- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Metro befindet sich in bester Lage in Manhattan. Das Gebäude verfügt über etwa 13 Stockwerke und von der Dachterrasse und auch einigen Zimmern blickt man auf das um die Ecke gelegene Empire State Building. Wartezeiten an den beiden Aufzügen gab es fast keine. Die Mehrheit der Gäste waren zu unserer Reisezeit Amerikaner und Briten. Ein Portier war nicht immer anwesend (bei Bedarf wäre aber sicher immer jemand gerufen worden). Der Check In ist meist erst am späteren Nachmittag möglich, das Gepäck kann man solange (und auch am Abreisetag) kostenlos im Gepäckraum unterstellen lassen. Das Gepäck wird auf Wunsch ins Zimmer gebracht, man kann sich aber auch selbst darum kümmern. Die Mitarbeiter am Eingang und an der Rezeption waren freundlich, lediglich das Personal im Frühstücksraum war etwas langsam und unaufmerksam - das kostenlose und für amerikanische Verhältnisse recht umfangreiche kontinentale Frühstücksbuffet wurde zwar regelmäßig nachgefülllt, die Tische aber so gut wie nie während der Essenszeit gesäubert, so dass man fast immer an einem verkrümelten Tisch Platz nehmen mußte, auf dem manche Gäste ihre Essensreste mit dem Plastikgeschirr auch stehengelassen hatten. Das hoteleigene Restaurant ist empfehlenswert, die Preise für New Yorker-Verhältnisse durchaus günstig. Das Hotel hat 179 Gästezimmer, die 2006 renoviert wurden und dennoch - USA-typisch - etwas altbacken wirken (ebenso die übrige Hoteleinrichtung). Einer der Hauptgründe, dass wir uns für dieses Hotel entschieden hatten, war die Tatsache, dass es hier Familienzimmer gibt, die über 2 separate Schlafzimmer mit vollwertigen Betten verfügen, nicht wie sonst oft üblich, nur über eine ausziehbare Couch für weitere Gäste. An der Ausstattung dieses Zimmers gab es fast nichts auszusetzen, und so waren wir mit diesem Hotel sehr zufrieden. Rauchverbot in den den allgemein zugänglichen Räumen, unser Zimmer war ebenfalls ein Nichtraucherzimmer. Möglicherweise verfügt das Hotel auch über Raucherzimmer, sicher weiß ich das aber nicht.
Das von uns gebuchte "Two Bedroom Family Room" war wirklich spitze. Es handelte sich fast um eine komplette Wohnung mit ausgesprochen viel Platz, wenn man bedenkt, wie klein in New York viele Hotelzimmer sind: kleiner, separater Raum als Schrank mit kostenlosem Safe, Bügeleisen und -brett, ebenso kleiner Zusatzraum mit einer Spüle und automatisierter Minibar (Entnahmen werden automatisch registriert), Badezimmer aus Marmor mit kombinierter Dusche-Badewanne und Fenster zum Lüften. Sehr gutes und umfangreiches Sortiment an Badezimmerprodukten von Gilchrist & Soames. Fön vorhanden. Das eine der beiden Schlafzimmer verfügte über 2 breite Queenbetten, Tisch mit Stühlen, TV, Blick auf das Empire State Building (dafür mußte man sich aber etwas verrenken und auf den Boden knien) und eine leider etwas schwierig zu regelnde Heizanlage (die gleichzeitig im Sommer wohl als Klimaanlage dient). Wir hatten sie zunächst versucht, etwas wärmer zu stellen, aber dann wurde es unerträglich warm im Zimmer, komplettes Abstellen funktionierte ebenfalls nicht. Nach 1-2 Tagen hatten wir aber herausgefunden, wie es am besten funktioniert. Dieser Raum verfügte, was ich als größten Mangel des Zimmers sehe, über keine eigene Zimmertüre, im Gegensatz zu dem 2. Schlafraum, der ebenfalls über ein (noch etwas breiteres) Queenbett verfügte, ansonsten u. a. 2 Fenster zu 2 Seiten des Hotels, Schreibtisch und ebenfalls ein TV-Gerät. Sehr bequeme Matratzen, keinerlei Sauberkeitsmängel. Für New Yorker-Verhältnisse nur sehr geringe Lärmbelästigung (v. a. Sirenenfahrzeuge, unser Zimmer befand sich allerdings auch im zweitobersten Stockwerk), dennoch würde ich für geräuschempfindliche Leute vorsichtshalber die Mitnahme Ohropax empfehlen, zumal es nur die USA-typischen, nicht gerade hochwertigen Schiebefenster gibt. Neben diesem Zimmertyp, in dem maximal 4 Personen übernachten dürfen, gibt es noch sogenannte "Deluxe Double Double" für max. 3 Personen (2 Betten), "Deluxe King" mit sehr breitem Doppelbett für max. 2 Personen und "Superior Queen"-Zimmer mit einem schmaleren Doppelbett für max. 2 Personen.
