Alle Bewertungen anzeigen
Petra (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Januar 2010 • 1 Woche • Strand
Kuramathi hat unsere Erwartungen übertroffen
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Insel gehört zu den grössten der Malediven (ca. 1500x600m) und ist in etwa 1,5 Stunden zu umrunden. An der Spitze befindet sich eine lange, wunderschöne Sandbank. Das Hotel kann bis zu 700 Personen beherbergen und ungefähr genau so viele Angestellte befinden sich dort. Es gibt verschiedene Unterkunftskategorien: Gardenvilla, Beachbungalow, Deluxebeachbungalow mit und ohne Jacuzzi, Wasserbungalow etc. Auf der Insel befinden sich auch ein Sportscenter (Segeln, Banana, Katamaran...), zwei Swimmingpools (eigentlich unnötig), ein Spa, zwei Tauchstationen, Fitnesstudio, vier Bars, mehrere A-la-cart Restaurants (nur bei select all inclusive dabei, bei basic all inclusive 20% Rabatt), drei Hauptrestaurants (je nach Lage des Bungalows wird einem ein Restaurant zugeteilt), mehrere Shops (Souvenier, Foto, Juwelier, Aquashop) und eine Biostation, in der an bestimmten Tagen Vorträge von Reinhard in Deutsch oder Englisch gehalten werden. ( sehr zu empfehlen). Wir besuchten einen Vortrag über die Bedeutung und Aufgabe des Riffs. (verschiedene Korallenarten, Fischwelt, Auswirkungen des Tsunamis usw...) Auch ein deutsches Ärzteehepaar ist dort ansässig. Man kann zwischen Vollpension, basic-all-in und select-all-in wählen (basic und select-all-in kann man vor Ort noch dazu buchen). Wir hatten basic-all-in und ich kann es nur weiterempfehlen. Es sind alle Getränke (inklusive Minibar) ausser Champagner, Red Bull, importierter Alkohol und besondere Kaffeespezialitäten ( Cappucino, Espresso etc. ) enhalten. Die Nationalitäten und Altersklassen der Gäste waren bunt gemischt. Es befanden sich dort aber hauptsächlich Europäer, darunter auch viele Deutsche. Das Abendprogramm ist abwechslungsreich. Es gibt drei Hauptbars, an denen jeden Abend für musikalische Unterhaltung, entweder durch Live-Bands oder durch einen Dj gesorgt wird. Auf der Insel hat man vollen Handyempfang. Was von Vorteil, oder auch Nachteil sein kann, wenn man seine Ruhe haben will :-)) Was ich persönlich sehr wichtig fand, da dies ein muslimisches Land ist, sollte man die Gepflogenheiten beachten und nicht unnötig provozieren. Man wird auch mehr als einmal darauf hingewiesen, aber manche Urlauber ignorieren dies einfach respektlos. Auch sollte man keine Korallen, Haigebisse, Schildkröten etc. in Souveniershops kaufen, da man damit nur der Umwelt schädigt und die Tötung der Tiere damit fördert (manches wird sogar strafrechtlich verfolgt). Reinhard hat uns Fotos gezeigt wie Haifische gefangen, die Flosse abgeschnitten und die Tiere lebend wieder ins Wasser geschmissen werden, nur für eine Haifischflossensuppe!!! Alle Schildkrötenarten stehen dort unter Artenschutz. Auf den Malediven gibt es keine deutschen Presserzeugnisse und einen deutschen Nachrichtensender.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten einen Beachbungalow gebucht und waren vollstens zufrieden. Dieser war neu renoviert, hatte eine Aussendusche (alle Bungalows besitzen Aussendusche, ausser Wasserbungalows) und lag dreissig Schritte von der Lagune entfernt. Am ersten Tag war unser Himmelbett mit Hibiskusblüten geschmückt. Im Bungalow befindet sich zusätzlich ein Schreibtisch, eine Couch und ein grosser Schrank mit Safe und Minibar. Auch gehört zur Raumausstattung ein Flachbildfernseher (ein deutsches Programm, deutsche Welle) und eine moderne LG-Anlage mit I-Podstation, Cd- und Dvd-Player. Im Bereich der Aussendusche befindet sich noch eine Wäscheleine, die sehr zum Vorteil ist. Die Terrasse war mit modernen Liegen und einer Sitzgelegenheit ausgestattet. Vor jedem Bungalow gibt es noch einen Wasserhahn zum reinigen der Füsse vom Sand. (sehr praktisch)


