- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Bei dem Hotel handelt es sich um eine kleine Anlage mit ca. 35 Zimmern und Studios. Das Hotel befindet sich in einer Seitenstrasse. Der Weg zum Strand ist von Müllkontainern und Bauruinen gesäumt. Dadurch kann eine starke Geruchsbelästigung entstehen, da die Müllkontainer nur selten gelert werden. Wenn man morgens das Hotel verlässt, ist der Inhalt der Kontainer grossflächig auf der Strasse verteilt. Streunende Hunde suchen Nachts im Müll nach Futter und verursachen so die Verschmutzung auf der Strasse. Wir waren vom Hotel enttäuscht, da wir durch die Angaben im Prospekt und durch die Eintragungen im Forum wesentlich mehr erwartet haben. Wir haben schon deutlich mehr Leistung in 3 Sterne Hotels erhalten für einen geringeren Preis. Da man für das gleiche Geld in Oia oder Fiara wohnen kann, würden wir nicht mehr ins Hotel Kours Village fahren.
Die Zimmer sind sehr rustikal. Wir hatten ein Studio, was den Vorteil hatte, dass man etwas mehr Platz hat. Zu erwähnen ist auf jeden Fall das sehr kleine Bad. Grosse Menschen können hier nur in gebügter Haltung (ich bin 187 cm) duschen. Um die Toilette benutzen zu können (diese steht direkt neben der Minibadewanne) muss man sich schon sehr klein machen. Gestört hat uns, dass das Duschwasser sehr stark nach Gülle gerochen hat. Man musste erstmal das Wasser laufen lassen, damit man einigermassen geruchfreis Wasser nutzen konnte, dann war es aber kalt. Wenn die Zimmer oder Studios über einem belegt sind, so kann man deren Kot in der eigenen Toilette bewundern. Ebenfalls ist das Hotel sehr hellhörig. Der TV konnte meistens nicht benutzt werden, da der Satellit kein Signal sendet. Das Hotel ist auf keine Fall ein 4 Sterne Hotel und ist für die Leistung die es bietet auf jeden Fall zu teuer. Das die Putzfrauen die Kekse gegessen und die Crems benützt haben war für uns o.k., da diese die Zimmer wirklich jeden Tag gut gereinigt haben.
Die Gastronomie beschränkt sich im Hotel nur auf das Frühstück. Es gibt nicht die Möglichkeit weitere Speisen im Hotel zu bestellen. Das Frühstück ist äußerst einfach und rustikal gehalten. Man darf hier auf keinen Fall ein reichhaltiges Frühstücksangebot erwarten. Die Qualität der Speisen war soweit gut, zumindest ist es uns nicht schlecht geworden. Allerdings die Sauberkeit des mit Planen überdachten Frühstücksbereichs ist nicht gut. Dreckige Stuhlhussen und Tische müssen in Kauf genommen werden.
Im Hotel arbeitet ein deutscher namens Peter. Durch seine rege Arbeitstätigkeit wird das Hotel in Ordnung gehalten. So bald dieser aber mal nicht da ist, so kann man dies daran erkennen, dass weder der Poolbereich sowie die Poolbar in Ordnung gehalten wird.
Vom Hotel sind es ca. 150 m zum Strand von Perissa. In Perrissa selbst kann man gut Einkaufen und kann Abends gut essen gehen. Viele und schöne Strandbars sind abends geöffnet. Diese sind gut vom Hotel aus zu erreichen. Alle Ziele der Insel sind von Perissa aus gut mit dem Mietwagen oder mit dem Bus zu erreichen. In Perissa besteht die Möglichkeit, Sightseeing mit einem Badeurlaub zu verbinden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel kann gegen eine kleine Spende für die Strassenhunde der Internetzugang kostenlos genutzt werden. Dies ist gut. Der Strand wäre soweit gut, wenn dieser nicht mit Hundekot und sonstigem Unrat verdreckt wäre. Schuhe sind auf jeden Fall zu empfehlen, da man sonst Gefahr läuft auf allerhand Unrat und Kot zu treten. 2 Liegen und ein Sonnenschirm kosten am Strand für einen Tag 6 Euro. Am Strand können sämtliche bekannten Wassersportarten betrieben werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |