- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
... dieser Slogan des La Maiena Life Resorts war für unseren Aufenthalt völlig zutreffend. Bereits bei der Anreise fallen einem die tollen Dekorationen in und um das Hotel herum sehr positiv auf. Danach erwartet den Gast ein sehr freundlicher und persönlicher Empfang durch die Rezeptionistin und die Gastgeberfamilie Waldner. Bereits hier erkennt man den familiären Charakter des Hotels (ca 60 Zimmer). Das Haupthaus wurde nahezu komplett renoviert und ist optisch wie auch vom Ausstattungsniveau sehr modern und hochwertig eingerichtet. Ebenfalls im Haupthaus befinden sich das Restaurant, das Hallenbad, der Wellnessbreich und der Fitnessraum. Der Außenpool und die Sportsbar (hier wird bei gutem Wetter die Mittagsjause gereicht) befinden sich neben dem Haupthaus bei der Residence Elisabeth. Während unseres Aufenthaltes Ende Juni waren viele Schweizer und Deutsche (Alterdurchscnitt wohl über 55 Jahre) im fast ausgebuchten Hotel. Spätestens wenn Sie das abendliche Menü auf der traumhaften Panoramaterrasse genießen dürfen, wissen Sie, dass Sie sich für das richtige Hotel entschieden haben, so ging es jedenfalls uns!!! Daher können wir das La Maiena auch mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Der Wellnessbreich ist sicherlich nicht so groß und modern, wie in anderen Hotels, aber für einen Urlaub ind er Nähe von Meran mit bereits mediteranem Klima, war dies für uns auch kein Problem. Das Preis-/Leistungverhältnis ist insgesamt als passend zu bezeichnen.
Wir hatten 2 Dopperlzimmer "de luxe" mit Blick nach Meran gebucht und waren mit dieser Wahl sehr zufrieden. Die Zimmer sind sehr modern und hochwertig ausgestattet. Auch der Einrichtunsstil hat uns sehr angesprochen. Besonders hervorheben möchte ich an dieser Stelle das sehr gelunge Beleuchtungskonzept der Zimmer (sehr viele verschiedene Lichter und auch eine tolle indirekte Beleuchtung). Für uns eine rundherum gelungene Zimmergesatltung.
Für die größte Begeisterung, bezogen auf das gastronomische Angebot, sorgte sicher das abendliche Menü. Wie in bereits anderen, besuchten Hotels dieser Kategorie war das Essen auch im La Maiena sehr gut. Es grenzt sich jedoch von nahezu allen anderen bisher besuchten Hotels durch die ausgefallenen Kombinationen der Speisen ab (am besten mal auf der Homepage des Hotels www.lamaiena.it die Menüs der vergangen Tage durchschauen). Jeder Gang war sowohl optisch wie auch geschmacklich eine Explosion für die Sinne. Herausragend und geschmacklich zuvor in dieser Intensität noch nie erlebt war der sicher der Wildkräuterabend mit einem sehr ausgefallenen Menü. Für uns sicher eine der besten Küchen aller bisher besuchten Hotels (die Hauben sind wirklich verdient). Das Frühstücksbuffet bot eine reichliche Auswahl und ist der Hotelkategorie angemessen. Jeden zweiten Tag gibt es eine kleine Mottoecke am Frühstücksbuffet. Hierbei ist sicherlich der frisch zubereitete Kaiserschmarrn herorzuheben. Das kleine Mittagsbuffet wird bei gutem Wetter am Außenpool angeboten. Was uns hierbei noch besser gefallen würde, wäre eine Ausweitung der "Jausenzeit", denn bis 14Uhr ist man bei einem Tagesausflug nicht wieder im Hotel zurück. Aufgrund der Qualität der Speisen beim Abendessen fanden wir hier auch einen Preis von 5€ für ein Weizen oder Radler 0,5 l auch noch angemessen. Beim Mittagsbuffet oder an der Bar sind wir solch hohen Getränkepreise (also auch 5€) bisher von anderen Hotels dieser Kategorie nicht gewohnt gewesen. Gelungen fanden wir auch, dass zum Begrüßungsaperitif toll angerichteter Fingerfood gereicht wurde.
Das Personal machte auf uns durchweg einen freundlichen Eindruck, ohne das die Freundlichkeit jedoch aufgesetzt gewirkt hätte. Besonders bei der Menüwahl wurde auf Sonderwünsche problemlos eingegangen. Die Zimmerreinigung wurde ordentlich durchgeführt und die täglich, wechselnde "Bettendeko" war eine nette Abwechslung, wenn man das Zimmer betrat. Auch an der Rezeption wurde immer sehr freundlich und hilfsbereit auf Fragen zum Hotel oder Ausflügen umgegangen.
Die Lage etwas oberhalb von Meran ist einfach traumhaft. Man hat einen tollen Blick auf die Stadt und die umliegende Bergwelt. Unmittelbar vor dem Hotel befindet sich die Haltestelle der regionalen Vinschgaubahn. Aufgrund der zentralen alge ist Marling auch ein toller Ausgangspunkt für verschiedene Tagestouren (beispielsweise Kalterer See, Stilfser Joch, Bozen oder die Dolomiten).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über einen kleineren Saunabereich, der 3 Saunakabinen und eine Infrarotkabine umfasst. Darüberhinaus gibt es einen Ruheraum mit beheizten Wasserbetten und ein kleines Hallenbad mit Whirlpool. Der Außenpool bei der Residence ist sehr schön angelegt aber leider nicht beheizt, so dass er bei unserem Aufenthalt trotz hoher Temperautren nicht zum schwimmen eingeladen hat. Insgesamt gibt es im Außenbereich viele verschieden Liegemöglichkeiten, was unss ehr gut gefallen hat. Der neu errichtete Fitnessraum bietet ebenfalls einen tollen Blick auf Meran und ist gut ausgestattet. Die Wellnessanwednungen wurden sehr gut durchgeführt und auch das Preis-/Leistungsverhältnis der Wellnessanwednungen passt! Das angebotene Aktivprogramm ist abwechslungreich und wurde stets von netten Mitarbeitern betreut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dominik |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 63 |
Sehr geehrter Herr Dominik, danke für Ihre sehr ausführliche beschreibung des Hotels in Ihrer Bewertung. mit freundlichen Grüssen Familie Waldner Waldner Mathias