- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Am 10.10.2011 sind wir Beide mit der Oman Air pünktlich von München Richtung Muscat und dann von dort nach Male geflogen. Im Gegensatz zum letzten Maledivenurlaub mussten wir diesmal umsteigen und hatten kein Non Stop Flug, was im Nachhinein sehr stressig war. Dafür war der Service und die Beinfreiheit, sowie das Entertainmentprogramm und Essen an Bord überragend. Das einzig stressige ist der lange Aufenthalt in Muscat von 4 Stunden. Alle Passagiere im Flugzeug waren im Flughafen total übermüdet. Im Vorfeld hatte ich mit Oman Air regen Emailkontakt, um meine Freundin an Board zu ihrem Geburtstag zu überraschen. Wir besprochen hatte dies perfekt funktioniert und bei weitem alles übertroffen. Als kostenloses Geschenk bekam sie eine echte Wiener Elisabeth Torte inkl. einer großen Champagnerflasche überreicht. Auf Male angekommen wurden wir mit dem Wasserflugzeug 40 Minuten lang zur Insel geflogen. Relativ neu war die neue VIP Lounge bei den Air Taxen. Dort bekam man kostenlos Getränke, Internet usw und saß separat in einem temper. Raum. Auf der Insel wurden wir wie jeder Neuankömmling mit Trommelspielen empfangen. Vorab möchten wir sagen, dass das Wetter überragend war. Es hatte nie geregnet und es war immer super warm. Kurz nach dem Meldeschein ausfüllen wurden wir persönlich vom Hotelangestellten, leider nicht von Meyers Weltreisen, sowie bei TUI ins Zimmer gebracht. Vorab wurde uns kurz die Insel gezeigt. Das war ein schöner Empfang. Gleich nach dem einchecken haben wir zusätzlich ein Welcome Gutschein für 15 Minuten für die Massage bekommen. Diesen konnte man entweder so verwenden oder gleich mit einer andern Massage verrechnen. Kurz möchte ich Euch ein paar Details zu den Kosten erzählen, die für die Personen wichtig sind, die Halbpension wie wir gebucht haben. Cocktails regulär kosten 11,25 $, zur Happy Hours (zwischen 18-19 Uhr) in der O-Bar, für die Hälfte, W-Lan gab es in der Akiribar kostenlos, im Kuredushop kostet der ganze Spaß denn 5 $ für 15 Min, 9 $ für 30 Min, Wein pro Glas 4,25 $ und Softgetränke so im Schnitt 3,75 $. Jetzt kann sich jeder ausrechen, ob sich All Inkl. lohnt oder nicht. Wir hatten für 2 Wochen 1500 Euro pro Person bezahlt und am Ende noch einmal 500 Euro pro Person ausgegeben. Für 500 Euro konnten wir aber in jedem Restaurant zu Mittag essen, was nur 16,50 $ p.P. kostet, haben die Luxus Segeltour, Parasailing, 120 Minuten Massage genutzt, viele Cocktails und Weine getrunken, Sunset Cruise , Paddeln, Minibar, Internet usw in Anspruch genommen. Die Gäste die im Beach Bungalow oder im Gartenbungalow all inkl. oder Vollpension gebucht haben, können im Gegensatz zu den andern Zimmerkategorien nicht in andern Restaurants am Buffet essen. Dies würde dann nochmal 16,50$ p.P. extra kosten. Selbst als Schnorchler waren wir von der Tauchschule begeistert. 25 Tauchlehrer stehen einem zur Seite und erklären jedem die Unterwasserwelt. Es werden Schnorchel sowie viele Tauchgänge angeboten. Es arbeiten viele deutschsprachige sowie englischsprachige Lehrer dort. Jeder durfte in der Tauchschule sein Equipment in spezielle Becken reinigen – super Service. Jeden Montag und Freitag gibt es kostenlose Schnorchel Anfängerkurse. Hier werden jedem Anfänger das schnorcheln gezeigt. Leider ist das Hausriff nach der Bleiche stark beschädigt worden. Im Gegensatz zu Kuramathi sieht man weniger Fische, dafür viele viele Delphine und Schildkröten und ein paar Skorpionsfische. Ein Wort möchten wir noch über das Luxury Sailing sagen. Zwar war der Ausflug ansich schön, aber für 110 $ p.P. sind wir nur zweieinhalb mal a 5 Minuten schnorcheln gegangen. Den Rest sind wir im Atoll im Kreis umhergefahren, um nach Mantas zu suchen. Leider war der Kapitän nicht so flexibel und hat was anders angeboten. Beim 2. Mal schnorcheln ist kein Guide mit ins Wasser gekommen. Für viele Frauen am Bord war das verwunderlich. Denn Man springt vom Segelschiff direkt ins dunkle blaue Wasser. Das Essen am Bord ist normal, aber wurde zwar an Bord vom Koch zubereitet, entsprach aber keine 110 $. Fazit sehr enttäuschend. Zum Abschluss wollen wir nur noch kurz sagen, dass wir keine Probleme mit den Sandflöhen hatten, und ganz wenig Probleme mit den Moskitus. Dennoch kann man jedem nur empfehlen, Anti Brumm oder Nobit, sowie Fenistilgel bzw creme mitzunehmen. Selbst wenn man gestochen worden