- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Blue Lagoon Hotel verfügt über Strandbungalows sowie über Wasserbunglows. Die Wasserbungalows liegen zur angenehmeren Windseite (Aussage zur Hochsaison Dez. - März) und damit sind die für die Region üblichen, aber hohen Temperaturen besser zu ertragen. Die Anlage verfügt über 20 Wasserbunglows (Zimmer-Nummern 301 - 320). Es sind viele europäische Nationalitäten vertreten. Das Hotel bietet neben AI auch andere Verpflegungsformen an. Aufgrund der hohen Getränkepreise ist aber AI sehr empfehlenswert. Die Anlage ist in einem relativ guten Zustand. An den Wasserbungalows (außen) nagt aber schon der Zahn der Zeit ( bei uns waren die zur Lagune liegenden Außentüren entweder durch Ungeziefer angefressen oder durch die Witterung stark in Mitleidenschaft gezogen. Der Rest war ok. Beste Reisezeit ist Dezember bis März. Wir haben definitiv keinen einzigen Kontakt mit einem stechenden Insekt gehabt (liegt wohl auch an der Reisezeit, da wir auch schon - u.a. hier - anderes gelesen haben). Auf keinen Fall Ohrentropfen vergessen. Nach dem Tauchen / Schnorcheln Ohren unter der Dusche mit Wasser ausspülen. Drei Paare allein aus dem Bereich der Wasserbungalows hatten Probleme mit Ohrentzündungen. Der Inselarzt freut sich ebenfalls, wenn man nach beendeter Reise seinen Bestand dort lässt, da dieser häufig entsprechende Medikamente benötigt. Wir hatten damit keine Probleme.
Die Bungi-Zimmer sind groß, ausreichend möbeliert, wenn Mann oder Frau auf Fernseher verzichten kann, nett anzusehen und - wenn die Fenster geputzt sind, mit einer tollen Sicht auf die Lagune versehen. Leider werden die Bungalows gelegentlich - wie wir gehört haben, nicht nur unseres - von Ameisen besucht (bei uns jedoch noch kein eigentliches Ärgernis!). Interessant war aber, was sich in unserem Bungalow sonst noch so an biologischen Aktivitäten der Mitbewohner abspielte. Alle paar Tage hatten sich irgendwelche Fliegen schlagartig vermehrt (nichtstechend). Diese versammelten sich dann abends im Licht unserer Bungalow-Beleuchtungskörper. Jedoch haben unsere beiden Geckos da ganze Arbeit geleistet. Spätestens um 22.00 gab es keine einzige dieser Tierchen mehr. Lustig war auch, dass die Geckos keine Flügel dieser 4 mm großen Ínsekten vertilgten. Diese fanden wir am nächsten morgen dann auf dem Glas der Kommode oder am Fensterrahmen. Ein Service ohne Trinkgelder! Anmerkungen: Diese - vielleicht für einige - grauseligen Darstellungen haben uns nicht bewegt, dies der Rezeption zu melden. Die beschriebenen Mitbewohner waren zwar da, haben uns aber nicht wirklich gestört. Man sollte auf jedenfall nicht auf den Zimmer speisen. Wir hatten nach einer Apfelsine bereits 2 Minuten später eine Kakalake (richtig geschrieben?) auf dem Zimmer. Dies wurde aber innerhalb einer weiteren Minute von einer Firma aus Bayer Leverkusen (selber mitgebrachtes Spray) ruckzuck beseitigt.
Die Details über die Einrichtungen sind bereits in zahlreichen Bewertungen beschrieben und werden deshalb nicht noch einmal wiederholt. Bemerken möchten wir jedoch, dass die Küche des Blue Lagoon sehr viel Lob verdient. Die Auswahl der Speisen und insbesondere die Qualität der Gerichte ist besonders hervorzuheben.
Unsere Reise verlief mit Emirates über Dubai, Colombo (ca. 2 Wochen Aufenthalt auf Sri Lanka) nach Male und weiter per Schiffstransfer nach Kuramathi. Verwöhnt von einer wirklich tollen Gastfreundschaft und einem extrem guten Service auf Sri Lanka waren wir von den Serviceleistungen im Blue Lagoon zwar nicht vollständig enttäuscht, jedoch konnten die Leistungen auf Kuramathi mit denen in Sri Lanka nicht annähernd mithalten (wobei wir jeweils in 4,5-Sterne Hotels gewohnt haben. Die Zimmerreinigung beschränkte sich wirklich nur auf das notwendigste. Die Haare im Bad wurden während unseres Urlaubes aus dem Duschsieb nicht entfernt. Das Zimmer wurde nur mit einem Besen gefegt. Die Kopfkissen wurden zum Betten machen auch schon mal von den sehr jungen (männlichen) Reinigungskräften auf den Boden gelegt, damit die Arbeit etwas schneller von der Hand ging. Die Bettwäsche wurde einmal wöchentlich gewechselt. Da wir doch reichlich geschwitzt hatten, emfpfanden wir das als etwas wenig. Der Service im Restaurant war gut. Nachdem wir uns mit 5 Dollar einen besseren (luftigeren) Tisch am Rande des Speisesaals erkauft hatten, waren wir dort rundum sehr zufrieden. Zu Beginn wurden wir nahe am Grill plaziert. Wir hatten ausgesprochenes Glück mit "unserem" Kellner, der einem fest zugeteilt wird. Das Küchenpersonal (komplett aus Sri Lanka, so der Kellner) war ebenfalls sehr freundlich und hilfreich am Buffet tätig. Die Bewertung der Mitarbeiter im Bereich der Bar koennte man mit 2 - 5 Sonnen bewerten (je nach dem, mit welchem Kellner man es zu tun bekam), wobei man hier besonders deutlich gemerkt hat, dass es einen progressiven Zusammenhang zwischen Trinkgeldern und Höchstgeschwindigkeit des Personal gab. Anmerken möchte ich, dass hier soeben einige (negative) Details beschrieben wurden. Jedoch bewerten wir den Service insgesamt mit vier Sonnen, da dieser insgesamt gesehen diese Bewertung verdient. Jedoch sollten die Details nicht unerwähnt bleiben.
Die Lage des Hotels auf der Insel Kuramathi kann man als Bestlage bezeichnen. Das Hotel liegt an der schmalen Stelle der Insel in relativer Nähe zur vielbeschriebenen und schönen Sandbank, auf der man - vorausgesetzt Wolken verhindern dies nicht - einen sehr schönen Sonnenuntergang beobachten kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In Kurzform: Für Kinder, sofern diese nicht im Wasser herumtoben: kaum Betätigungsmöglichkeiten. Die allabendliche Fütterung der schwimmenden Raubtiere: sehr sehenswert! Musikalische Unterhaltung: Mittelprächtig bis grausam. Poollandschaft sehr gepflegt, jedoch stört dort eine brummende Klimaanlage o.ä..
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wil |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 67 |