Nur bis 11.11.: Sichere Dir bis zu 300€ Singles-Day-Rabatt für Deinen nächsten Urlaub
Alle Bewertungen anzeigen
Ulrich (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2021 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Wellness-Hotel mit Wartungsstau
4,0 / 6

Allgemein

Schön gelegenes Hotel am Stadtrand von Dortmund mit kleinem Wellness-Bereich. Das Hotel wurde 2012 eröffnet und ist insofern noch relativ modern. Aktuell scheint es aber einen gewissen Wartungs- und Reparaturstau zu geben, und auch die Qualität der beiden Restaurants war früher mal besser.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Für ein sogenanntes Gaumenschmaus-Arrangement haben wir (2 Personen) für eine Übernachtung am Wochenende mit Abendessen und Frühstück sowie inkludierter Nutzung des Wellness-Bereichs den stolzen Preis von 288 Euro bezahlt. Wir hatten eine Penthouse-Suite mit Dachterrasse, d.h. eins der beiden Top-Zimmer des Hotels. Eigentlich ein schönes Zimmer mit toller Aussicht, aber mit einem gewissen Reparaturstau. Beim Bezug der Suite war das Badezimmerfenster (Dachfenster) geöffnet und schräg verkantet. Es ließ sich nicht schließen. Wir haben das moniert, und während unseres Aufenthalts im Wellnessbereich hat jemand vom Hauspersonal das Fenster geschlossen, allerdings auch einen Zettel angebracht: "Fenster darf nicht geöffnet werden". Offensichtlich war das Fenster kaputt und somit unbrauchbar. Dadurch mussten wir während unseres Aufenthalts mit einem Bad (inkl. Toilette!) ohne Lüftungsmöglichkeit auskommen. Eine Entschuldigung bzw. Entschädigung dafür seitens des Hotels gab es nicht. Die Suite verfügte nicht über eine Minibar bzw. einen Kühlschrank. Im Schlafzimmer befand sich als Haupt-Lichtquelle eine Stehlampe, die sich nicht einzeln ausschalten ließ. Die einzige Möglichkeit, um das Zimmer nachts abzudunkeln, bestand darin, die Zimmerkarte aus dem Schlitz neben der Tür zu ziehen und das Zimmer dadurch stromlos zu schalten. Dadurch funktionierte dann aber auch keine Nachttischlampe mehr, und man hatte kein Licht im Bad, wenn man nachts mal auf die Toilette gehen wollte. Auf der Außenseite der Zimmerwand war im Flur eine Wandleuchte angebracht (und zwar genau auf Höhe des Bettes), die einen Wackelkontakt hatte und ständig an- und ausging. Das damit verbundene Geräusch übertrug sich mittels Körperschall ins Zimmer und war äußerst störend. Es gab keinen Lichtschalter, mit dem man als Gast die Flurbeleuchtung hätte ganz ausschalten können. Abgesehen davon wäre es nachts im Zimmer ruhig gewesen, wenn im Hotel nicht eine Hochzeitsfeier mit 120 Gästen stattgefunden hätte. Diese hatte einen Alleinunterhalter bzw. DJ, der auch nach Mitternacht noch für einen ziemlichen Geräuschpegel sorgte. In einem geschlossenen Raum hätte man das ja auch machen können, aber die Hochzeitsfeier fand - bei gutem Wetter - teilweise auch im Außenbereich seitlich vor dem Hotel statt, weshalb alle Hotelgäste vom Geräuschpegel der Feier betroffen waren - es sei denn, sie schliefen mit geschlossenen Fenstern.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Hotel verfügt über zwei Restaurants namens Rustique und Vivre. Früher unterschieden sich diese beiden durch das Essensangebot, mit dem Vivre als der gehobeneren Küche. Heutzutage gibt es für beide Restaurants anscheinend nur noch eine Küche und dieselbe Speisekarte. Das Essen ist "gutbürgerlich" und solide, aber in keinster Weise raffiniert. Als Teil unseres Gaumenschmaus-Arrangements hatten wir ein 3-Gänge-Abendessen im Vivre und hatten uns darauf gefreut, da wir das Vivre noch aus besseren Zeiten kannten. Dann gab es allerdings als Vorspeise Tomatencremesuppe, als Hauptspeise wahlweise (zu trockenes) Fischfilet oder Geschnetzeltes mit Spätzle und in Dressing ertränkter Salatbeilage sowie als Nachtisch Creme Brule. Alles essbar, gewiss, aber ohne jegliche Raffinesse. Die Wartezeit zwischen Vorspeise und Hauptgang war zudem ziemlich lang, was der Kellner mit Überlastung der Küche wegen der gleichzeitig stattfindenden Hochzeitsfeier entschuldigte. Die Getränkepreise haben es in sich und waren vielleicht füher gerechtfertigt, als das Niveau im "Vivre" noch höher und die Weine besser waren: 9 Euro für ein Glas offenen Rotwein (ein durchschnittlicher Merlot) halte ich in einem Restaurant dieser "gutbürgerlichen" Kategorie jedenfalls für überzogen.


    Service
  • Gut
  • Der Service war der Preiskategorie entsprechend gut.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Ruhig am Waldrand, aber dennoch verkehrsgünstig gelegen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Netter kleiner Wellness-Bereich, nicht übermäßig frequentiert.


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2021
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulrich
    Alter:51-55
    Bewertungen:5