Alle Bewertungen anzeigen
Tamara (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2007 • 3 Wochen • Strand
Wunderschön und sehr erholsam
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es sind durchaus die besseren Zimmer auf der Insel, als in den anderen beiden Anlagen (Cottage Club und Kuramathi Village). Sie sind ansprechend und sauber. Bis auf ein paar Russen, die sich schnell finden und dann nicht voneinander lassen können, waren die Gäste sehr angenehm ruhig. Viele Deutsche, Briten (Paare und Familien - total normal), ein paar Italiener, naja und die Russen. Paarweise sind sie nicht anders als alle anderen, aber sie verbringen ihre Zeit lieber alle zusammen, sind dann laut und das stört. Der Altersdurchschnitt liegt unserer Schätzung nach zwischen 30 und 40 Jahren. Wir waren fast den ganzen Oktober dort. Die ersten zwei Tage hatten wir viel Regen. Wir haben das genossen. Manche haben sich über den Regen geärgert, aber das ist dort normal. Bitte nicht traurig sein, wenn es regenet, die Sonne kommt bestimmt. Es ist ja auch nur verständlich, dass man seine Zeit dort nicht nur im Regen verbringen möchte. Zwischendurch regenet es immer mal wieder, hauptsächlich auch nachts. Wir hatten dann tagelang nur Sonne und einen angenehmen Wind. Dennoch mussten wir uns auch erstmal an das tropische Klima gewöhnen. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch. Aber nach einiger Zeit haben wir dann im Zimmer bei 26 Grad (Klimaanlage) gefroren. Der November und Dezember soll lt. Kellner sehr verregnet sein. Ab Januar bis April ist dann die trockenste Zeit. Aber das allerschönste ist das Meer mit seiner Fischvielfalt. Es ist ein Traum, immer warm und so bunt. Die ersten Haibegegnungen waren aufregend. Wer hierher kommt, sollte zur Biostation sich den Vortrag anhören, man betrachtet die Unterwasserwelt mit anderen Augen. Wer hin und her überlegt, ob er sich ein Unterwassergehäuse kaufen soll, bitte kauft es. Es lohnt sich dicke, wenn man auch ein Schnorchelfan ist. Die Aufregung ist groß und wer will diese Bilder nicht irgendwie mit nach Hause nehmen?! Eigenes Schnorchelzeug ist empfelenswert, da manchmal auch im Verleih nicht mehr alles da ist. Eine Schnorchelbrille kostet 55US$. Wir hatten von Lidl ein Komplett-Packet für je 20 € - Super - Ein Badeshirt mit UV Schutz macht sich ausgezeichnet. Wir hatten es immer an. Für die Damen... Absatzschuhe sind dort nicht passend, hübsch geht auch anders. Manche kommen selbst abends barfuß zum Essen, finde ich nicht gut (Außer man hat schön geschwollene, knallrote Füße) . Einmal wurde eine Dame angesprochen von den Kellnern, weil sie zu wenig anhatte. Sie musste sich was anderes anziehen, denn sie hatte nur eine weiße durchsichtige Bluse bis knapp über dem PoPo, darunter einen Bikini. Der Spa- Bereich ist schön. Es gibt sehr viele verschiedene Massagen. Wir hatten eine Partnermassage (1Std.) mit anschließendem Blütenbad (1Std.), einer Flasche Sekt und einem Früchtekorb bei Kerzenschein. Kostet für beide 170 US$ plus 10%, plus (wenn man will) 15 US$ dafür, dass man auf dem offenen Pavillion massiert wird. Eine weitere Massage wie z. B. Shantiram kostet rund 90 US$ und wird 40 Min mit den Füßen durchgeführt, danach 50 Min mit den Händen, immer von Kopf bis Fuß. Im Ruhebereich schaut man aufs Meer und trinkt Tee. Rasdooshopping ist sein Geld nicht wert, es sei denn es ist kostenlos, dann fährt man mit dem Boot mal mit rüber. Wir mögen eh keine Andenken, die nur rumstehen.


