- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Unterkunft besteht aus eingeschossigen Reihenbungalows und freistehenden Villen. Die Ausstattung der Räume entspricht allen Erwartungen- helle, freundliche Möbel, großzügig geschnittene Räume, viel Platz, viel Licht, viel Sonne. Die Villen sind mit zwei Terassen ausgestattet-eine kleinere an der Küche in Südostlage mit Morgensonne- eine große Richtung Südwesten am Wohnzimmer und Schlafzimmer .Die Bungalows haben nur eine große Terasse Richtung Meer.- Absolut sauber, alle zwei Tage Reinigung und Handtuchwechsel, auch der Küchentücher. La Palma Jardin wird ohne Verpflegungsleistungen angeboten, ist nicht behindertengerecht, da die An- und Abstiege innerhalb der Anlage beträchtlich sind, aber familienfreundlich. Wir sind sehr zufrieden aus diesem Urlaub zurückgekommen, finden das Preis/ Leistungsverhältnis o. k. und sind auch mit den Nebenkosten sehr zufrieden. Was uns ganz toll gefallen hat, war, daß man nirgends Parkgebühren bezahlen mußte und daß die Palmeros sehr freundlich sind. La Palma ist in meinen Augen ein Urlaubsziel, daß seinen touristischen Aufschwung noch vor sich hat und jetzt noch mit seiner Ursprünglichkeit punktet.
Wir wohnten in Villa 128, ganz oben mit Blick aufs Meer. Die Einrichtung habe ich schon oben erwähnt, alles sauber, sehr gepflegt, nicht abgewohnt- eben top. In der Küche findet man neben einer Kaffeemaschine- Filtertüten schon vorhanden- einen Wasserkocher und eine Mikrowelle und eine Kühl- und Gefrierkombination. (Haben wir zum Beispiel für unsere Fischeikäufe genutzt ). Das Bad hat zwei Waschtische, Bidet und eine Dusch-/ Badewanne. Die Brause ist schon etwas älter, aber o. k.. An den ersten beiden Tagen hatten wir im Bad Flügelameisen, die mein Mann aber bald in den Griff bekam. Fön vorhanden Wohnzimmer geräumig, bequeme Sitzmöbel, genügend dt. Fernsehprogramme, große Terasse mit Panoramaschiebetüren- ein Raum zum Wohlfühlen, 2 Schlafzimmer mit leichten Bettdecken, bequeme Betten, viel Stauraum für Gaderobe, Wäschewechsel aller zwei Tage- super Unterkunft!!!
Während unseres Urlaubes haben wir in folgenden Gaststätten gegessen und waren dort sehr zufrieden: Bodegon Tamanca ( gegrillter palm. Ziegenkäse mit Mojo !), Grill "Secadero" bei Las Manchas ( Fleischspieß, gemischte palmr. Platte ), Kiosko Teneguia in Puerto de Tazarcorte (Garnelen in Ölivenöl, Ziegenkäse, viel Landestypisches), Bar Los Reyes in Casas Roque Faro ( Kaninchen und Ziege vorzüglich ! )
Rezeptionsbereich täglich besetzt, stilvoll eingerichtet, Sitzecke, zwei kostenlose Internetanschlüsse, Bibliothek mit deutsch- und englischsprachigen Büchern und Zeitschriften zum Ausleihen- fand ich persönl. ganz toll, habe ich auch reichlich genutzt. Reichlich ausliegendes Info- Material über die Insel, auch Restaurantempfehlungen neben den bekannten Reiseveranstalter-Info-Mappen. Wanderführer von Natour- Trekking u. v. mehr. Täglich gratis Bananen zum Mitnehmen in einer großen Schale, Bonbons auf den Tischen. CD über die Insel zu kaufen, mögl., Informationen über ärztl. Behandlung, Taxi usw. liegen aus, Check-In ganz reibungslos. Wir mußten uns nur in eine Liste eintragen und bekamen sofort den Schlüssel. Zimmerreinigung top. Manchmal fragten wir uns, wie die Mädchen das zeitlich packten, wenn man nur mal zu einem kurzen Ausflug unterwegs war. Süßigkeiten auf dem Bett und Hibiskusblüten im Bad zur Begrüßung
Hotelanlage an der Westseite der Insel zwischen El Paso und Los Llanos am Hang in einer Höhe zwischen 460 und 485 Metern Höhe, je nach Lage der Unterkunft. Für Ruhesuchende ideale Lage. Stille; nur ab und an mal Geräusche von der etwa 700 Meter unterhalb verlaufenden Hauptstraße. Durch die zentrale Lage im Herzen der Insel sind Ausflugsmöglichkeiten oder Strände schnell mit dem PKW erreichbar. Einkaufen- wie schon von anderen Gästen an dieser Stelle erwähnt- im größten Supermarkt der Insel , San Martin, in El Paso zu moderaten Preisen. Besonders zu empfehlen für Selbstversorger ist das umfassende und frische Fischangebot. An der Hauptstraße in Richtung Los Llanos gibt es außerdem den kleinen Spar- Markt Dos Pinos, den wir aber nicht genutzt haben. Er ist von Montag bis Samstag von 8. 00 bis 14. 00 und von 17. 00 bis 20. 00 Uhr geöffnet, Sonntag und an Feiertagen geschlossen.- In der Hotelanlage gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten. Die Villen haben einen eigenen Parkplatz am Haus, für die Bungalowgäste steht ein zentraler Parkplatz in Rezeptionsnähe zur Verfügung und auf der Sackgasse zwischen den Villen, am Fitnesszentrum nach oben ebenfalls. Einen guten Einblick über die Lage der gesamten Anlage erhält man über Google Earth. Man muß Los Dos Pinos zwischen El Paso und Los Llanos suchen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
freier Internetzugang an zwei Arbeitsplätzen in der Rezeption, Fitnessstudio zur freien Benutzung, Tennisplatz- Anmeldung über Liste an Rezeptionstür, Außenpool mit kostenlosen Liegen, Whirpool zur kostenlosen Nutzung, Tischtennisplatte
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvia-Verena |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 53 |