- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vorweg ist zu sagen, dass ich in Sachen Sauberkeit und Essen sehr pingelig sein kann. Also wenn ihr meinen Reisebericht lest, werdet ihr sehen, dass ich zufriedengestellt worden bin! Kuredu ist eine sehr grosse Insel. Man braucht im normalen Schritttempo ca. 1 Stunde bis man rundherum ist. Als Alleinreisende empfand ich die Grösse teils eher als Nachteil, doch soll nicht negativ gemeint sein, doch es verläuft sich halt alles ein bisschen, man trifft fast niemanden an, schon gar nicht die Alleinreisenden. Der Vorteil daran ist jedoch, obwohl es so viele Zimmer hat, die meist ausgebucht sind, man hat das Gefühl dass man fast alleine auf der Insel ist. Allein am Strand zu liegen ist toll. Man trifft die meisten nur beim Essen an. Ich hatte einen Beachbungalow auf der Nordseite und der war sehr schön und recht gross. Ein grosses Bett, 2 Nachttische, einen kleinen Tisch mit zwei Stühlen, einen Frisiertisch mit Stuhl und ein halboffenes Bad was ich toll fand. Keine Angst es sieht niemand rein, es sei denn er klettert hinauf. Hatte abends beim Duschen immer ein paar kleine Geckos dabei was mich überhaupt nicht störte. Ein Moskitonetz über dem Bett ist nicht vorhanden, was ich jedoch auch nicht brauchte. Denn ich hatte keine Viecher im Zimmer, ich machte jedoch auch draussen kein Licht an und drinnen erst wenn Türe zu war. Doch es hätte Ritzen wo sie trotzdem durch könnten und trotzdem hatte ich keine. Vor dem Bungalow ist eine Terrasse mit 2 Liegestühlen und 2 Stühlen und einem kleinen Tisch. Auch eine Fussdusche befindet sich bei jedem Zimmer, damit man keinen Sand ins Zimmer brachte. Der Roomboy kommt 2x am Tag und mein Zimmer war immer sauber und es steht täglich eine Flasche Wasser im Zimmer. Weiss nicht was es von andern zu beklagen gibt. Auch die Handtücher waren sauber, wenn das nicht der Fall sein sollte reklamieren und gut ist. Was soll man sich den über so was ärgern? Was ich auch gut fand, ich laufe nicht mal in der Schweiz barfuss in eine Toilette, doch dort kann man das machen. Die Toilette hinter der Akiri Bar und die in der Babuna Bar waren immer trocken und sauber. Es war immer eine Duftlampe an und auch sonst wird sehr aufs Detail geachtet. Die Insel wird stets sauber gehalten und jeden Morgen kommen die Frauen von der Nachbarinsel mit Ihren Rechen und machen die Gehwege sauber und "rechen" sie schön zurecht. Die Kategorien sind verschieden das ist richtig. Ich habe mich jedoch als AI mit gelbem Band nicht benachteiligt gefühlt. Wenn man dieses Band hat bewegt man sich sowieso eher nur da wo man dies auch nutzen kann und das reicht durchaus. Die Leistungen sind ja beschrieben, man weiss im Voraus auf was man sich einlässt. Wie schon gesagt, bin heikel im Buffetessen, doch ich fand das Essen im Bonthi Restaurant absolut in Ordnung. Ein Schweizer Koch ist dafür verantwortlich. Auch kann ich nicht verstehen, wie man sich über gleiche Speisen beklagen kann. Ein jeder weiss, dass Buffetessen meistens ähnlich ist. Klar gibt es immer Hühnchen, Fisch oder Nudeln oder so! Doch es wird immer auf eine andere Weise gekocht und es hat genug Auswahl, dass man