Alle Bewertungen anzeigen
Petra (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2009 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
4 Sterne?
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel liegt außerhalb vom Ort, den man durch den Kurpark erreicht, am Abend ist es sehr dunkel, alleine würde ich hier nicht gehen. Das Hotel ist ganz schön, wenn auch wenig gepflegt, dass Personal ist bemüht und meist freundlich, doch oft überfordert, da meist nur eine Dame an der Rezeption ist, muß man viel Geduld mitbringen. Das Frühstück ist gut wenn man keinen wert darauf legt mal eine andere Wurstsorte oder Käse zu probieren, täglich ist alles gleich. Die meisten Gäste sind älter als 60 Jahre, es fehlt jegliche Abendunterhaltung die "Bar" schließt gegen 22.00 Uhr Wie schon gesagt, das Fränkische Freilandmuseum und das dazugehörende Wirtshaus sind sehr schön, gutes Essen. Cafe Rohleder in der Innenstadt, hier gibts guten Kuchen zu supergünstigen Preisen. Ansonsten gibt es nicht viel zu sehen, gerade neu dazugekommen, ein Denkmal für die "Stellersche Seekuh", deren Entdecker, Herr Steller im Ort geboren wurde. Der Kurpark ist groß, leider war es November und es gab nicht soviel zu sehen, im Sommer bestimmt toll.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind gut und zweckmäßig eingerichtet, wenn auch für vier Sterne eher dürfig. Minibar ist vorhanden wird aber nur auf Nachfragen gefüllt, Kleiderbügel sind mangelware, Bettwäsche und Handtücher sind schmudelig. Es ist alles relativ neu wenn auch durch den schlechten Service schon sehr abgewohnt, es ist schade das hier nichts passiert.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Service??? Ja da liegt vieles im Argen. Der Zimmerservice, wenn vorhanden war so schlecht, es wurden weder Betten gemacht noch Mülleimer geleert, das Bad und das WC sind sehr schmutzig es ist nicht mehr angenehm. Die Minibar wurde nur gefüllt wenn wir an der Rezeption Bescheid gaben, An einem Tag stand unsere Zimmertüre offen, ein Glück es war noch alles da, auf Kritik wurde nicht reagiert, der Frühstücksservice ist leider auch nicht besser, die Tische sind schmutzig auf neue Tassen wartet man vergebens, ich habe uns jeden morgen slber welche am Serviceschrank geholt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Nähe zur Therme ist toll, durch einen Bademantelgang, der leider sehr kalt und unsauber ist, erreicht man die sehr schöne Therme in wenigen Minuten, obwohl wir telefonisch alle Wellness-Termine gebucht hatten, wußte niemand so recht Bescheid, alles geht sehr langsam. Der Ort ist ganz schön, besonders das Restaurant im Freilandmuseum ist zu empfehlen, die Weinstube "Zu den drei Kronen" im Ort ist wirklich schön. Leider fehlt auch hier jegliche Möglichkeit, etwas länger zu sitzen da die Gasthäuser fast alle um 23.00 Uhr schließen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im November 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Petra
    Alter:46-50
    Bewertungen:2