- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zum negativen zuerst: In der ersten Woche, waren die Mitteleuropäer mehr oder weniger alleine im "alten" Bereich, das änderte sich schlagartig in der zweiten Woche, dann sind durch "Sonderaktionen" sehr viele Asiaten angereist und es war mit der Ruhe vorbei. Ich weiß, ich bin dort auch nur Gast, aber asiatische Grossfamilien am Strand oder am Buffet sind sehr anstrengend... Der Urlaub ist einfach beeinträchtigt, wenn man man am Strand mehrfach umziehen muss, weil es so laut ist, dass man sein eigenes Wort nicht versteht. Das ganze erinnerte mich an Teenies auf Klassenfahrt.... Auch der Umstand, dass man am Buffet "zur Seite geschoben" wird ist mir auf Kuramathi neu... Wenn die Vermarktung von Kuramathi weiter in diese Richtung geht, wird es mein letzter Besuch gewesen sein!
Die Beachvillen sind inzwischen in die Jahre gekommen und sollten mal wieder auf Vordermann gebracht werden. Gerade im Bad gibt es einige Bereiche (Fussboden) die erneuert werden müssten.
Sehr ansprechende, abwechslungsreiche Buffets. Die Cocktails an den Bars haben eine sehr gute Qualität, die Auswahl ist gross
Der Service war, sagen wir mal, gewöhnungsbedürftig... Wenn man neu ankommt und sich irgendwo hinsetzt, kann es passieren, dass man seinen Kaffee erst nach dem Frühstück oder die Getränke nach dem ersten Gang bekommt. Erst wenn man "seinen" festen Stammkellner hat, ein kleines Trinkgeld gegeben hat, klappt es viel besser, man wird schon von weitem begrüsst, die Getränke stehen schon quasi beim betreten des Restaurants auf dem Tisch, alles sehr herzlich und man wird mit ein paar Sätzen auf Deutsch begrüsst. Also nach einer kurzen Anlaufzeit ist der Service meist sehr gut, man muss sich aber am besten so setzen, dass man von einem "fähigen" Kellner bedient wird, sonst kann es dauern... In der Fung Bar war das "Stammpersonal" auch sehr aufmerksam, immer zu einem netten Gespräch aufgelegt, manchmal hapert es auch mit der Bedienung, das war aber sehr selten.
Im Bereich vor den Beachvillen gab es wieder durchgehend einen (teilweise) breiten Strand, das war sehr angenehm, da es so viele schöne schattige Plätze gab. Leider hat das Riff sehr gelitten, wir waren wirklich erschrocken, was in einem Jahr passieren kann. Kaum noch bunte Korallen, viele sind zusammengebrochen, einige noch am Leben, mal sehen, wie sich das in den nächsten Jahren entwickelt. Die Meeresbiologin erklärte uns, dass im April/Mai letzten Jahres etwa 8 Wochen lang etwa 33 Grad Wassertemperatur herrschte, das macht leider keine Koralle mit. Zum Glück ist aber die Fischvielfalt und -dichte immer noch sehr hoch. Dieses mal haben wir z.B. Napoleonfische, einen Steinfisch und Feuerfische (neben dem üblichen) gesehen. Jeder Schnorchelgang war ein Traum (und für mich der Hauptgrund auf die Malediven zu Reisen, nicht wegen dem Essen oder der stylischen Unterkunft...).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 33 |