nicht jeden Tag das gleiche essen muss. Wenn man das anders haben möchte muss man eben auswärts essen gehen und das Goldband nehmen, da kann man essen wo man will und hat die Abwechslung die anscheinend einigen fehlt. Das blaue Band berechtigt soweit ich weiss noch dazu im Koamas zu essen, doch dort ist mehr oder weniger das gleiche essen wie im Bonthi. Setzt euch im Bonthi nicht einfach an einen Tisch sondern wartet bis ihr plaziert werden. Die Kellner kommen gleich aus dem Konzept wenn man das tut. Man darf sich also tatsächlich nicht einfach irgendwo hin setzen und man hat die ganze Zeit den gleichen Tisch und den gleichen Kellner. Es stimmt auch nicht, dass man, wenn man in einem anderen Restaurant isst, 20 $ pro Person zahlen muss. Ich habe 2x im Francos gegessen und habe für eine Margerita 11 $ bezahlt, da ich noch 20 % Rabatt hatte. Francos Pizza ist suuper! Jedoch ein Tip, geht vor den andern essen oder danach. Denn der Koch kommt in einen Stress und mag mit liefern nicht mehr nach. Ich habe 1x um 19. 00, war alleine im Restaurnt, gegessen und die Pizza war super, frisch und einfach Pizza :-). Das ander Mal waren wir später da mit noch andern Gästen und die Pizza war nur noch halb so gut, da sie wohl schon eine kleine Weile darauf wartete zu mir gebracht zu werden. Auch in jedem andern Restaurant kann man mit Vorreservierung essen gehen mit 20% Reduktion. Der Service war bei mir in den Bars immer sehr gut. Mein Kellner war zwar sehr nett doch ein bisschen eine Schlaftablette. Doch was soll ich mich darüber aufregen, bin im Urlaub und ist Zeitverschwendung! Er merkts dann halt einfach am Trinkgeld. Und er hatte in der Mitte der Woche schon etwas erhalten, doch das hat ihn nicht dazu bewegt aufmerksamer zu sein. Doch sind bestimmt nicht alle gleich, was ich sonst so gesehen habe. Nationalitäten sind viele vertreten. Die meisten jedoch sind Engländer, dann Belgier, Deutsche, Schweizer, Russen und Franzosen. Andere habe ich nicht angetroffen. Ach und was den Arzt betrifft, der ist wirklich arrogant. Ist ein Türke, der meint er sei der schönste auf der Insel und genau so verhält er sich auch! Doch das ist er meiner Meinung nach nicht! Handyempfang hat man wohl auf den Malediven überall, denn es stehen auf sehr vielen Inseln Antennen. Doch man hörte nicht einmal ein Handy klingeln was ich sehr angenehm fand. Bin zwar auch ein reger Handybenutzer, doch lautlos tuts ja schliesslich auch. Die Gäste werden auch darum gebeten (s. Infobuch im Zimmer) das Handy auf lautlos zustellen. Auf der Insel gibt es auch so einiges zu entdecken. Haie, Rochen, Raupen, Hasen, Flughunde, Fledermäuse, Vögel, Krebse, Geckos und vieles mehr! Eine Empfehlung ist sicher, nehmt was gegen Moskitos und Sandflöhe mit wenn ihr zu den geplagten gehört! Regt euch nicht über Sachen auf die es nicht wert sind und geniesst einfach! Ihr wisst ja zu 80% vorher auf was ihr euch einlasst! Ach ja und besucht Birdy wenn ihr beim Wassersport vorbeischaut, der mag es ganz gern wenn man ihn am kopf krault :-) Vielleicht habe ich das eine oder andere mal irgendwo wiederholt, doch doppelt genäht hält besser :-) und ich hoffe ich habe nichts vergessen!
