- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die sehr grosse Insel (gemessen an maledivische Verhältnisse) mit ca. 350 Zimmern besteht aus verschiedenen Kategorien (Wasserbung., Garden und Beach-Bung. sowie Village Bung. ) Wir hatten Beach-Bung.- AI mit dem Bonthi-Restaurant. Das Essen war eigentlich sehr gut, diesbezüglich gab es keine Beschwerden. Die Gästestruktur ist quer durch den Gemüsegarten, zwischen 20 und 80 Jahre. Deutsche, Österreicher, Engländer, einige Russen (sehr angenehme Menschen) Handy-Erreichbarkeit gegeben (T-Mobile), Vorsicht bei Aktiv-Gesprächen, auch bei Passivgesprächen nach Rückkehr sofort kontrollieren und auch reklamieren. Manche SMS werden doppelt und dreifach verrechnet. Wir hatten 2 Wochen Sonnenschein und keine einzige Regenwolke am Himmel. Nur, sollte die maledivische Regierung dem Unfug der Umweltvernichtung durch Umgang mit den Riffen (jeden Dreck ins Meer zu werfen, Haifischflossen den lebenden Tieren abzuschneiden und nach China und Japan zu exportieren und den lebenden Rest dieser Tiere ins Meer zu schmeissen) weiterhin Vorschub leisten, dann sind für uns die Malediven in diesem Leben erledigt. Dieser geldgeile und verantwortungslose Umgang mit der Natur ist indiskutabel.
Wir hatten einen Beach-Bungalow, mit zwei Betten, einem Kasten, Safe und Kühlschrank, das Moskitonetz wurde mit unserem eigenen ersetzt, je nach Wetterlage gibt es immer wieder Unmengen von Stechmücken, aber auch Sandflöhe können ekelhaft werden. Wir hatten auch eine Minibar (mit indiskutablen Preisen,) Kaffeemaschine und Telefon (Vorsicht, Traumpreise). Das Zimmer war ausreichend und auch entsprechend gepflegt.
Einige Restaurants, deren Benützung von der gebuchten Unterbringung abhängt. Sehr gute Qualität, Sauberkeit gegeben, der Küchenstil ist variabel. Es gibt immer auch maledivisches Essen, etwas schärfer, gute Atmospäre, mit Tipps ist alles einfacher. Wir hatten AI, über Preise von Speisen und Getränken sind wir nicht informiert.
Ausgezeichnet, sehr nette Kellner, freundlich, sprechen gut englisch manche sogar ein paar Worte deutsch. Zimmerreinigung ok, Beschwerden und Bitten wurden umgehend erfüllt.
Die Insel liegt im Nord-Male-Atoll, Flughafen Male ca. 45 Minuten mit dem Wasserflugzeug. Einkaufsmöglichkeiten gegeben, aber sündteuer. Ausflüge unbrauchbar, da das Nachtfischen ein verantwortungsloses Abschlachten von Tieren ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sinnloserweise gibt es auch einen Süsswasserpool, was für mich auf den Malediven ein Unfug ist. Ebenso der Golfplatz. Zum einen soll man Wasser sparen und zum anderen sind diese Investitionen Energiefresser bis zum geht nicht mehr. Auf dieser Insel gibt auch noch sogenannte Sultan-Bungalows, mitten auf der Insel im noch verbliebenen Dickicht der ehemaligen "natürlichen Insel" mit eigenem Pool, Glasverbau-Zimmer. Der Rest dieses Urwaldes wird in nächster Zeit auch noch diesem verantwortungslosen Umgang mit der Natur geopfert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Leopold |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 15 |