- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Insel ist mit ihren 1, 5km Länge und 500m Breite eine der größten der Malediven. Für uns genau das Richtige, da wir gerne Strandspaziergänge machen und nicht nach ein paar Metern wieder am Ausgangspunkt sein möchten. Weil wir erst im November gebucht haben, haben wir leider die ersehnte Beach Villa auf der schönen Lagunenseite nicht mehr bekommen, sondern einen Beach-Bungalow auf der Nordseite. Hier ist es zum Schwimmen eher weniger geeignet, da nur (und auch nur bei Flut) ein kleines Stückchen die Möglichkeit dazu bietet. Für Taucher ideal, da sie eh hauptsächlich unter Wasser sind. Die schönere Seite ist unbestritten die Süd- bzw. Lagunenseite. Wer dort einen Bungi haben möchte, sollte sich jedoch vorher ganz genau auf der Internetseite von Kuredu www. kuredu.com informieren, da die Unterteilung sich vollständig geändert hat und noch längst nicht in allen Prospekten auftaucht, wenn die Reiseveranstalter überhaupt schon darüber informiert sind, da dies erst im März passiert ist! Der Zeit werden in der Mitte der Insel einige Familienbungis gebaut, werden ca. in 3 Monaten fertiggestellt sein. Ebenso werden nach und nach die Beach-Bungalows renoviert. Bisher gibt es an jedem Bungi einen Wasserkrahn zum Abduschen der Füße oder auch der Flossen etc. . Diese werden gegen kleine Kübel mit Kelle ausgetauscht, wie sie bereits bei den O-Villen vorhanden sind. Viele der Hotelangestellten wohnen auch auf der Insel, haben ihren eigenen Staff-Bereich und auch ein lokales Teehaus(hier können aber auch Touris hinein). Anders wäre es auch gar nicht machbar, denn Einige leben auf Inseln, die mit dem Boot rund 3 Stunden entfernt sind. Nur wenige haben das Glück, auf einer der Nachbarinseln zu leben. Hab ich was vergessen? Dann könnt Ihr mich gerne anmailen. Tipps: - Antibrumm wegen der Moskitos hat bei mir nicht geholfen. Dafür aber im Nachhinein von Autan "autan akut", ein kleines Fläschen, was in jede Tasche passt. - Hariboleckereien... für die Bediensteten AH, und ganz wichtig, bei uns hat es von 12 Tagen (trotz des eigentlich trockensten Monat März) ca. 5 Tage geregnet. Daher kann ein Knirps oder zumindest eine dünne Regenjacke nicht schaden, damit man wenigstens trocken ins Restaurant kommt. Es war kein feiner Regen, es hat monsumartig geschüttet!!!!!!!!!
Unser Beach-Bungi hatte schon diverse Jährchen auf dem Buckel, wie wahrscheinlich alle Bungis außer der neuen O-Villen. Aber es wird dran gearbeitet, wie oben schon beschrieben. Bei der Anzahl von Bungis insgesamt dauert das halt eine Weile. In unserem einfachen Bungi gab es Klimaanlage, Deckenventilator, CD-Minianlage, Wasserkocher mit je 2 Tüten Instantkaffee u. Teebeutel, einen Safe und eine Minibar, die jedoch heftige Kurse aufruft. Die Bügel im Schrank waren ein paar zu wenig (1, 2 Blusen hat man ja doch, ´ne Jacke vom Flug u. Hose). Der Roomboy kam 2x am Tag (morgens während des Frühstücks, wenn man das Holzschildchen raushängt + abends während des Abendessens u. bringt bei AllIn eine Wasserflasche gratis). Hier dann auch die auszutauschenden Handtücher auf die Erde legen, dann gibt es sofort Neue für den nächsten Tag. Das Bad ist ja halboffen, eine totalwitzige und auch gute Sache!
Das Essen war vom Feinsten. Wir haben in unserem Bonthi immer was Leckeres gefunden, meist konnten wir noch nicht einmal Alles probieren, weil wir vorher schon satt waren. Ob Fisch, Fleisch, Pasta, Hühnchen........ hmmmm, alles tierisch lecker. Vor Allem die Nudeln, die immer mit Knofi und leckerem Gemüse frisch gebruzelt wurden, waren ein Gedicht! Und der frisch gegrillte Fisch mit Limonenbutter u. Knofi, schmatz. ...., so zum Reinsetzen. Von den Spezialitätenrestaurants haben wir nur das Francos ausprobiert, weil die Pizza dort so gelobt wurde. Als Vorspeise hatten wir Bruschetta, ebenfalls echt köstlich! Das Grillrestaurant war uns zu teuer (Steak+Pfeffersauce 47, 50$) und zum Asiaten sind wir einfach nicht gekommen, weil uns die Gerichte im Bonthi einfach immer so gut geschmeckt haben und auch dort viel asiatisch gekocht wurde, mit Currysauce... . Das Buffet war auch immer nett dekoriert und ganz akkorat und sauber. Zu den Preisen bei nicht AllIn kann ich nur sagen, wird es heftig. Ein Bier 5$, eine Fl. Wasser 3$. Wir hatten AllIn und sind super damit gefahren. Cocktails kosten im Allg. 10, 25$, Tagescocktail 6, 25$, zur HappyHour an der Poolbar gibt es 2 für 1. Aber man kommt doch auch gut mit z. B. Vodka-Lemon oder RumCola... aus, und die sind im AllIn mit drin!
