Alle Bewertungen anzeigen
Stephanie (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2008 • 1 Woche • Strand
Urlaub im Paradies...
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Kuramathi Cottage & Spa ist eines von drei Hotels auf der Insel Kuramathi und liegt in der Inselmitte. Die Insel gehört zu den größeren Inseln auf den Malediven und ist die Einzige mit gleich drei Hotels. Zusätzlich gehört auch eine Tauchschule mit einer Bio-Station, ein Wellnessbereich, ein kleines Krankenhaus mit einer Dekompressionskammer, sowie mehrere Restaurants zur Insel. Die Gäste waren sehr international. Viele Deutsche, Österreicher, Schweizer, Italiener und Russen. Die meisten Gäste waren Paare, wenige Familien, wenige Kinder und auch im Alter sehr unterschiedlich, sowohl Junge, als auch Ältere. Die gesamte Anlage im Cottage war sehr gepflegt und sauber. Sowohl sie öffentlichen Toiletten, als auch die Zimmer. Die großflächige Gartenanlage befand sich ständig in einem gepflegten Zustand. Auch alle Wege wurden ständig gefegt und gereinigt, so dass man ständig barfuß laufen konnte, ohne Angst zu haben irgendwo rein zu treten. Gebucht hatten wir Halbpension. Morgens konnte man sich am Buffett bedienen, welches keine Wünsche offen ließ. Abends gab es abwechselnd Themenbuffetts oder Menü. Trotz Menüwahl gab es allerdings immer ein kleines Mini-Buffett mit diversen Vorspeisen und Salaten. Wir können diese Hotel (Cottage and Spa) nur weiterempfehlen. Sowohl die Unterbringung, das Essen, der Service, die Freundlichkeit der Mitarbeiter, als auch die herrliche Umgebung machen einen Urlaub unvergesslich. Wer einmal auf den Malediven Urlaub gemacht hat, kann sich nicht vorstellen in einem mehrstöckigen Hotel und dicht an dicht gedrängten Liegestühlen am Strand nach Mallorca oder sonst wo zu fahren. Auch würde ich immer wieder einen Wasserbungalow buchen, alleine schon wegen den besseren Schnorchelmöglichkeiten. Lohnt sich ein reiner Badeurlaub in einem Land mit einer der schönsten Unterwasserwelten der Welt? Empfehlen kann ich außerdem für Schnorchelanfänger einen Schnorchelkurs. Da lernt man die wichtigsten Grundregeln fürs Schnorcheln. Es sieht so einfach aus, aber es gibt viele Tipps die es noch einfacher machen... Außerdem empfehle ich die Schorchelsafari. Das Hausriff ist schon sehenswert (wir haben sogar Haie gesehen), aber die angefahrenen Schorchelstopps sind fast noch sehenswerter... Gefährliche Tiere gibt es dort keine. Ein paar Mücken ja, wobei es auf den Malediven keine Malaria gibt! Wer schnell von Mücken gestochen wird, dem empfehle ich Anti-Brumm. Dann wird man in Ruhe gelassen und kann den Urlaub in vollen Zügen genießen. Das Essen ist von so guter Qualität, dass ich trotz empfindlichen Magens, nie Magen- oder Darmbeschwerden hatte. Außerdem empfehle ich, außer wenigen 1 $-Noten fürs Trinkgeld kein Bargeld mitzunehmen. dieses braucht man auf der Insel nicht. Man bezahlt grundsätzlich auf die Zimmer-Rechnung. Und kann diese am Abend vor der Abreise am Besten mit der Kreditkarte begleichen. Bei einem längeren Aufenthalt, mal Zwischenbilanz ziehen! Bevor man den Überblick verliert. Auch feste Schuhe können zu Hause bleiben. Man braucht lediglich Flip-Flops. Am besten geht man eh barfuß. Wer einen Ausflug zu einer Einheimischeninsel macht, wird aufgefordert keine Shorts zu tragen. Frauen sollten Knie und Schultern bedecken. Die Malediven sind ein 100% islamisches Land, deren Sitten und Gebräuche man beachten sollte. Trotz mehrfachen Aufforderungen sowohl schriftlich als auch durch die Reiseleitung gab es bei unserem Landausflug immer noch Touristen die halbnackt durch die Insel gezogen sind. Auch habe ich Schnorchler gesehen, die auf Korallen getreten sind oder in Meerespflanzen "gerührt" haben. Auch deshalb empfehle ich für Schnorchelanfänger einen nur ca. 1. 5 Stunden dauernden Kurs. Bitte auch daran denken sich rechtzeitig für die leckeren Buffetts anzumelden. Am Besten die Abende wählen, bei denen im Hauptrestaurant Menüwahl ist, weil man sonst die leckeren Themenbuffetts verpasst. Für uns war es sicherlich nicht der letzte Maledivenurlaub. Wir kommen wieder, dann vielleicht auf eine etwas kleinere Insel.


