- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
gepflegtes, sauberes Flughafenhotel mit internationalem Flair. Frühstück vorhanden, zu den restlichen Mahlzeiten kann ich keine Auskunft geben, da ich als Frühflieger lediglich eine einigermaßen kostengünstige Übernachtung brauchte. große mehrstöckige Anlage Die beste und gleichzeitig preisgünstigste Reisezeit ist der Herbst (Zeit zwischen September und Oktober), da Nebensaison. Insbesondere Südisland ist in dieser Zeit empfehlenswert. Unbedingt die Glacier Lagoon anschauen, Gullfoss, Geysir, Skogafoss (Wasserfälle). In Hveragerdi eine Wanderung zum heißen Fluss unternehmen, in dem man wunderbar auch im Herbst baden kann. Das Hotel ist ein praktisches und verhältnismäßig "günstiges" Airporthotel für frühe Flüge und gutem Flughafentransfer. Aufgrund des Frühstücks ist dieses jedoch maximal für eine Nacht zu empfehlen.
Die Zimmer waren riesengroß und geräumig, große Betten für große Menschen. Alles sehr sauber. Die Zimmer waren von der gesamten Hotelanlage am allerbesten. Trotz Flughafennähe sehr leise. Das Design wirkte edel, mit dunklen Holzfarben und hellen Tapeten. Dort konnte ich ideal für meinen Flug um 7 Uhr vorschlafen! Auch das Badezimmer war auf dem neuesten Stand, eher edel. Als Duschbad gab es allerdings nur das Billigduschbad von Euroshopper (Mandelduft), auch in Hostels habe ich dieses Duschbad gesehen. Dicke weiße Badehandtücher vorhanden. Hingegen aber kein Fön.
Jetzt kommen wir zum eigentlichen Kritikpunkt, dem Frühstück. Dieses war eher schlecht. Insbesondere die Frischwaren machten einen eher alten, halb verdorbenen Eindruck auf einen (Wurst, Tomaten, Gurken). Die gekochten Eier würden laut einer Touristin, die ich beim Frühstück getroffen hatte, bitter schmecken. Von den Frischwaren hatten lediglich die Äpfel eine gute Qualität. Der Skyr (isländischer Quark) für's Müsli war okay, allerdings der schlechteste, den ich in Island erlebt hatte, keine Ahnung, wie frisch der war! Lediglich das Knäckebrot, die Marmelade und die abgepackten Sachen waren zu empfehlen, vom Rest sollte man lieber die Finger von lassen! Die Auswahl selber war groß, bedingt durch die miserable Qualität der Frischwaren bekam es leider einen "Ekelcharakter". Die Getränke waren hingegen okay, es gab Nescafe (Instantkaffee), schwarzen Tee (Teebeutel). Der Saft wirkte hingegen künstlich, etwas sirupartig (hatte ich nicht probiert). Ich bin dabei ein rustikaler Mensch. Es muss für mich nicht der tollste Luxus sein. Eigentlich sehr schade, denn auf ein gutes Frühstück lege ich in einem Bed and Breakfast Hotel großen Wert. Vielleicht war es auch ein Einzelzustand, zumal es die Nacht von Sonntag auf Montag war, keine Ahnung!
sehr guter Service. Recht freundliches natürliches Personal, die recht humorvoll aufgelegt sind. Mit ihnen kann man viel lachen. Gute Englischkenntnisse vorhanden. Die Zimmer waren recht sauber, zur Häufigkeit der Zimmerreinigung kann ich keine Auskunft geben, da ich nur 1 Nacht dort verbracht hatte. Vom Hotel aus besteht per Kleinbus ein kostenloser Shuttle vom und zum internationalen Flughafen Kevlavik (5 Minuten). Von dort aus kann man mit dem Linienbus in die Hauptstadt fahren.
am ehemaligen Militärflughafen im "Niemandsland" gelegen. Zu Fuß ist die Ortschaft Reykjanesbae erkundbar, rund 30-40 Minuten ins Stadtzentrum. Ideal zum Flughafen gelegen. Es werden vom Hotel aus sämtliche Ausflugsmöglichkeiten angeboten (u.a. Blue Lagoon, Whale Watching etc.). Weiteres siehe unten (bei Service)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 11 |