Kaffee und Tee stehen im Frühstücksraum rund um die Uhr kostenlos zur Verfügung. Das kostenlose kontinentale Frühstück besteht unter anderem aus mehreren Sorten Brot, wobei es sich USA-typisch um Toastbrot handelt, aber da gibt es durchaus schlechteres als das, welches man hier vorfindet. Außerdem findet man diverse süße Teilchen, Muffins, Streichkäse, Saft, Marmelade, verschiedene Sorten Corn Flakes und einen sehr leckeren frischen Obstsalat (hauptsächlich versch. Melonensorten). Dazu gibt es leider, wie meistens in den USA, nur Plastikgeschirr. Mehrmals haben wir auch im dazugehörigen Restaurant zu Abend gegessen und waren durchaus zufrieden mit der Qualität.
Wie schon gesagt waren die Mitarbeiter an der Rezeption immer freundlich, ebenso der Portier. Besonders freundlich war unser Zimmermädchen, auch schon, bevor wir Trinkgeld verteilt hatten. Auch am Service im Restaurant gab es nichts auszusetzen - dort allerdings wird automatisch ein Trinkgeld von etwa 17% auf die Rechnung aufgeschlagen, was generell in den USA nicht üblich ist, an typischen Touristenorten aber gelegentlich vorkommt. Etwas enttäuscht war ich eigentlich nur vom Personal im Frühstücksraum, das zwar das Buffet regelmäßig nachfüllte, aber das Abwischen der Tische oder Beseitigen der Abfälle der Urlauber, die dies versäumten, war wohl nicht so beliebt. Mehrmals mußten wir uns jedenfalls an einen verschmutzen Tisch setzen. Auch der zusätzliche Frühstücksraum (wohl der hintere Bereich des Restaurants) wurde auch bei viel Betrieb nicht immer zusätzlich geöffnet, obwohl man dort besser an Eßtischen sitzen konnte und nicht, wie im Frühstücksraum, teilweise an Sofatischen. Bei der Abreise stand ein Getränk aus der Minibar auf der Rechnung, das wir nicht entnommen hatten, aber die Dame entfernte es sofort wieder, nachdem ich ihr dies gesagt hatte.
Perfekte, zentrale Lage in Manhattan, nur wenige Gehminuten vom Empire State Building entfernt. Eine U-Bahnstation ist ebenfalls ganz in der Nähe, eine weitere, mit der man zu den Museen östlich des Central Parks fahren kann, liegt in östlicher Richtung etwa gut 10 Gehminuten entfernt. Viele Sehenswürdigkeiten kann man aber auch gut zu Fuß erreichen, zum Times Square geht man beispielsweise etwa 15-20 Minuten. In der unmittelbaren Nachbarschaft gibt es weitere Restaurants, u. a. einige recht günstige asiatische. Vom JFK-Flughafen zum Hotel kostet die Fahrt 45$ + Gebühren + Trinkgeld, für die Rückfahrt bezahlten wir ebenfalls diese Flatrate. Taxis fahren ständig am Hotel vorbei, nur selten kann es zu Wartezeiten kommen, bis man hier ein freies Taxi findet (z. B. abends).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im oberen Stock verfügt das Hotel über einen kleinen Fitneßraum. Das kostenlose Wlan funktionierte, abgesehen von einem Tag, an dem es komplett ausfiel, sehr gut. Es gibt wohl auch einen kostenlosen Gästecomputer, den wir aber nicht genutzt haben. An der Rezeption kann man wohl auch diverse Ausflüge buchen, was wir aber auf eigene Faust gemacht haben. Kleine Bibliothek im Aufenthaltsraum vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 265 |