Nach der Ausschreibung hat das Hotel 4 Sterne. Das Hotel hat 29 Zimmer und einen Parkplatz mit 12 Plätzen! Hotel ist in gutem und sauberen Zustand. Kostenloser Parkplatz mit ebenerdigem Zugang zum Aufzug macht den Gepäcktransport auf die Zimmer leicht. Der Fahrstuhl geht aber nur bis zur 3. Etage. Das Badehaus der Kurverwaltung sollte man auf jeden Fall besuchen. Anwendungen hervorragend. Cafeteria und Restaurant sehr gut. Leider nur kurze Öffnungszeiten.
Wir haben ein Doppelzimmer classic mit HP gebucht. Zimmer und Bad sehr klein. Es gibt im Bad kaum eine Möglichkeit seine Kosmetiksachen abzustellen. Das Kopfende der Betten stand unter einer Dachschräge. Die Federbetten waren für die Jahreszeit viel zu warm. Eine Minibar ist nicht vorhan¬den. Zusätzliche Kosten entstehen ggf. für Bademäntel 5,00 € Leihgebühr, Saunatuch 2,00 €. Internet W-LAN Anschluss: Gebühr:2 Stunden 2,50€, 12 Stunden 5,00 €.
Das Frühstück ist reichhaltig und gut, aber es gibt nur halbe Wurst- und Käsescheiben. Brötchen sind pappig. Keine ganzen Brotscheiben. Kaffee wird in Thermoskannen gereicht. Die restlichen Inhalte der Kannen wurden anscheinend zusammen geschüttet. Guten heißen Kaffee gab es erst nach unserer Reklamation. Auf unseren Hinweis zu den Brötchen wurde gesagt, dass die überwiegend älteren Gäste dieses so wünschten. Zum Abendessen (HP) gibt es keine frisch zubereiteten Mahlzeiten! Alles ist nur aufgewärmt und auf den Tellern schön dekoriert worden. Die Küchen kann von Gästen nicht eingesehen werden. Einseitig durchsichtige schwarze Fensterscheiben zum Parkplatz. Eine Küchenhilfe und/oder Koch wurde nicht gesichtet.
Die Eigentümer sind sehr unfreundlich und barsch gegen Gäste, und besonders gegen die Angestellten. Die Gäste werden nur mürrisch begrüßt. Auf Reklamationen wird sehr unwillig reagiert. Das Hotel war nicht bereit, mir aufgrund meiner anerkannten Schwerbehinderung (100% Geh- und Stehbehinderung) einen reservierten Parkplatz zuzuweisen. Der Chef machte sich im Service unbeliebt: Berechtigte Klagen wurden von den Inhabern mit einer Überheblichkeit beantwortet, die wir noch nie in einem Hotel erlebt haben. Der Chef grüßte nur sehr mürrisch. Bei der Ansage was es heute zum Abendessen (HP) gibt war kaum ein Wort zu verstehen. Das Essen war unter aller Würde. Es gab anscheinend zu keiner Mahlzeit frisch gekochte Speisen. Alles war nur aufgewärmt und wahrscheinlich in einer Großküche vorgekocht worden. Der fast einzige Lichtblick in diesem Hotel waren die jungen Mädchen/Frauen vom Servicepersonal, die auch einmal ein Lächeln im Gesicht hatten, obwohl sie öfters vom Chef zusammengestaucht wurden. Auf Nachfrage und Prospekt soll in jedem Zimmer ein W-LAN Anschluss vorhanden sein. Auf unseren Hinweis, dass in unserem Zimmer kein Funknetz vorhanden ist wird unwillig zur Kenntnis genommen: „Wieso, haben sie denn einen Laptop?“ Chefin kümmert sich nicht um das Problem. Nach 2 Tage ist W-LAN plötzlich (mit 3 Leitungen) vorhanden. Habe mich im Hotel nicht mehr angemeldet, da ich im Ort einen anderen kostenlosen Anschluss gefunden habe.
Die Lage direkt gegenüber Kuranlagen und Wald kann als ruhig bezeichnet werden. Bad Suderode ist ein sehr kleiner Kurort. Die Gemeinde gibt sich sehr viel Mühe den Ort mit vielen Blumen zu schmücken. In den Vorgärten sind viele Rosen gepflanzt worden. Die Stadt ist sehr sauber. - Die Häuser sind überwiegend renoviert worden. Einzelne Häuser sehen sehr verfallen aus. Viele Hotels und Pensionen haben geschlossen oder stehen zum Verkauf. – Die Kureinrichtungen sind 1996 völlig überarbeitet und erweitert worden. Aber es sind nur wenige Kurgäste im Ort. Meist der älteren Generation angehörend. Die Mitarbeiter im Badehaus fürchten um ihre Arbeitsplätze. Die Straßen um das Kurzentrum herum sind fasst alle als Spielstraßen gekennzeichnet. Parkmöglichkeiten bestehen nur auf gekennzeichneten Flächen für 1 Stunde. Ein vorhandenes Parkhaus ist sehr teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel nicht vorhanden. Das im Hausprospekt (Faltblatt) abgebildete Schwimmbad befindet sich im gegenüberliegenden Kurzentrum. Die auf der Internetseite http://www.kurhotel-bad-suderode.de/hotel-harz-urlaub-suderode-details.asp?lang=&site=263 dargestellten Freizeitmöglichkeiten wurden vor Ort, entgegen bei anderen Hotels dieser Klassifizierung, nicht angeboten.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Karl-Heinz |
| Alter: | 71+ |
| Bewertungen: | 1 |