Zimmer
  • Gut
  • Großes Minus für den Außenduschenbereich. Die Ummauerung und der sog. "Garten" waren jedenfalls in unserem Zimmer (325) nicht ansehnlich. Die Pflanzen waren alle hinüber, wir hatten Raupen, die alles zerstört hatten. Eine Maus hat sie dann alle verputzt. Die Pflanzen sind sehr schnell nachgewachsen. Der Bungalow selbst war gut gelegen. Die Reinigung betrifft Standards und wer sehr reinlich ist (wie ich) bemerkt dann auch einige Defizite. Dennoch hatten wir immer frische Handtücher und ein sauberes Bett. Manche Handtücher waren schon ergraut (statt weiß) und an wenigen Stellen zerrissen. Ebenso die Badetücher (in Grün). Immer sauber und ausreichend. Eigene Badetücher sind nicht notwendig. Wir haben Zwei Hosen und Blusen reinigen lassen. Die Kleidungsstücke waren am nächsten Abend fertig; sie lagen in einem Wäschesack sehr ordentlich. Eien Hose reigngen kostet 3 US$, ein Bluse ebenso. Wir haben uns einen Wasserbungalow angesehn, kann ich nur empfehlen, wenn man nicht wie wir lieber auf festem Boden wohnt Nächtliche Stürme machen mich etwas nevös. Eine Umbuchung hätte 55 US$/pro Tag zusätzlich gekostet.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hauptrestaurant ist wirklich gut. Das Essen ist so abgestimmt, dass man immer geschmackvoll, leicht und bekömmlich satt wird. Die Desserts sind mit besonderer Liebe zum Detail zubereitet. Es gibt Menue und Buffett. Das Menueessen besteht immer aus einer Vorspeise, Suppe, Hauptgang und Dessert. Ich muss sagen, sehr gut portioniert. Wer nicht satt geworden ist, kann entweder sich Pasta holen (gibt es immer) oder man bestellt noch mal den Hauptgang. Der Fisch ist hier nicht das Beste. Wir haben in anderen Ländern, wie Griechenland, Spanien weit aus bessere Fischgerichte bekommen. Es gibt noch andere Restaurant, die dann bezahlt werden müssen. Im Laguna Grill kosten die Vorspeisen so ca. 17 US$ und die Hauptspeisen ca. 30 US$ pro Person. Das Hauptrestaurant war sauber und es wurde während des Essens immer aufgefüllt. Zu Beginn wurde vom Chef alles nochmal geprüft. Wer AI hat ist gut bedient. TUI hatte auch nichts anderes angeboten. Man kann bedenkenlos trinken, so viel man will, denn es kostet sehr viel. Eine gr. Fl Wasser 4 US$.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service war noch nicht ganz ausgereift. Wir waren auf Mauritius und hatten dort einen weitaus bessseren Service. Das heißt, die Kellner sind auf Kuramathi sehr zurückhaltend und wirken etwas verunsichert beim Englischreden. Mein Englisch ist auch nicht so super, aber ihres ist dann auch manchmal schlecht zu verstehen. Sie wirken etwas unbeholfen und sehr träge. Sehr lustig ist, dass keiner die Füße beim Laufen hebt. Sie schlürfen da so durchs Restaurant und durch die Cafes. Im Restaurant war alles ok mit unserem Kellner. Aber wie gesagt auf Mauritius (Sugar Beach Resort) waren die Kellner aufmerksamer. Auf Kuramathie wirken die Kellener nicht professionell. Wenn man bestellen möchte, braucht man Zeit, auch wenn sie an einem vorbei laufen und sonst niemand da ist, wird man nur selten angesprochen/angesehen. In den letzten zwei Tagen waren sie etwas wacher und haben sogar Getränke empfohlen. Andere Gäste fanden den Service ähnlich. Der Zimmerboy war sehr lieb und freundlich. Einmal ga es eine große Anreisewelle und unser Zimmer wurde nicht gereinigt. Wir haben an der Reception Bescheid gesagt und im Nu war jemand da. Also gekümmert wurde sofot, wenn man ein Anliegen hatte. Wer will kann jederzeit ein Taxi ordern und in 5 Minuten steht jemand zur Verfügung, der einen abholt. Wir wurden dann mit einem Elektroauto abgeholt und hatten hervorragenden Fahrtwind, als wir zur Biostation fuhren. Klar laufen geht auch und ist nicht weit, aber die extreme Wärme lässt einen schon ganz schön schwitzen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Anreise war sehr angenehm. Wir sind mit Quatar Airways geflogen und waren sehr begeistert. Wir hatten ja zwei Flüge. Ein Flug von Doha nach Berlin war mit einem A330. Bin noch nie besser geflogen. Jeder Platz hatte seinen eigenen Fernseher und man konnte wählen zwischen Filme, Nachrichten od. Musik. In dieser Maschine war viel Beinfreiheit. Der Service dort ist sehr gut. Den Transfer zum Hotel nahmen wir per Wassertaxi. Ich bin zwar empfindlich, was das Airtaxi angeht, aber dieses Erlebnis war einmalig und ging sehr schnell vorbei. Von den 20 Min. Flug braucht man ca. 5 zum Landen und ca. 5 zum Straten. Der Empfang im Hotel war gut. Wir erhielten ein heißes Tuch und ein Fruchtgetränk. Vor allem erhielten wir schnell unser Zimmer. Um die Koffer braucht man sich natürlich nicht kümmern. Wir hatten einen direkten Zugang zu einem (unserem) Strandabschnitt und immer Ruhe. Jeden Morgen werden dort die angeschwemmten Algen zusammengefegt und weggebracht. Einmal habe ich ganz früh (06. 00 Uhr) auf der Terasse gesessen und hatte das Glück, eine Delfinschule vorbeiziehen zu sehen. Sie sprangen zu 10. an dem Hausriff entlang. Im Wasser stehend, schwammen an unserem Strand lauter Babyhaie herum. Sie befinden sich dort, weil es für sie sicher ist. Sie sind ca. 30-40cm groß. Nachmittags kommen dann auch größere, ca. 1m - 1, 20m lang. Ca 10 Stück schwamen vor mir her. Sie müssen wohl gedöst haben, denn manchmal erschrecken sie sich, wenn sie uns entdecken. Fangversuche sehen nicht nur lächerlich aus, sind auch überflüssig. Es extra darauf hingewiesen, nichts anzufassen, abknicken, zerdrücken, fangen, füttern oder oder... Nur gucken, nicht anfassen!! Es lässt sich durchaus am Abend, an der Bar, gut sitzen und was trinken. Musik wurde auch gespielt, mal mit einer Band, mal mit DJ. Aber das haben wir dann nur sehr selten genossen. Die Russen habe dort Party gemacht. Sei dahingestellt, ob das lustg ist. Kuramathi ist nicht Ibiza.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Den Fitnesraum haben wir nicht genutzt, jedoch darf man ausschließlich mit Turnschuhen rein. Manche sind auch auf der Insel gejoggt, also möglich. Den Tennisplatz haben einige genutzt. Der Wassersport hält sich in Grenzen, aber das ist ja auch gut so. Einen Spermarkt gibt es nicht. Duchaus kann man Creme kaufen. Wir haben Sonnenmilch nachgekauft, weil es wirklich nötig war. Und bitte, auch wenn die Daheimgbliebenen stauenen sollen, wie braun man doch geworden ist oder aber Angst vor Spott und Hohn hat, weil man eben nicht so braun geworden ist. Die Sonne drückt jedem ihren Stempel auf. Es gibt immernoch Menschen, die das nicht wussten und haben sich böse verbrannt. Einige waren doch sehr rot. Der Gedanke, das wird schon irgendwann braun und dann ist's schön, ist verantwortungslos sich slebst gegenüber. Ich bin schön braun geworden und habe 50+ genommen. Beim Schnorcheln merkt man es nicht, aber danach ist es zu spät. Es gab Urlauber, die konnten keine Schuhe mehr anziehen und auch ohne nicht richtig laufen, weil es nun mal Hautpartien gibt, die besonders empfindlich sind.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Oktober 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tamara
    Alter:36-40
    Bewertungen:3