- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kuredu ist eine relativ große Hotelinsel. Die Insel ist in gutem bis sehr gutem Zustand und sauber. Die Atmosphäre ist international und die Hauptsprache ist Englisch. Man hat viele Wahlmöglichkeiten was Unterkunft und Verpflegung betrifft. Deshalb sollte man sich gut vorab über die Möglichkeiten dieser Insel informieren. Das Klima ist heiß und subtropisch. Außerdem sollte man sich über die "Trinkgeldordnung" informieren, denn was hier von den Resortmitarbeitern geleistet wird, ist schon eine Anerkennung wert. Eine tolle Insel für Aktivurlauber, die sich selbst ihr Programm zusammenstellen können. Man trifft hier auf eine legere Atmosphäre mit aufgeschlossenen Menschen, deshalb ist diese Insel auch für Singles geeignet. Nicht zu unterschätzen ist das Sonnenbrandrisiko. Dem Versprechen der Sonnencremes "wasserfest" sollte man wenig Beachtung schenken. Ohrenstöpsel und Foto im Wasserflugzeug nicht vergessen. Unter dem Strich findet man hier ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der vom Preis her günstigste Reisemonat ist der Mai. Der Non-Stop-Flug mit LTU ist doch schon sehr hart. Besser buchen Sie eine Fluggesellschaft, die Ihren Passagieren etwas mehr Platz zwischen den Stühlen gönnt und einen Zwischenstop einschiebt.
Man hat vier Möglichkeiten der Unterbringung: Alle Bungalows haben jedoch Klimaanlage, Safe, Denkenventilator, Terrasse, Minibar, Wasserkocher, Telefon, offenes Bad und CD Musikanlage. Sie unterscheiden sich in Ausstattung, Lage und Preis. 1. Strandbungalow: liegt auf der Nordseite der Insel, mit nicht immer schönem Strandbereich, und eingeschränktem Meerblick. Sie sind aus Stein gebaut, einfach aber gut eingerichtet. Das Bad ist allerdings nicht sehr schön. Sie liegen auf der ruhigen, verkehrsfreien Seite der Insel. 2. Strandvilla: liegt auf der Südseite der Insel, mit tollem Strandbereich und phantastischem Meerblick. Sie ist aus Holz gebaut und innen mit hellem Holz ausgekleidet. Insgesamt schöner eingerichtet. 3. Jacuzzivilla: wie Strandvilla, jedoch mit Wirlpool und "Spielwiese". Das Essen wird im noblen Sangubereich eingenommen. 4. Wasservilla: wie Jacuzzivilla, liegt auf der Nordseite der Insel, einigen Strandbungalows vorgelagert auf dem Wasser.
Es gibt einen speziellen Sangu-Bereich (4Sterne) für die Wasser- u. Jacuzzivillen. Den kann ich leider nicht beurteilen. Für den 3-Sterne-Urlauber gibt es zwei Bufettrestaurants. Leider muß ich dazu eine negative Beurteilung abgeben, was die Abwechslung betrifft. Selbst bei einwöchigem Aufenthalt, wurde alleine 4 mal Gulasch kredenzt... Ansonsten war das Essen 3-Sterne würdig. Über die All-Inklusive Bestimmungen sollte man sich vorher genau informieren, um sich später Enttäuschungen zu ersparen. Ich war vor genau einem Jahr schon mal auf dieser Insel und muß deshalb sagen, daß sich die Vielfalt des Essens klar verschlechtert hat. Man kann natürlich auch in 3 weiteren Restaurants mit teils maledivischen Preisen speisen gehen. Abends kann man sich in verschiedenen Bars mit vielen netten aufgeschlossenen Menschen unterhalten oder vom Hotelprogramm unterhalten lassen.
Die Inselsprache ist Englisch. Lediglich in der Tauch- u. Schnorchelschule kann man auch deutsch unterrichtet werden. Überall ist man freundlich und hilfsbereit. Bungalowreservierungen sind wegen der permanentem Aus- bzw. Überbuchung der Insel nur noch sehr eingeschränkt möglich. Man sollte sich hier zumindest für die erste Nacht auf entsprechende Beeinträchtigungen einstellen. Einen Arzt gibt es auf der Insel und eine Dekoanlage nimmt demnächst ihre Betrieb auf. Die Zimmerreinigung ist sauber und zuverlässig. Ein Einmaliges Säubern wäre meiner Meinung vollkommen ausreichend. Hier kann man sich ja mit der Reinigungskraft absprechen.
Der Transfer zur Insel wird praktisch nur noch mit dem Wasserflugzeug durchgeführt, dauert ca. 45 Minuten und ist bei schönem Wetter unbeschreiblich schön. Fast alles was man braucht gibt es auf der Insel. Der Besuch anderer Inseln ist nur über gebuchte Ausflüge möglich. Die Wege auf der Insel, vorallem zum Zentrum hin können schon richtig weit werden. Man sollte sich, wenn man hier Urlaub macht, gerne bewegen;-). Alle Bungalows liegen in unmittelbarer Strandnähe. Allerdings ist der Strand auf der Nordseite (Seite der Strandbungalows nur eingeschränkt nutzbar, wie in den anderen Berichten schon beschrieben).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Stärke von Kuredu sind zweifellos die Tauch- und Schnorchelmöglichkeiten. Allein 3 unterschiedliche Schnorchelreviere gibt es direkt bei der Insel, die man natürlich auch betauchen kann. 1. Korallengarten: rechts des Landungssteeges, relativ flach mit Korallen und Gesteinsformationen und kleinerem Fischaufkommen, besonders für Anfänger geeignet. 2. Hausriff: links des Landungssteeges über eine Treppe erreichbar. Vorsicht hier ist auch der Fahrweg der Schiffe und der Wasserflugzeuge. Danach ist dieses schöne Hausriff mit 3 Bojen gekennzeichnet. Man findet dort ein Schiffswrack und viele Fische. Das Hausriff ist auch vom Strand aus erreichbar, man muß halt nur entsprechend weit (ca. 150 m) schwimmen. Ab der 3. Boje sollte man wegen Strömungsgefahr wieder umkehren. Tipp: Morgens schnorcheln, da ist dort das Wasser klarer und mehr Fische sind unterwegs. 3. Außenriff auf der Strandbungalowseite: Man kann es von der Insel aus beschnorcheln. Dies sollte man aber nur bei Flut zusammen mit einem erfahrenen Schnorchler machen. Es liegt ca. 100 m von der Insel entfernt. Auf dem Weg dorthin und natürlich auch wieder zurück sind zum Teil recht scharfe Gesteinsformationen zu überwinden, was nur ab einem Tiedenstand von 1210 möglich ist. Auch hier gilt es die Strömung zu beachten. Vorsichtshalber immer noch mal bei der Tauchschule über die örtlichen Gegebenheiten nachfragen. Alternativ kann man auch mit dem Schiff (Cavestour, Angebot der Tauchschule) das Außenriff sicher anfahren. Zwischen Außenriff und den Wellenbrechern habe ich meinen ersten ausgewachsenen Hai gesehen - Wahnsinn. Des weiteren kann man über die sehr gute Tauch- und Schnorchelschule Prodiver die entsprechenden Schiffstouren buchen. Während der Ganztagesschnorcheltour hatte ich das phantastische Erlebnis zusammen mit Mantas zu Schnorcheln - unvergesslich. Außerdem gibt es die verschiedensten Sport und Wassersportmöglichkeiten, so daß es nie langweilig werden kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 21 |