- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Modernes Hotel mit 2 Stockwerken. Der Zustand des Hotels ist prima, besonders gefallen hat uns der tolle Biergarten, in dem man abends gerne noch sitzen bleibt. Das Hotelpublikum war gemischt von Jung bis älter, auch Familie mit Kindern. Alles in allem ein prima Hotel mit eigenem Flair und tollen Personal. Besonders im Sommer mit dem tollen Biergarten und dem leckeren Essen hat es seinen ganz besonderen Charme. Prima geeignet für Leute, die nicht das übliche wollen und bereit sind, auch etwas mehr zu bezahlen.
Schöne Themenzimmer. Unser Zimmer war sehr groß, mit Doppelbett, Schreibtisch, Couch, Tisch,Stuhl und Schrank. Badezimmer ausgestattet mit Dusche und WC. Da wir das Zimmer hinten raus hatten, war es auch schön ruhig. Minibalkon, wo man aber nur draufstehen kann, zu klein für eine Sitzgelegenheit. Flachbildferseher gehört ebenso zur Zimmerausstattung, keine Minibar, allerdings kann man die Getränke von unten mit auf das Zimmer nehmen.
Das Essen im Viva ist super. Bereits das Frühstück lässt keine Wünsche offen. Wenn mal was aus ist, wird gerne nochmal nachgefüllt. Ansonsten gibt es von Biokäse, über Lachs und frisches Obst alles was das Herz begehrt. Das Essen auf der Speisekarte ist ausgefallen, aber wirklich lecker. Wir waren am ersten Abend dort zum Abendessen, weil es praktisch war, im Hotel zu essen und sind dann auch die anderen Abende nicht woanders gewesen, weil es uns so gut geschmeckt hat. Allerdings ein kleiner Abzug für die Preise, zwar prima Essen, aber auch ordentliche Preise. Etwas weniger Kosten und es hätte noch besser geschmeckt.
Den Service im Hotel kann ich ungeingeschränkt weiterempfehlen. Wir haben dort das EM Finale im Biergarten angesehen. Man hat uns als Hotelgäste einen prima Platz vor dem großen Fernseher reserviert, bei einsetzendem Regen wurden Schirme ausgeteilt und als es später etwas frischer wurde, gab es sogar noch Decken für die frierenden Gäste. Die Bedienungen sind sehr aufmerkam und freundlich.
Das Hotel ist recht neu und liegt im Ortskern von Litzelstetten. Wenn man ein Zimmer zur Seeseite hat, geht das auch direkt auf die Hauptstrasse. Hier kann es mitunter etwas Lärm durch Autos und den vor der Tür liegenden Biergarten geben. Wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann man die relevanten Radwege sehr gut und in wenigen Minuten erreichen. Da Litzelstetten jedoch auf einer leichten Anhöhe liegt, ist der Weg vom See zum Hotel mitunter sehr anstrengend. In Litzelstetten gibt es ein kostenloses Strandbad, wo man prima im See baden kann. Das Auto kann prima in der hoteleigenen Tiefgarage für 5€ pro Tag geparkt werden, ebenso mitgebrachte Fahrräder.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |