Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Vorpommern (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2019 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Immer wieder gerne ins Labranda Club Makadi!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir durften ab Mitte Februar 14 Tage zu Gast im Labranda Club Makadi sein. Wieviele Sonnen man vergibt ist sicher sehr vom individuellen Erleben abhängig. Da wir uns dort sehr wohl gefühlt haben und keine Wünsche offenblieben, vergeben wir die volle Punktzahl für das Hotel. Der Service, der Dienst am Gast wird von den Angestellten ganz groß geschrieben und auch gelebt. Es ist ein ungeheuer großer Mitarbeiterstab dort, um uns einen herrlichen Urlaub zu ermöglichen. Die Mitarbeiter sind durchweg sehr freundlich, stets höflich distanziert und geduldig. Da das All Inclusive-Angebot quasi alle Gäste betrifft, ist gerade der gastronomische Teil der Beschäftigten am häufigsten mit den Gästen beschäftigt. Die Servicekräfte im Speisesaal sind rührig, man wird höflichst und zuvorkommend bedient. Großes Lob an die Hotelküche! Auch wenn man die "guten Geister" kaum sieht, so zaubern sie doch jeden Tag Unmengen an liebevoll und detailverliebte kleine und große Köstlichkeiten. Das Auge isst mit, man kommt voll auf seine Kosten, kann Neues ausprobieren. Ob Salate aller Art, ob Sushi, Geflügel, Fisch, glutenfreies Brot, Magenschonkost, viel zu leckere Süßigkeiten, alles ist schmackhaft. Die Mitarbeiter, Köche, Konditoren usw. leisten schon viel. Die Kellner sind morgen um 6 bis abends um 22 Uhr auf den Beinen und sorgen für die Gäste. Im Haus selbst gibt es noch ein Orientalisches Restaurant, wo ebenfalls All Inclusive angeboten wird, aber auch a la carte. Dort kann man herrlich Hummer, gegrillte Garnelen usw. mit köstlichen Weinen vom Nil zu bezahlbaren Preisen wählen. Wir möchten allen Kellnern auch nochmals danken, dass sie uns so freundlich und professionell waren. Besonders Herrn Oberkellner Essam Emam ist uns positiv in Erinnerung geblieben. Ein sprachbegabter Profi auf seinem Gebiet. Er gab uns immer das Gefühl, königlich bewirtet zu werden. Auch in der AI-Kategorie. AUch die Sanitäranlagen (z.B. WC Gebäude am Strand) waren sehr gepflegt Die Lösung mit den kostenlosen Handtüchern für die LIegen an Pool und Hotelstrand ist genial! Gut gemacht! Das spart viel Platz im Koffer! Jeden Tag gibt es frische große Handtücher in Türkis. Sieht auch noch gut aus. Die Zimmer sind sauber und zweckmäßig. Die kunstvoll gefalteten Handtücher sind schon kultig. Eine tolle Idee finden wir ist, dass es in jedem Zimmer einen Wasserkocher gibt, Tee und Kaffee täglich nachgefüllt wird, sodass man jederzeit autonom ist. Wasser wird ebenfalls täglich nachgeliefert. Vor Ort ist auch stets eine deutsche Reiseleitung von FTI "meeting point". Sehr gutes Konzept. WIr haben auch die Angebote genutzt, da wir auch vom Land was sehen wollten. Ein Tagesausflug mit Flug nach Kairo mit einem Besuch des Ägyptischen Museums, Besuch bei den Pyramiden und der Sphinx war eines der Highlights. EIn anderes der Flug nach Luxor mit fast allen Sehenswürdigkeiten. Alle meeting point-Mitarbeiter haben uns nahtlos, von Flughaften zu Flughafen und mit sehr guten einheimischen Reiseleitern begleitet. Was auf den Reisen wirklich schlimm war, waren die Verkäufer. Wir konnten leider die Pyramiden von Gizeh gar nicht richtig genießen, sind nach kurzer Zeit sogar verzweifelt in den Bus zurückgeflüchtet. "Aufdringlich" ist wirklich stark untertrieben. AN den Sehenswürdigkeiten lassen sie sich das Fotografieren bezahlen. Besonders erschrocken hat uns, dass sogar ein Polizist uns bedrängt hat und Geld wollte. Darüber waren wir sehr enttäuscht. Wir wurden getäuscht, ausgetrickst. Da die ägyptischen Banken kein