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt drei Hauptrestaurants. Unseres war das Haruge, das Grösste, am vorderen Teil der Insel. Morgens, mittags und abends gibt es Speisen in Buffetform. Die Auswahl ist gross, aber überschaubar. Jeden Abend gibt es ein Themenbuffet (chinesisch, italienisch, deutsch :-), mexikanisch usw.) Manchmal war leider etwas dabei, das mir nicht geschmeckt hat, aber das ist Ansichtssache. Am besten war aber immer der Nachtisch. Frische Früchte, Kuchen, Pudding... Das meiste Obst (Bananen, Kokosnuss...) wird dort selbst angebaut, aber zum Teil auch aus Sri Lanka importiert. Das Frühstück ist sehr Umfangreich und verführt zum schlemmen. (Waffeln, Pfannkuchen, Omlett, Würstchen, Toast, Brötchen...) Es gibt alles was das Herz begehrt. Auch gibt es noch einen Bereich mit Show-Cooking, wo morgens Eier nach Wunsch, und Abends verschiedene Gerichte zubereitet werden. Das Mittagsbuffet haben wir nicht genutzt, weil uns Frühstück und Abendessen reichten. Man darf die Restaurants barfuss betreten, geraucht wird dort allerdings nicht (manche Engländer haben diesen Hinweis übersehen!) Ab 15 Uhr gibt es im Island Coffe Shop noch Kuchen, Kaffee und kleine Snacks. Auch gibt es verschiedene Bars. Funghbar, Dohnibar, Strandbar, Lagoonbar wo man den Abend mit musikalischer Unterhaltung ausklingen lassen kann. Das Angebot in der Getränkekarte ist gross. Sehr zu empfehlen ist allerdings der Pina Colada. Sehr lecker! Die Bars haben geöffnet, bis der letzte Gast geht. :-)


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service auf der Insel übertraf alle unsere Erwartungen. Manchmal war es uns schon fast peinlich, wie zuvorkommend das Personal dort ist. Schon der Empfang an der Rezeption ist erwähnenswert. Man bekommt als erstes ein kaltes, erfrischendes Tuch und einen Begrüßungscocktail. Anschliessend wird alles ausführlich in englischer Sprache erklärt und beschrieben. Grundkenntnisse in Englisch sind von Vorteil, da das Personal kein Deutsch versteht. Die Zimmer wurden zwei mal am Tag gereinigt. Morgends und Abends. Abends wurde noch zusätzlich das Bett zum schlafen arrangiert. Das Personal formte aus den Bettlaken Figuren, was sehr schön anzusehen war. (Herzen, Fische, Blumen...) Unser Roomboy war immer freundlich, gut gelaunt und zu einem Smalltalk bereit. Da gibt man auch gern mal etwas mehr Trinkgeld. Im Restaurant bekommt man einen Kellner für die Dauer des Aufenhaltes zugeteilt. Was von Vorteil ist, da er immer gleich wusste, wie oft er morgens den Kaffee auffüllen sollte usw. :-))