ist, half diese Salbe bzw Gel innerhalb weniger Sekunden. Ein Wundermittel. Und bitte nicht die Sonnencreme vergessen mitzunehmen. Die Sonne dort kennt kein Pardon. Fazit: Insel ist super zum Umrunden, manche Wasserbungalows sollen keinen direkten Badesteg ins Wasser haben, 3 Klassengesellschaft, geringe Auswahl an Cocktails, Essen ist gut, aber nicht aussergewöhnlich, Luxus Sailing war leider ein flop. Wer gerne das schönere Hausriff oder mehr Fische sehen möchte ist auf Kuramathi besser bedient. Dafür kann man auf Kuredu mehr Delphine und Schildkröten sehen. Das All Inkl auf Kuramathi umfasst auch Cocktails sowie 3 Ausflüge und das Buffet ist super lecker. Auf der Schwesterinsel kann man gegen Geld übernachten und hier findet man ein Riff wie im Bilderbuch. bunte Korallen, viele und große sowie kleine Fische, wie im Bilderbuch. Bei weiterem Fragen stehen wir gerne zur Verfügung
Zur Unterkunft will ich nicht viel sagen, weil viele es schon beschrieben haben. Das einzige was wir sagen möchten ist, das der Gardenbungalow bei weitem nicht so schlecht ist, wie viele es geschrieben haben. Das Zimmer ist genauso wie der Beach Bungalow, nur das Bad ist praktisch eingerichtet. Dafür das wir nur im Zimmer zum schlafen waren, hatte das vollkommen ausgereicht und man hat sehr viel Geld gespart. Empfehlen können wir die Bungalows zwischen 380 bis 382. Sehr schön gelegen und sie stinken nicht nach der Kläranlage oder wonach das auch immer zw. den Bungalows 345-360 gerochen hat. Im Bungalow selbst hat man kaum bis gar nichts von den Wasserflugzeugen gehört. Die Betten war solide und bequem und im Zimmer hatte man einen Kleiderschrank, einen Tisch, Musikanlage und eine Nespresso Maschine. 3 Päckchen Kaffepulver sowie Tee sind kostenlos auf dem Zimmer enthalten. Diese werden nach Verzerr nicht wieder aufgefüllt. Im Kuredu Shop kann man diese sowie die Pats nachkaufen. Kosten liegen hier bei 1,75 $ pro Pat und 0,85 $ für ein Päckchen Kaffepulver.
Zum Essen möchte ich nur eins sagen, das es bessere und schönere Buffets gibt als dieses hier - ber man wurde satt. Leider konnte man an keinem Abend ein Thema erkennen. Zwar gibt es jeden Abend was anders an der Kochstation, aber in den Edelstahlrechaud war eigentlich immer dasselbe zu essen. Lecker war fast jeden Abend der frisch zubereitete Fisch an der Kochstation. Die Desserts werden warm serviert und schmecken mir perönlich nicht, genauso wie die Joghurts beim Frühstück. Desweiteren befinden sich auf der Insel 3 a-la carte Restaurants. Das Italienische Restaurant am Pool ist bedingt zu empfehlen. Welches super zu empfehlen ist , ist das Beach Restaurant. Der Name alleine sagt schon alles. Abends schön am Strand sitzen, dazu Fackeln, Kerzenschein im Hintergrund…und das Essen war hervorragend, dazu der gute Serv ice und das Ambiente.
Zum Service gibt es nicht viel zu sagen. Es hängt davon ab, welchen Kellner man erwischt. Beim zweiten Kellner waren wir sehr zufrieden.
Man hat viele schöne, moderene Einkaufsmöglichkeiten, sogar eine Einkaufsstrasse. jedoch sind die Preise ziemlich hoch. Aber ggf bekommt man alles, was man vergessen hat oder schön findet. jeden Abend findet in der Hauptbar was statt. Die vorhandene Technik ist super modern, jedoch finden die Vorstellungen immer erst ab 21.30 Uhr statt. Zur Beachparty können wir nichts, da diese leider nach unseren 2 Wochen Urlaub stattgefunden hat. Ansonsten werden viele Ausflüge vom Tauchcenter, Sportcenter oder vom Hotel angeboten. Im Nachhinein muss ich leider verägert feststellen, dass die Schnorchelausflüge vom deutschsprachigen Tauchzenter besser waren als diese vom Hotel. Aber jeder kann selbst entscheiden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Was sehr schön auf dieser Insel ist, das man innerhalb von einer Stunde die Insel umrunden kann. Auf der Insel haben viele Familien mit Kleinkindern, Kindern sowie Paare geschlafen. Für die Gäste standen 2 Tischtennisplatten, 1 Fussballkicker, Schach, ein TV Raum inkl. Bibliothek, ein Volleyballspielfeld, ein riesen großer Fussballplatz mit Kunststoffrasen in einem super Zustand, tgl. 1 Stunde Paddeln, 2 Tennisplätze, 2 Billiardtische, ein relativ großer Golfplatz sowie Badmintonplätze zur Verfügung. Alles waren in einem tadellosen Zustand. Viele von diesen Angeboten sind kostenlos, manche kosten ein Paar US Dollar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |