- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Modernes und eigentümergeführtes Hotel mit ca. 100 Zimmern am Ortsrand von Kiens im Pustertal. Aus mehreren Aufenthalten bekannt für seine Qualität und Gastfreundschaft. Die überwiegend italienische Gästestruktur umfasste alle Altersgruppen inklusive Kindern.
Bei den ersten Schreiben zur Buchung war uns eine neue Suite Anima alternativ Belvita avisiert worden (Fläche bis zu 60 qm). Wir hofften deshalb auf eine Unterbringung im Neubau. Die Reservierungsbestätigung bezog sich nur noch auf eine Suite Belvita. Zugewiesen wurde uns ein neu renoviertes Zimmer im älteren Teil des Hotels (anspruchsvoller Holzboden, gemessen ca. 32qm plus Balkon). Auf Nachfrage war es eine Suite Belvita, das Zimmer wirkte sehr modern mit offenem Bad und separater Toilette. Ein Zimmer zum Wohlfühlen auch für längere Aufenthalte. Angesichts der fehlenden Klimaanlage haben wir bei den hochsommerlichen Temperaturen nachts bei offener Balkontüre geschlafen. Die Hauptstraße direkt unter dem Hotel kann hier störend wirken. Vermisst haben wir Türschilder zum Schutz der Privatsphäre. An einem Tag kehrten wir nach einer Wanderung in das Zimmer zurück, die Balkontüre stand unbeaufsichtigt offen und augenscheinlich waren mindestens 2 betriebsfremde Handwerker (Schuhspuren auf der Balkonbalustrade) durchmarschiert.
Die zahlreichen italienischen Gäste neigten eher zu späterem Essen. Deshalb war es beim jetzigen Aufenthalt zu Beginn des Abendessens um 18:30 Uhr noch sehr ruhig und wir konnten uns am riesigen Buffet alles in Ruhe aussuchen. Zwischen den einzelnen Gängen wurden wir dann immer gefragt, ob schon der nächste Gang serviert werden kann. Das war im Vergleich zu vielen anderen Hotels sehr angenehm. Das Abendessen und das Frühstück (frische Eierspeisen) sind von Umfang und Qualität her kaum zu übertreffen. Getränkepreise im Restaurant: 1l Mineralwasser €3,80; 0,5l Radler €4,60; 0,375 Südtiroler Rotwein €14,00. Hygienisch gab es überhaupt nichts zu beanstanden. Zu den Mahlzeiten sind immer die gleichen Plätze reserviert. Der Getränkeservice tagsüber ist etwas verbesserungswürdig.
Aus unseren zahlreichen Aufenthalten im Kronblick kennen wir den makellosen Service und dies war auch dieses Mal so (inklusive Zimmerreinigung). Respekt und große Anerkennung.
Das Hotel liegt in der Talsohle des Pustertales am Rande des kleinen Ortes Kiens. Kleinere Geschäfte, Banken, Gaststätten und ein Tourismusbüro sind vorhanden. Von den Geschäften können wir insbesondere die Hofkäserei des Gatscherhofes am Ortseingang aus Richtung Brenner und die einzige Metzgerei Ploner empfehlen . Zum Getränkeeinkauf sind wir in den großen Supermarkt Interspar im Industriegebiet Bruneck-West. Wegen des sehr starken Verkehrs auf der Pustertaler Straße durch Kiens haben wir für Fahrten nach Bruneck den ruhigen Höhenweg über Pfalzen benutzt. Das Hotel wurde durch einen Suitenneubau vergrößert. Sehr angenehm für uns langjährige Gäste die jetzt vorhandene große und moderne Tiefgarage. Auch die Außen- und Wellnessbereiche wurden vergrößert und sind wirklich beeindruckend sowie top gepflegt. Die Bilder im Internet sprechen für sich. Durch die Lage im Tal lässt sich nur wenig Bergpanorama genießen. Ein bewaldeter Hügel gegenüber, eine halbstündig verkehrende Eisenbahnlinie Richtung Brixen und Bruneck (kostenlose Tickets für Bus und Bahn im Hotel, Tickets für die Bahn vor dem Einstieg entwerten) und dann hat sich das Panorama auch schon. Durch den Neubau ist auch die frühere Ostfernsicht auf den grandiosen Kronplatz zumindest teilweise nicht mehr vorhanden. Wanderempfehlungen gibt es an der Rezeption. Unsere mitgebrachten, präzisen Wanderkarten haben sich allerdings bewährt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 42 |