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wir buchten unsere Reise mit einem Wassertaxitransfer von Male nach Kuramathi. Man fliegt ca. 30 Minuten und hat eine sehr schöne Sicht über die Atolle uns Inseln von oben. Ich habe mir aber sagen lassen, dass der Transfer mit dem Speedboot mindestens genau so schön ist. Es dauert zwar etwas länger (ca. 1,5 Std. ), aber man sieht Delphine, fliegende Fische etc. Wer einen Reisetransfer mit dem Speedboot gebucht hat, kann es bei Angela oder Tanja (TUI-Betreuung) vor Ort problemlos umbuchen. Auch muss ich noch ein grosses Lob an Angela aussprechen, die alles so wunderbar erklärt, und für alle Fragen ein offenes Ohr hatte. Es gibt mehrere Ausflugsmöglichkeiten. Rashdoo-Shopping, Island-Hopping, Coral-Romance, Sunset-Cruise, Hochseeangeln etc. Im basic all-in Paket sind der Sunset-Cruise und das Rashdoo-Shopping inkludiert. Sehr zu empfehlen ist allerdings das Island-Hopping. Bei unserem Ausflug war Angela dabei und somit auf Deutsch gehalten. Wir besuchten zuerst eine einheimische Insel und durften diese erkunden. Es war sehr interessant, etwas über die Menschen und die Kultur zu erfahren. Man wird am Anfang der Tour darauf hingewiesen, dass dies ein muslimisches Land ist und man sich dementsprechen verhalten sollte, (Frauen sollten Schultern und Knie bedeckt halten) doch leider ist das vielen Urlaubern egal. Man sollte bedenken, wir sind dort nur Gast! Danach ging es weiter auf ein Luxusresort. Dort hatten wir die Zeit zur freien Verfügung (baden, schnorchen...) Die Insel war sehr klein (ca. 600x400m) und wir merkten schnell, dass dies nichts für uns wäre (Inselkoller). Unsere Letzte Anlaufstelle war eine einsame Insel, auf der das Kuramathi-Team ein leckeres Babecue für uns vorbereitet hatte. Einer der Köche (Ibrahim, der lustigste von allen) ging mit uns anschliessend noch schnorcheln. Sehr zu empfehlen, aber auch kostspielig (zwischen 300 und 500 Dollar) ist das Coral-Romance, dass unsere Bekannten gebucht hatten. Man übernachtet auf einem absoluten Luxusresort mit Candlelightdinner, Massage etc. Der Höhepunkt dieses Ausfluges ist allerdings das Schnorcheln am Riff mit den Wasserschildkröten (100% Wahrscheinlichkeit, dass man welche sieht). Beim Sunsetcruise beobachtet man den Sonnenuntergang auf dem offenen Meer bei einem Glas Sekt. Das Rashdoo-Shopping findet sechs Mal in der Woche statt. Man hat zwei Stunden für Souveniershopping auf der nebenan liegenden Insel Rashdoo zeit. Wir hatten das grosse Glück, eine ringförmige Sonnenfinsternis zu sehen. Die einzige in diesem Jahrtausend. :-)


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Auf Kuramathi hat man alle Angebote, die man sich wünschen kann. Es gibt ein grosses Freizeitangebot. Es liegen zwei Pools auf der Insel verteilt. Einer am vorderen Teil, der erst vor drei Monaten gebaut wurde. Der andere in der Mitte der Insel, in der sich auch Whirlpool, Sauna, Fitnessraum und das Spa mit vielen Angeboten (nicht inklusive) befindet. Unter anderem hat man noch die Möglichkeit für Segeln, Wasserski, Bananaboat... Das Hauptaugenmerk fällt allerdings auf das Tauchen (zwei Tauchstationen) und Schnorcheln (gegen Gebühr kann man sich die Ausrüstung ausleihen, bei basic-all-in kostenlos). Wir haben zum ersten mal geschnorchelt und es war ein wunderschönes Erlebnis. Man befindet sich in einer anderen Welt. Es gibt auch einen Kinderclub mit Spielplatz, Kinderbetreuung etc. Internetverbindung ist möglich. Wer kein Notebook dabei hat, kann sich an der Rezeption oder den Lounges eines ausleihen. Auch verfügen die Lounges über verschiedene Brettspiele, Bücher (englisch) usw. In der Nähe der Rezeption befinden sich auch die Shops. Die Preise sind natürlich etwas höher, als auf den einheimischen Inseln, aber trotzdem bezahlbar.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Januar 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Petra
    Alter:26-30
    Bewertungen:13