Zimmer
  • Gut
  • Wir haben einen Wasserbungalow gehabt und können den nur weiterempfehlen. Ausgestattet mit einem Himmelbett, einer Klimaanlage, Sitzmöglichlkeiten, Liegestühlen auf dem eigenen Balkon und eigenem Zugang zum Meer. Vor allem dann, wenn man zum Schnorcheln gekommen ist, eignet der sich besser als ein Beachbungalow. Da der Zugang zu den Schnorchelkanälen besser ist und man durch den eigenen Zugang zum Meer keinen weiten Weg durch den Sand hat. Durch die Holzlamellen schimmert das vom Meer gespiegelte Sonnenlicht und man kann beim Rauschen des Meeres einschlafen. Morgends wacht man mit dem Rauschen des Meeres auf und der erste Blick den man hat ist der auf die unendlichen Weiten des Ozeans. Traumhaft. Ich fühlte mich zu keiner Zeit von den Blicken oder den Geräuschen des Nachbarbungalows gestört. Höchstens mal von der Klimaanlage, aber das geht leider nicht anders. Das Badezimmer verfügte über zwei Duschen, einen Fön, Bademäntel und mehrere große und kleine Handtücher. Auch stehen Shampoo, Duschgel und Bodylotion zur Verfügung. Das Badezimmer jedoch war zwar sauber aber schon etwas in die Jahre gekommen. Müssten vielleicht mal erneuert werden. Das gleiche gilt für die Wasserleitungen. Ein Blick unter die Bungalows zeigt einfache Rohre, die teilweise eher provisorisch befestigt sind und nicht mehr in einem ganz astreinen Zustand sind. Die Frage ist allerdings inwieweit man sich in diesem Paradies Gedanken über Wasserleitungen, vor allem über die Abwasserleitungen machen möchte. Das Gleiche gilt für die Stromgewinnung und die Müllentsorgung. Wobei man die Dieselmotoren schon laufen hört, die jeden Tag mit ca. 3000 l Diesel den Strom erzeugen. Auch wenn sie hinter schönen Palmen und Zäunen aus Bast versteckt sind.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Auf der Insel gibt es wie bereits erwähnt drei Anlagen. Jeder dieser drei Anlagen verfügt über ein Main-Restaurant indem man seine Mahlzeiten einnimmt. Dabei bleibt man in der Anlage in der man gebucht ist. Zusätzlich gibt es ein Thai-Restaurant, ein indisches Restaurant, ein Barbecue-Grill, sowie verschiedene Bars. Die Anlage veranstaltet verschiedene Themenbuffetts. Sonntags thailändisches Buffett im Thai-Restaurant, donnerstags mongolisches Buffett im Palmengarten (unter freiem Himmel, mit den Füßen im Sand), freitags indisches-Buffett im indischen Restaurant. Auch dabei sitzt man unter freiem Himmel und kann die Füße in den Sand stecken. Alle Themenbuffetts sind erstklassig und zu empfehlen. Besonders das mongolische Buffett ist in seiner Qualität und in seiner Atmosphäre fast nicht zu übertreffen. Daher sollte man sich auch früh genug um eine Reservierung bemühen. Beim Kellner im Main Restaurant bekommt man einen Voucher, mit dem man Rabatt auf die Buffetts bekommt., Diese sind nämlich Aufpreis-pflichtig. Die Restaurants kann man sich jederzeit reservieren lassen. Und auch dafür bekommt man Rabatt. Das Essen im Main-Resataurant ist aber auch sehr zu empfehlen. Vor allem die Buffetts. Wir durften ein amerikanisches Buffett, mit Spezialitäten aus Nord- und Südamerika genießen, sowie ein italienisches Buffett. Unübertreffbar war das Sylvester-buffett. Besser habe ich noch nie gegessen! Grundsätzlich bekommt man einen Stammplatz und einen Stammkellner zugewiesen. Das hat den Vorteil, das man immer den gleichen Anpsprechpartner hat und das man rein theoretisch alle Gäste gleichzeitig kommen können. Egal zu welcher Zeit man zum Buffett geht, immer stehen viele Helferlein bereit, um das Buffett zu keiner Zeit leer oder "abgefressen" aussehen zu lassen. Perfekt! Die Atmosphäre mit Blick auf das türkisfarbene Meer und dem Rauschen des Meeres immer Hintergrund ist einfach "maledivisch". Getränke gehen Extra. Die Preise dafür sind angemessen. Faustregel für Trinkgelder: 7-10 US$ pro Woche.


    Service
  • Sehr gut
  • Alle Mitarbeiter sind sehr, sehr freundlich. Man wir grundsätzlich von jedem Mitarbeiter, ob Gärtner, Reinigungsskraft, oder Kellner gegrüßt und jeder schenkt einem ein Lächeln. Alle sprechen ausreichend Englisch, zumindest die mit denen man sprechen muss. Ob der Gärtner auch gut Englisch spricht, kann ich nicht sagen. Zumindest gab es keine Sprachbarrieren, wenn man selbst über ausreichende Englischkenntnisse verfügt. Täglich wurde das Zimmer zweimal gereinigt. Es gab ausreichend Handtücher, auch die Beachhandtücher bekam man vom Hotel gestellt. Und man bekam immer frische und saubere Handtücher. Ich glaube auch dann, wenn man sie noch ein weiteres Mal benutzen wollte. Beim Check-In wurden wir direkt von unserer deutschsprachigen Reiseleitung abgeholt, die uns beim problemlösen und kurzen Einchecken unterstützt hat, während wir unseren Willkomensdrink genossen haben. Die Koffer bekamen einen Anhänger und wurden zu unserem Bungalow gebracht. Die Rezeption macht alles möglich und arbeitet sehr schnell. Wir benötigten neue Handtücher, ein Anruf und innerhalb von 5 Minuten hatten wir neue Handtücher. So ging das auch mit einem Stromadapter. Die Schnorchel-Safari war eigentlich ausgebucht, aber als wir sagten wir würden zwei Tage später abreisen, wurden einige Telefonate geführt und wir konnten doch mitfahren. Über die Insel fährt ein Bus, auch den kann man sich jederzeit bestellen. Innerhalb kürzester Zeit steht der vor der Tür.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Mit dem Maledivian Air Taxi braucht man ca. 20 Minuten bis zum Hotel. Man landet direkt im Meer. Nicht wundern, denn von dem ca. 1 m² großen Anlageplatz des Flugzeuges wird man mit dem Boot abgeholt. Dauert nur ca. 5 Minuten. Die Hotelinsel liegt direkt gegenüber der Einheimischen-Insel. Fast täglich werden Shopping-Touren dorthin angeboten. Auf der Insel selbst gibt es einige Einkaufsgelegenheiten in den Shops der einzelnen Resorts. Die Wasserbungalows liegen direkt im Meer und bieten alle einen direkten Zugang zum Meer. Eignet sich besonders gut zum Schnorcheln! Die Beach-Bungalows sind nur wenige Meter vom Strand entfernt. Von den jewiligen Reiseunternehmen werden verschiedene Ausflüge angeboten. Island-Hopping, Rashdoo-Shopping, Schnorchel-Safari, Sunset Cruise, etc.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel verfügt über einen Wellness und Spa Bereich, den wir leider nicht genutzt haben. Auch den Pool und das Fitnessstudio haben wir nich genutzt. In den Bereichen der Rezeption war eine kabellose Internetverbindung vorhanden. Man hat die Möglichkeit Tauch- und Schnorchelausflüge zu unternehmen, die von Fachkräften begleitet werden. Man kann das Schnorcheln und Tauchen aber auch erst in extra dafür angebotenen Kursen lernen. Jeden Abend gab es verschiedene Unterhaltungsmöglichkeiten. Z. B. Live-Band oder Disco. Dazu konnte man zu allen drei verschiedenen Bars gehen, die die Insel zu bieten hat. Die meisten Gäste bevorzugen allerdings ein entspanntes Zusammensitzen mit einem Coktail und leichter Hintergrundmusik. Partystimmung kam nie auf. Auf den Malediven macht man aber eher erholungsurlaub, als Partyurlaub. Von daher ist die Abendunterhaltung angemessen. Kinderbetreuung- und unterhaltungsmöglichkeiten gibt es nicht. Auch keine Rutschen oder Spielmöglichkeiten. Der Strand ist sauber und gepflegt. Liegen gibt es allerdings keine. Es stehen aber Liegestühle zur Verfügung. Obwohl wir in der Hauptreisezeit gefahren sind und keinen Beachbungalow gebucht hatten, haben wir immer zwei Stühle für uns gefunden. Ansonsten kann man sich aber auch getrost in den Sand legen. Auch wird man am Strand keine Sonnenschirme finden. Braucht man aber nicht, es gibt genügend Palmen! Wir haben bei unserem Aufenthalt das Schnorcheln für uns entdeckt. Dieses ist vor allem von den Wasserbungalows aus gut möglich. Das Riff mit den schönen und bunten Fischen ist von dem eigenen Zugang zum Meer gut zu erreichen. Auch gibt es verschiedene Wassersportmöglichkeiten, die wir aber auch nicht genutzt haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stephanie
    Alter:26-30
    Bewertungen:4