Fernseher hat es keine im Zimmer, ist jedoch meiner Meinung nach auch nicht nötig. Die Insel hat genug Möglichkeiten um sich zu verweilen. Föhn hat es im Beach Bungalow nicht und man braucht einen britischen Stecker, also Adapter mitnehmen. Soweit ich weiss gibt es auch welche an der Rezeption, doch es heisst sie haben manchmal nicht genug, also lieber auf sicher gehen. Ich habe wirklich nichts an der Insel auszusetzen gehabt, doch eins störte mich dann doch etwas. Es wird in der Mitte der Insel gebaut und die Baustelle sieht absolut chaotisch aus und es ist teilweise lärmig, wenn man den Bungalow gleich in der Nähe hat. Ich habe allerdings nicht soo viel davon mitgekriegt, doch es machte ein bisschen mein Bild von einer "Trauminsel" zunichte. Auch die Autos stören etwas, doch sie sind nun mal wohl nötig, da die Insel so gross ist, dass sich die Kofferträger irgendwann zu Tode schleppen. Auch in Anbetracht dessen, dass viele nochmal umziehen. Den Wasserflieger hört man natürlich auch mal, doch man kann eben auch zu genau hinhören und sich darüber aufregen oder es einfach ignorieren was wunderbar klappt. Ohne Flugzeug gehts nun mal eben nicht! Das upgraden ist übrigens auch nicht ganz so einfach und so billig. Gut ich war Alleinreisende, da ist es eh teurer, doch ich fand es ganz schön happig so dass ich bei meinem Beachbungalow blieb.
Es hat genug Restaurants und Bars auf der Insel, dass man Abwechslung hat und für jeden Geschmack etwas dabei ist. Klar kommt es halt eben auf die Buchung an was für Möglichkeiten man hat, doch das weiss man ja eigentlich schon im Voraus, also verstehe ich nicht wie man hinterher meckern kann! Das das Essen fettig war, kann ich nun nicht bestätigen. Ich esse überhaput nicht fettig und habe immer was gefunden, dass nicht fettig war. Auch kann ich nicht verstehen, wie man sich darüber beklagen kann, dass man die Getränke an der Bar selber holen muss. Ich finde das nun nicht weiter tragisch! Wie schon erwähnt, Quantität und Qualität ist absolut ausreichend. Vergesst nicht, ihr seid nicht zu Hause also erwartet es nicht wie zu Hause! Sauberkeit war auch in Ordnung und ich fand noch schön, dass die Tische zu jeder Mahlzeit andere Gedecke drauf hatte. Es läuft im Bonthi im Hintergrund Musik und der Boden ist sandig. Trinkgelder müsst ihr selbst entscheiden wie zu Hause auch wieviel ihr geben möchtet. Die Reiseleitung meinte, dass so ca. 7 bis 14 Dollar die Woche ausreichend sind. Jedoch separat natürlich, für den Kellner und den Roomboy, die das übrigens selbst behalten dürfen. Die Kellner in der Bar freuen sich natürlich auch über Trinkgeld, doch die müssen das in eine Büchse stecken und das wir am Ende dann aufgeteilt unter allen. Die Preise sind schon ziemlich hoch teilweise, doch das ist eigentlich überall so in den Hotels, da die wissen man hat keine andere Möglichkeit sich was anderswo zu kaufen, also setzt man die Preise dementsprechend hoch.
Freundlich sind die Malediver alle, jedenfalls habe ich dies so empfunden. Wenn man hallo sagt, dann grüssen sie zurück. Die Frauen von der Nachbarinsel sind eher zurükhaltender. Doch das ist auch in Ordnung. Denn es sind Musliminnen und sie müssen sich nun mal Frauen in kurzen Kleidungen anschauen, was für sie halt eben einfach nicht "normal" ist. Einige sprechen ganz gut englisch einige weniger. Doch man kann sich immer irgendwie verständigen. Check-In und Out ging bei mir alles problemlos und schnell. Man kann übrigens die Hotelrechnung am Schluss auch mit EC-Karte bzw Mastercard bezahlen! Bei den Beschwerden, wars mal so mal so. Zimmerwechsel ging ohne Probleme über die Bühne, musste jedoch ein bisschen lange auf meine Koffer warten. Dann ging bei mir 2x die Fussdusche kaputt. Das erste Mal war sie sofort repariert, das 2. Mal dauerte es ziemlich lange bis es behoben wurde. Nach dem 3. Anruf Stunden später wurde sie dann repariert. Zimmerreinigung war bei mir absolut in Ordnung! Wäschereiservice etc kann ich nicht beurteilen, da ich dies nicht in Anspruch genommen habe.
