- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kuramathi ist eine schöne und sehr gepflegte Insel, die sich aufgrund ihrer Größe perfekt als Einstieg für die Malediven eignet. Trotz der relativ großen Zimmeranzahl hat man nie den Eindruck dass sich viele Menschen auf der Insel befinden. Die meisten Gäste kamen aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Italien. Daneben gab es vereinzelt auch noch ein paar Gäste aus Asien, Russland und den USA. Aber alles in allem hat man andere Menschen sowieso nur bei Ausflügen und beim Essen gesehen. Der Altersdurchschnitt lag schätzungsweise bei ca. 35 Jahren. Wir hatten basic all inclusive gebucht, was für uns allemal ausreichend war. Neben dem "basic all inclusive" Paket gab es auch noch die Möglichkeit "select all inclusive" zu buchen. Das basic AI beinhaltet: -Soft Drinks (mit wenigen Ausnahmen z.B. Red Bull), Säfte (nicht frisch gepresst), stilles Wasser -Cocktails (auch hier gibt es ein paar Ausnahmen), offene Weine, Spirituosen -Minibar: ein paar Soft Drinks und stilles Wasser -Buffet im Hauptrestaurant -Nachmittagssnack Mit select AI konnte man zusätzlich z.B.noch im indischen- oder Thai-Restaurant speisen und es waren mehr Getränke zur Auswahl. Unbedingt an Mückenschutz denken und den ganzen Tag über anwenden! Telefonieren geht wahrscheinlich am günstigsten via Skype. Laptops können kostenlos an der Rezeption ausgeliehen weden. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist angemessen.
Wir waren in einem frisch renovierten Superior Beach Bungalow mit Jacuzzi untergebracht und waren absolut zufrieden: direkter Blick aufs Meer und einen fast eigenen kleinen Strand da nie jemand vorbei kam... Die Ausstattung war super, wenn auch fast etwas übertrieben für unsere Belange. Da zweimal am Tag eine Zimmerreinigung erfolgte war immer alles pico-bello.
Auf der Insel gibt es neben dem Hauptrestaurant noch verschiedene Themenrestaurants. Wir haben vornehmlich im Hauptrestaurant gegessen. Es gab zwar viel Auswahl (jeden Tag ein anderes Thema im Wochenrhythmus), aber unserer Meinung nach war alles immer etwas fad und erinnerte uns an Mensaessen, für ein Hotel dieser Kategorie nicht angemessen. Der frisch gebratene Fisch war allerdings meist ganz gut. Man bekommt über die gesamte Zeit des Aufenthalts einen Tisch und Kellner zugewiesen. Der Speisesaal ist offen und mit ein wenig Glück kann man auch direkt vom Tisch auf das Meer schauen. Zusätzlich waren wir noch im indischen Restaurant Essen, 1x à la carte und 1x Buffet, beides wirklich sehr sehr lecker und empfehlenswert. Die Sauberkeit war immer einwandfrei.
Das Personal ist extrem freundlich und hilfsbereit. Mit Englisch kann man sich gut verständigen, auch wenn einige der Angestellten nur über schwache Englischkenntnisse verfügen, was aber nie ein Problem darstellte, da immer alle sehr bemüht waren. Die Zimmer wurden 2x am Tag gereinigt und es besteht die Möglichkeit einen Wäscheservice in Anspruch zu nehmen. Die Insel verfügt über ein Ärztezentrum (mit deutschsprachigen Ärzten) mit Dekokammer und einer kleinen Station.
Wie sollte es schöner sein? Der weiße Sandstrand fast direkt vor der Zimmertür und der nächste Schnorcheleinstieg nur ein paar wenige Meter weiter entfernt. Der Flug von Holule dauert etwa 20 Minuten. Die Einkaufsmöglichkeiten sind beschränkt auf ein paar wenige Boutiquen direkt auf der Insel, daneben besteht die Möglichkeit einen Ausflug auf die benachbarte Einheimischen-Insel zu machen, was wir allerdings nicht in Anspruch genommen haben. Aber wer will schon zum Shoppen auf die Malediven??? Es werden verschiedenste Ausflüge angeboten wie z.B. Island-Hopping, Sunset Cruise und Coral romance. Absolut zu empfehlen sind die Schnorchelausflüge die vom ansässigen Meeresbiologen begleitet werden. Im Anschluss können Interessierte gemeinsam mit dem Biologen besprechen was während des Ausflugs alles gesichtet wurde. Zusätzlich werden in der Bio-Station auch extrem interessante Vorträge über verschiedene Themen gehalten (Englisch und Deutsch).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand und das Meer sind einfach traumhaft. Wir sind nur geschnorchelt und getaucht, andere Sportangebote haben wir nicht in Anspruch genommen. Sehr schön war dass es Schnorcheleinstiege gab, die man unbedingt auch nutzen sollte um nicht unnötig Korallen zu zerstören. Man kann sowohl in der Lagune als auch am Hausriff sehr gut schnorcheln, es gab wirklich jede Menge Haie und auch Adlerrochen und Meeresschildkröten waren keine Seltenheit. Ansonsten war Fischsuppe angesagt...wirklich traumhaft. Mantas haben wir auch gesichtet. Die Artenvielfalt der Korallen ist allerdings nicht besonders groß, was sicherlich auf die Korallenbleiche zurückzuführen ist. Besonders bemerkenswert ist, dass sich die Hotelleitung und v.a. der Meeresbiologe in besonderem Maß für den Schutz des Riffs und der Unterwasserwelt einsetzen, was man auch bemerkt. So ist z.B. auf dieser Insel zum Glück das Nachtfischen verboten. Des Weiteren besteht um die Insel ein generelles Fischfangverbot. Die Tauchschule war ok, es wurden verschiedene Ausflüge angeboten. Zum Pool können wir keine Aussage treffen, außer dass er abends schön beleuchtet wird.....aber wer braucht bei so einem Meer schon einen Pool???
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |