- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage besteht aus 40 Wohneinheiten unterschiedlicher Kategorien. Wir hatten eine Villa mit 2 Schlaf- und 2 Badezimern. Die Anlage ist wunderschön begrünt. Durch die terassenförmige Bauweise am Hang hat man aus allen Wohneinheiten einen tollen Meerblick. Gleichzeitig führt die Bauweise und die üppige Begrünung zu einem Maximum an Privatsphäre mit uneinsehbarer Terrasse, auf der man sich ungestört sonnen kann. Die Villen haben jeweils einen eigenen Privatparkplatz. Alles wirkt gepflegt und sauber. Meiden Sie die Autovermietung "Orlando": alte Autos in mäßigem Zustand und keine Fremdsprachenkenntnisse an der Servicehotline. Fliegen Sie nach Möglichkeit nicht über Madrid. Hier bleiben gerne mal Koffer liegen (bei uns alle 5). Beide Probleme sind keine Ausnahme, wie uns Jose ausdrücklich bestätigte. Seriöse Anbieter für Mietwagen sind "Ancar" und "cicars" (neben den bekannten wie Avis, Hertz etc.). Die Restaurants Carmen und Franchipani sind empfehlenswert, ebenso das "Mariposa" (etwas teurer) zwischen Los Llanos und Puerto Naos hinter Todoque. Wer Pizza mag und gern unter Einheimischen is(s)t, ist im "Gekko libero" (günstig) gut aufgehoben. Vom "balcon taburiente" hat man einen tollen Ausblick in die Caldera bis nach Puerto Tazacorte und das Essen ist sehr ordentlich. Wer Tauchen will, sollte dies auf jeden Fall bei den "Tauchpartnern La Palma" in Puerto Naos tun. Sehr kompetente deutsche Tauchschule. Ansonsten sind leichte Spanischkenntnisse auf La Palma von Vorteil. Deutsch wird so gut wie gar nicht verstanden und englisch auch nicht immer.
Unsere Villa hatte 110 m² und war nett möbliert. Vom Wohnzimmer und dem Elternschlafzimer hat man Zugang zur Terrasse. Die Einrichtung ist freundlich und gemütlich. Die Schränke sind sehr geräumig und lassen auch die Koffer verschwinden. Die Küche ist groß und zweckmäßig eingerichtet. Besteck und Geschirr ist allerdings ziemlich abgezählt, sodass man wegen der fehlenden Spülmaschine sehr regelmäßig abwaschen muss (einziges Manko für Faulpelze wie mich). Das Hauptschlafzimmer hat ein Bad ensuite, daneben gibt es zwischen den beiden Schlafzimmern noch ein Hauptbad mit Doppelwaschtisch, sodass man sich bei der Morgentoilette auch zu viert nicht ins Gehege kommt. Wir hatten einen schönen 32-Zoll Flachbildschirm, den wir nicht ein einziges Mal benutzt haben (das war das Schönste), aber unsere Freunde haben berichtet, dass es ausreichend deutsche Programme gibt. Die Plastikmöbel auf der Terrasse strahlen allerdings nicht gerade mediterranes Flair aus, aber man ist ja auch am Atlantik ;-)
Es gibt lediglich einen Brötchendienst. Die Brötchen sind riesig und geschmacklich ganz o.k . Wir haben unsere Brötchen wegen der größeren Auswahl nachher immer beim Sparmarkt gekauft.
Der Hotelier Jose kümmert sich liebevoll um seine Gäste und spricht sehr gut deutsch. Die Angestellten sprechen allerdings nur spanisch, sind aber ebenfalls sehr hilfsbereit. Bei Jose bekommt man auch gute Ausflugtips. Die meisten Wanderungen kann man mit einer Karte durchaus auf eigene Faust machen, sodass wir die Reiseleitung von Thomas Cook, die im Übrigen nicht sehr hilfreich war, nicht in Anspruch genommen haben. Ohne Jose hätten wir auch unseren defekten Mietwagen nicht tauschen können. Er ist eine echte "Perle". Reinigung und Wäschewechsel klappte problemlos und war sehr ordentlich.
Die Anlage liegt zwischen El Paso und Los Llanos am Hang. 2 gute Restaurants (Carmen und Franchipani) sind nur wenige Meter die Zufahtrsstraße hinunter zu erreichen. Preise sind der Qualität der Speisen angemessen. Zu den Stränden von Port Naos und Playa nueva sind es etwa 10 km. In El Paso und Los Llanos gibt es gute Supermärkte (5 min. mit dem Auto). Der Flughafen und Santa Cruz an der Ostküste sind in etwa 35- 40 min. zu erreichen. Zur Playa nogales- unserem Lieblingsstrand- sind es ca. 55 min. Ein Mietwagen ist unverzichtbar.Zum roque de los muchachos fährt man ca. 90 min.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Außen - und einen Innenpool, einen Tennishartplatz, einen Grillplatz (2-mal benutzt), einen Raum mit Billard,Kicker und TT-Platte, sowie einen mit neuwertigen Kettlergeräten ausgestatten Fitnessraum. Alle Einrichtungen stehen den Gästen kostenlos zur Verfügung und werden kaum genutzt, sodass man alles stets zur eigenen Verfügung hat. Das absolute Highlight ist die Relaxarea mit dem schönen Innenpool, 2 Dampfsaunen und 2 finnischen Saunen. Diese muss man einen Tag vorher reservieren, hat sie dann aber in der Regel zur alleinigen Verfügung. Der Innenpool ist umgeben von Bananenstauden und Palmen, sogar ein kleiner Wasserfall plätschert dort, im Hintergrund spielt leise Entspannungsmusik und es sind selten mehr als 10 Personen anwesend. Hier haben wir uns sehr viel öfter aufgehalten als geplant, einfach weil es so schön (und zum Wandern häufig zu heiß) war. Mir haben besonders die zwei Wasserbetten dort gefallen. Hier bin ich nach dem Tauchen regelmäßig binnen weniger Minuten eingeschlafen. Prinzipiell ist der Relaxbereich erst ab 16 Jahren frei, aber wenn sich jüngere Kinder dort ruhig verhalten, sagt auch niemend etwas. Ansonsten gibt es ja noch den Außenpool, dan wir aber gar nicht genutzt haben (das ist bei uns noch in keinem Urlaub vorgekommen). Animation gibt es Gott sei Dank keine, nur himmlische Ruhe und abends bei klarem Wetter einen grandiosen Sternenhimmel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 15 |