Der Transfer von Male nach Kuredu verlief für mich absolut reibungslos. Kam vom Tauchboot, checkte in Male ein und wartete in einem gekühlten Raum, mit Erfrischungstuch und freien Getränke ca. 30 min und kurz darauf war ich im Flieger. Atemberaubende Aussicht! Der Flug dauerte ca. 40 min. Man wurde in die Akirir Bar gebracht, bekam einen Begrüssungsdrink und einen Zettel zum ausfüllen. Dann bekam man den Zimmerschlüssel und kurz darauf das Gepäck. Auch der Transfer zurück lief reibungslos und püntklich ab. Frühstück gibts auch bevor man fliegt. Zum Thema Nord- oder Südseite. Meiner Meinung nach haben beide Seiten Ihre Vor- und Nachteile! Auf der Südseite ist der Strand, die Aussicht und das Meer, gar keine Frage schöner. Auch hat es dort die besseren Zimmer (höhere Kategorie) mit ziemlich direkter Sicht zum Strand und zum Meer. An der Nordseite hat es wirklich zum Teil nicht sehr schöne Strandabschnitte und das Wasser ist nicht ganz so sauber, doch man sieht viel mehr im Wasser, wie Haie, Rochen und viele andere Fische, als auf der Südseite und es windet auf der Nordseite meistens. Die Flut macht sich auf dieser Seite auch mehr bemerkbar wie auf der Südseite. Jemand vor mir schrieb, dass man Badeschuhe benötigt, was nicht unbedingt nötig ist. Ich bin zwei Wochen lang barfuss gelaufen, um die Insel, innerhalb der Insel und teils im Wasser Nähe Strand. Klar ist, wenn man auf der Nordseite weiter ins Wasser laufen möchte braucht man wohl schon Badeschuhe. Doch wie überall im Leben gibt es eine gute und eine schlechte Seite. Man darf nicht vergessen, dass das eine die Wetterseite ist, da kann man nicht erwarten, dass es rundherum auf jedem Zentimeter perfekt ist! Baden ist besser auf der Südseite, doch meiner Meinung nach ist es toller auf der Nordseite zu schnorcheln, ein absolut tolles Aussenriff, also erledigen sich doch die Badeschuhe oder? Den Sonnenuntergang sieht man sich bei der Landzunge und den Sonnenuntergang an der anderen Spitze der Insel an. Es ist jedoch oft bewölkt. Die Landzunge ist klasse, man kann bei Ebbe ziemlich weit rauslaufen, muss aber gut auf die Gezeiten achten, da man ansonsten evtl. zurückschwimmen müsste. Kann bei stärkerer Strömung auch ein Problem werden bei nicht so guten Schwimmern. Die Gezeiten sind jeweils am Vorabend zwischen Bonthi und Babuna Bar angeschlagen. Einkaufsmöglichkeiten haben meine Vorgänger schon in ihrem Bericht geschrieben. Ich finde die Preise unverschämt teuer. Wer sich ein Fischbuch oder so kaufen möchte, lasst es und kauft es später am Flughafen. Ihr würdet euch sonst ärgern! Ich habe das gleiche Buch wie ich im Shop neben der Akirir Bar gekauft habe am Flughafen statt für 52 $ für 32 Dollar gesehen!!! Kauft auch keine Sonnencreme oder dergleichen, nehmt es besser mit, es ist teuer. Was die Ausflugsmöglichkeiten angeht, die sind sicher da. Ich habe jedoch von keiner Gebrauch gemacht. Was soll ich auf ein Sunsetcruise mit vielen anderen Leuten wenn ich mir das fast alleine an der Landzunge ansehen kann!? Schnorcheln kann ich alleine, da ich Taucher bin und meine Sachen dabei hatte. Die Tauchschule empfand ich als sehr teuer und die Sicherheit wird fast ein bisschen zu übertrieben. Ich hatte die Woche davor 15 Tauchgänge gemacht, mit verschiedenen Strömungstypen und wollte auf der Insel einfach nur noch einen Tag aufs Boot mit und 2 Tauchgänge machen. Doch ich hätte zusätzlich noch einen Tauchgang mehr buchen