Vom Service waren wir restlos begeistert. Sowohl in den Restaurants (Bonthi u. Francos), als an den Bars (Akiri, Barbuna u. Pool) wurden wir immer nett und freundlich bedient. Unsere Bedienung bei Tisch "Soniya" war echt prima. Auch unser Roomboy war klasse. Wir hatten immer frische Handtücher, sowohl fürs Bad als auch für den Strand. Natürlich, und das ist wie überall, ist immer ein Trinkgeld gerne gesehen und auch üblich. An solch wichtigen Dingen sollte man nicht sparen!!!!!! Wer den Angestellten eine Freude machen möchte, wir hatten ein paar Tüten Haribo mit und reichlich CD`s, die wir nach unserem Urlaub an den Bars abgegeben haben.
Kuredu ist zwar nicht gleich um die Ecke von Male gelegen, aber das fanden wir auch sehr gut so. Wir waren nach kurzer Zwischenlandung auf Kommandoo (um Gäste rauszulassen) nach insgesamt 50 Min. auf Kuredu. Man hatte die Möglichkeit, diverse Ausflüge zu machen, zu der einen oder anderen Nachbarinsel z. B. oder auch Nightfishing (wo dann der eigens gefangene Fisch am nächsten Tag dem jeweilig Glücklichem zum Essen serviert wurde). Wir haben den Sunset Cruise mitgemacht, hatten zwar auf Grund des bedeckten Himmels keinen Sonnenuntergang, haben dafür aber eine Menge Delfine gesehen, die mit dem Boot um die Wette geschwommen sind, Piruetten gedreht haben...... Das war schon ein Erlebnis für sich!!!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Kinder gab es nicht wirklich viel, ist mir aufgefallen, obwohl wir keine Kinder haben. Auch Souvenirs für Kinder, z. B. T-Shirts oder andere Kleinigkeiten gab es dort nicht und können bei Bedarf erst in Male im Duty-Free gekauft werden. Die Shops (in einem auch Internetecke 15Min.=5$) auf der Insel waren im Allgemeinen ziemlich teuer (auch wenn man bedenkt, dass Alles importiert werden muss). Im Pro Divers haben wir uns zwangsweise neue Schnorchelbrillen kaufen müssen und haben dafür 59$ + 69$ bezahlt. Wellness war genial, die Duniye-Spa kann ich echt nur empfehlen. Ich habe eine Ayurveda-Massage und eine Orientalische Massage genossen und fand Beides fantastisch! Sie sind zwar nicht preisgünstig (1 Std. ab 60$ im O-Bereich zw. 5+10$ mehr), aber sie lohnen sich!!!! Ein paar Sportmöglichkeiten (Tischtennis, Billiard) gab es im Activitycenter, einen Gymraum und gegen 17/18Uhr wurde vor der Akiribar Volleyball gespielt. Da das Abendessen erst ab 19: 30 ist, haben wir diverse Male dort Leute spielen sehen oder aber auch Tennisspielen. Am Golfplatz wurden hin und wieder Einführungskurse gemacht, haben wir jedoch nicht genutzt. Richtige Animation, wie man von anderen Ländern kennt, gab es nicht, ist aber auch auf den Malediven nicht nötig. Schließlich kommt man ja zum Erholen hier hin ,-)))). Die Unterwasserwelt ist zum Verlieben. Wer gerne schnorchelt, sollte es auf jeden Fall mit Fotokamera machen. Es gibt traumhafte Fische zu fotografieren. Ob am Hausriff oder am Coral Garden, wo wir geschnorchelt sind, haben wir bei jedem Schnorchelgang wieder neue Fischarten entdeckt, dazu Schildkröten, die man beim Schwimmen beobachten kann, riesige Papageienfische, Muränen ... dazu alleine könnte man schon Geschichten schreiben. Jedem Kuredufan und Neuling kann ich nur raten, auch in folgendes Forum zu schauen: www. gktec.com/thwb/index. php Dort werden immer neue Infos eingestellt, von Neulingen oder Repeatern, Fragen beantwortet...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 50 |