Münzgeld tauscht, wollen die Händler am liebsten Scheine haben und bieten viel Tausch an. Achtung dabei! Auch in Luxor beim Tempel gibt es eine Ladenstraße, durch die man durch muss, und wirklich unangenehm aufdringliche Verkäufer vorfindet. Jeder möchte etwas vom Tourismuskuchen abbekommen. Aber so geht es in die verkehrte Richtung. Deutsche/europäische Touristen haben eine Aversion dagegen. WIr hätten gerne etwas für Kinder und Enkel gekauft und mitgebracht, aber es war einfach nicht möglich, sich in Ruhe und ohne Zerrerei etwas auszusuchen. Wir sind tatsächlich ohne Mitbringsel heim gefahren. Wir haben mit vielen Ägypten-Touristen gesprochen, die es ganz genauso sehen. Das hat zur Folge, dass die Touristen tatsächlich nur noch in ihren AI-Hotels ihren Urlaub verbringen und nicht noch Reiseangebote und AUsflüge nutzen, weil sie nich bedrängt werden wollen. Das ist wiederum sehr schade, denn Ägypten ist ein tolles Land mit einer fantastischen 5000 Jahre alten Geschichte. Das darf man sich nicht entgehen lassen. Leider verzichten viele darauf. Es ist gut, dass die Reiseleiter vor den Besichtigungen schon Hinweise auf die Verkäufer geben. Das sei nur am Rande erwähnt, denn das Hotel kann ja hierfür nichts. Vielleicht wäre es nett, wenn wenigstens die Ladenbetreiber auf dem Hotelgelände nicht aufdringlich wären, denn wir behaupten mal, dann kommen noch viel mehr Leute zum Kaufen. Der Deutsche will nicht bedrängt werden und möchte die Einheimischen nicht enttäuschen. Es gibt Vieles, was sich lohnt aus Ägypten mit nach Hause zu bringen. Am Pool gehen viele Verkäufer der z.B. Wellness-Angebote usw. auf die Touristen zu. Das haben wir uns manche anderen als zu viel wahrgenommen. Hier wäre ein Minimum wünschenswert. Zusammenfassend können wir das Labranda Club Makadi-Hotel nur loben. Es werdenjetzt immer mehr Zimmer renoviert, es ist und bleibt ein schönes Urlaubshotel. Wir haben auch als positiv wahrgenommen, dass das Management häufig "an der Basis" unterwegs war. Das ist natürlich immer gut. Mal sehen, wir überlegen, vielleicht sind wir im April 2020 wieder da. Zu unserer Reise noch ein Nachsatz, der ebenfalls nichts mit dem Hotel zu tun hat: WIr sind hin und zurück mit der OnurAir geflogen. Der pilot hat uns sicher wieder heim gebracht, aber die viel zu engen Sitze, mit viel zu wenig Beinfreiheit machen die 5 Flugstunden zur Qual. Es gab noch nicht mal ein Glas Wasser an Bord. Kein Service. Das war das erste Mal, dass wir erlebt haben, dass es noch nicht mal die Möglichkeit gibt, ein Getränk zu kaufen. Es ist eine ganze Crew anwesend, 3 Stewardessen, aber wozu? Diese beschäftigten sich gelangweilt mit dem Handy usw. Sie sprechen schlecht Englisch oder hatten keine Lust.. Sogar auf den Innlandsflügen nach Kairo und Luxor gab es ein Getränk und ein paar Kekse. Wenn soetwas nun auf den Flügen aus Kostengründen eingespärt wird, ist Fliegen keine Freude mehr. Dann lieber ein paar Euro mehr. Wir wünschen allen Gästen eine wunderbare Zeit im Labranda Club Makadi!


Zimmer
  • Gut

  • Restaurant & Bars
  • Sehr gut

  • Service
  • Sehr gut

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Februar 2019
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Vorpommern
    Alter:46-50
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Vorpommern, wir senden Ihnen liebe Grüße aus Labranda Club Makadi und ein herzliches Dankeschön, für Ihr großes Lob und Ihre positive Bewertung auf Holidaycheck. Wir wissen Ihre Worte sehr zu schhätzen und freuen uns, dass Sie einen schönen und erholsamen Urlaub in unserem Haus verbracht haben. Es war uns eine große Freude, Sie in unserem Hotel begrüßen zu dürfen und wir hoffen auf ein baldiges Wieder sehen. Wir wünschen Ihnen alles Gute! Mit freundlichen Grüßen Ahmed Roushdy General Manager