müssen, warum verstehe ich bis heute nicht!? Die eine Deutsche war dann auch etwas arrogant weil ich das einfach nicht begriffen habe (bin an manchen Orten getaucht und kenne das so überhaupt nicht!). Das hat mich dann dazu bewogen abzusagen. Man hat sich dann jedoch bei mir für diese Person entschuldigt, da diese anscheinend etwas bekannt dafür ist, das fand ich dann doch noch nett. Die eine hat mir dann angeboten nochmal vorbei zu kommen und ich konnte dann so tauchen wie ich mir das vorgestellt hatte. Ich machte dann jedoch nur einen halben Tag mit einem Tauchgang. Die Unterhaltungsmöglichkeiten sind durchaus ausreichend. Es läuft in diversen Bars verschiedene Musik abends ab 21. 30 bis 01. 30. War meistens in der Babuna Bar. Die Akiri Bar macht um 24. 00 zu. Die andern Bars habe ich nicht besucht (Weg zu weit und auch nicht im AI gelbes Band mit drin), also kann ich da nicht mitreden. Freitagabend ist Partynight in der Babuna Bar mit einem DJ welche ich klasse fand. Nun zu den Sandflöhen und Moskitos. Ich muss mich manchmal wundern wenn Leute schreiben es hat weder das eine oder das andere auf der Insel. Klar, wenn ihr nicht zu denen gehört, die von Viechern geplagt werdet, dann ist das schon klar, dass ihr denkt es hat keine! Doch sie sind definitv da! Ich werde zu Hause von den Moskitos geplagt und ich reagiere teils allergisch. Die Moskitos waren mein kleinstes Problem. Die haben mich selten bis nie gestochen und ich habe mich nicht überall eingesprayt. Doch die Sandflöhe haben mir ganz schön zugesetzt. Ich habe auch andere Personen gesehen die ganz zerstochen waren und zum Arzt mussten. Ich hatte auch, jedoch nur an den Beinen, ca. 50 Stiche. Man hat das Gefühl sie gehen weg, doch ein paar Stunden später geht das Gejucke wieder von vorne los. Und das juckt ganz schön heftig, die Selbstbeherrschung hielt NICHT immer an. Erst eine Woche später zu Hause hörte es dann auf und die Stiche gehen weg. Ich hatte noch Glück, dass ich nicht auch noch allergisch darauf reagierte. Es soll anscheinend im Shop etwas geben das helfen soll. Erkundigt euch wenn ihr da seid, bei mir hätte das nichts mehr genutzt. Wie irgend jemand vor mir in einer Bewertung abgeben konnte, dass Beach Bungalow Nr. 471 gut sein soll, ist mir echt ein Rätsel!? Ich hatte Zimmer Nr. 472 und fand das Zimmer und den Zugang zum Strand absolut klasse, doch ich hatte echt keine Lust die Wasservillen vor der Nase zu haben. Auch der Weg von da zum Hauptteil der Insel dauerte über 10 min! Ich konnte dann 2 Tage später in 421 umziehen und das war absolut in Ordnung und er Weg dauerte nur noch etwas drei Minuten. Auf der Südseite haben alle Bungalows mehr oder weniger direkten Blick zum Meer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten gibt es auch genug. Tennsiplatz, diversen Wassersport, Golfplatz, Dart, Tischtennis, Billard und vieles mehr. Eine Bücherei gibt es auch mit deutschen Büchern und kann kann auch "grosses" Schach draussen spielen. Pool war sauber was ich sah, doch ehrlich gesagt, kann ich nicht verstehen wie man ans Meer fliegt um dann am Pool zu liegen!?? Was doch fehlt sind Sonnenschirme falls man näher am Strand liegen möchte, doch es gibt genug Möglichkeiten sich in den Schatten unter den Bäumen zurückzuziehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im November 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diana |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |