ist es sehr windig und ab dem frühen Nachmittag nehmen die Temperaturen ab. Dadurch ist es erforderlich, am Strand immer einen Windfang aufzustellen. Abends ist es teilweise zugig und kalt, dass ein paar Pullover und ein oder zwei lange (Zipoff)Hosen ein Muss im Gepäck sind. Frühmorgens ist das Wasser am Strand eisig kalt. Läuft man jedoch in Richtung Riff, wird es mit jedem Meter wärmer. Im Riff selbst kann man daher viele Minuten schnorcheln. Ein schöner Ausflug ist die 1stündige Quadtour für 20 Euro direkt vom Hotel aus. Die Quads selbst sind eher rustikal und bereits etwas heruntergekommen, aber wen das nicht stört, ist goldrichtig. Die Tour führt in die Wüste direkt vor der Haustür und jeder der mag, kann fahren, was das Zeug hält - solange bis der Guide ein wenig schimpft. Auf jeden Fall empfehlenswerter als eine Tagestour der unterschiedlichen Reiseveranstalter. Denn die führen die Touristen anschließend noch in Beduinendörfer u. a., sodass das eigentliche Ziel des Quadausfluges eher in den Hintergrund gestellt wird.
Die Zimmerreinigung erfolgt zwar täglich, leider jedoch zu unterschiedlichen Zeiten. Wirft der Zimmerboy die Gäste an einem Tag um 08: 30 Uhr aus den Betten, so kommt er am nächsten Tag erst gegen Mittag und den Tag darauf auch erst kurz vor Feierabend. Das ist sozusagen jedesmal Glückssache. Positiv aufgefallen ist die grundlegende Renovierung leerstehender Zimmer. Tagsüber konnte man einen Blick in die gerade offenstehenden Räume werfen und teilweise sogar den Handwerkern zusehen. So wurde gemalert, geputzt und die Elektrik neu gemacht. Das weniger schöne daran war, dass der Baulärm auch manches Mal die Mittagsruhe zerstörte. Vielleicht wäre hier besser gewesen, von Trakt zu Trakt vorzugehen und die Zimmerbelegung bzw. Renovierung besser zu koordinieren. Einen Safe gibt es nicht im Zimmer. Dafür sind die Zimmer sehr geräumig und großzügig ausgestattet. Die Minibar ist mit einem großen Wasser und je einer kleinen Flasche Cola und Sprite bestückt. Die Getränke werden täglich unentgeltlich aufgefüllt. Es gibt fast jeden Tag frische Handtücher, egal ob man die schmutzigen auf den Boden abgelegt hatte oder nicht.
Insgesamt verfügt das Hotel über ein Hauptrestaurant (im Erdgeschoss und damit z. B. auch für Rollstuhlfahrer geeignet), ein italienisches Restaurant sowie ein orientalisches Restaurant. Im Hauptrestaurant gibt es Frühstück und Abendbrot. Zudem ist das Speise- und Platzangebot hier am größten. Im italienischen Restaurant gibt es eine Bedienung, dafür aber eine deutlich kleinere Auswahl an Abendgerichten. Der Nachteil für Behinderte ist wohl die Lage im 1. OG. Das orientalische Restaurant schließt sich direkt an das Hauptrestaurant an, wirkt jedoch etwas unscheinbar und wird sicher leicht übersehen (auch von uns erst am letzten Tag entdeckt). Das Angebot an Getränken ist riesig. Neben Säften aller Art gibt es neben verschieden alkoholfreien sicher ebensoviele alkoholische (Mix)Getränke. Nur die Mischungen sind ab und an etwas herzhaft. Die Bars und Restaurant sind tip top sauber und das Personal ist in unterschiedliche Aufgabengebiete eingeteilt. Neben reinen "Abräumern" gibt es "Eindecker" und "Wichtigtuer". Jeder erledigt seinen Job mehr oder weniger zur Zufriedenheit der Gäste. Nach einem kleinen Trinkgeld rennt die Bedienung, was das Zeug hält.
Das Personal ist super freundlich und hilfsbereit. Im Großen und Ganzen verstehen die meisten Angestellten deutsch, wenn nicht, hilft englisch weiter. Wer möchte, findet auch eine Bar zum Rauchen der Wasserpfeife (ebenfall all-inklusive)
Nach ca. 40 min Bustransfer erreicht man die Hotelanlage. Diese besteht aus den beiden Hotels "Azur Royal (5*)" und "Azur Beach (4*)" Beide Hotels sind jedoch so miteinander verbunden, dass die Tauchschule, der Fahrradverleih, die Pools, der Strand, etc. gemeinsam genutzt werden können. Nach Verlassen der gemeinsamen Hotelanlage kommt man über den öffentlichen (sehr schmutzigen Strand) in nördlicher Richtung zum Hafen von Makadi Bay. Verlässt man die Anlage in Richtung Süden, kommt man direkt zur Anlage des Nachbarhotels und kann dort auch problemlos den Strand/Liegen/Schirme nutzen. Per Pendlerbus (siehe Dolmusch in der Türkei) kommt man für 5 Euro mehrmals am Tag nach Hurghada. Der Bus hält direkt am Hotel. Läuft man in der Hotelanlage in Richtung Landesinnere so schließen sich gleich eine Art "Arbeiterunterkünfte" an. Diese stören jedoch überhaupt nicht und geben der Anlage einen "lebendigen" Touch. Es schließen sich Pferdekoppeln und Wüste an. Schließlich ist die Anlage durch einen Schlagbaum bzw. eine Wache zu verlassen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bei so einem tollen Strand, dem Hausriff direkt vor dem Nachbarhotel und nur einer Woche Urlaubsaufenthalt wird es schwierig, mal in den Pool zu gelangen. Für Familien mit Kindern sieht das sicher etwas anders aus. In der 2300 qm² großen Poolanlage können sich die Kleinen richtig austoben. Es gibt auch Animationen, wie z. B. Wassergymnastik. An der Poolbar gibt es tagsüber Getränke und auch das Mittagessen. Ein Handtuchverleih steht zur Verfügung. Etwas mangelhaft sind die Strandduschen. Leider gibt es davon zu wenige und es ist kaum möglich, die Strandschuhe vom Sand zu befreien. Liegestühle sind in ausreichender Anzahl vorhanden, jedoch die Windfänge reichen nicht aus. Frühes Aufstehen ist erforderlich, um die besten Plätze zu bekommen. Das Riff liegt direkt vor der Haustür und nach nur wenigen Metern, ca. 400m zu Fuß (am günstigsten in Badeschuhen) steht man am Riff und kann die tollsten Fische beobachten. Es gibt für Schnorchler auch die Möglichkeit mit dem Tauchschiff zu fahren und während der Tauchgänge zu Schnorcheln. Das Geld jedoch kann man sich sparen, da unser Riff herrlich ist und wenn man Pech hat, das Schiff genau dieses anfährt. Sogar im flachen Wasser sieht man mit etwas Glück einen Rochen und Möranen, kleinere Schwärme und und und.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabell & Stephan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |