- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein neues Hotel in zentraler Lage zwischen Alt-und Neustadt von Hurghada.Kleineres Hotel mit neuer Ausstattung und schöner Architektur.Anlage wurde stets sauber gehalten, Mücken hatten keine Chance zu überleben, da täglich (zum Abendessen wenn man auf der Terasse saß) der Kammerjäger kam und gnadenlos alles einnebelte.Gäste waren wohl gemischt aus Deutschland,Niederlande, Ungarn, Russland. Mehr jüngere Semester aber gutes Klima. Die Hoteltechnik funktionierte.Wirlpool und sogar die Sauna auf dem Dach waren in Betrieb.In Begleitung von Sekt und einem netten Gegenüber sicher eine gute Partyidee. Zum Schoppen sind die Händler in der Neustadt wesentlich weniger aufdringlich als in der Altstadt, dort ist aber bessere Flair (und der größere Nepp).Ihr werdet staunen wie viele Feunde ihr dort habt, die alle nur eine Frage an Euch stellen wollen! ( "Wie komme ich an Dein Geld"???)Wem Handeln Spass macht, der wird hier den Urlaub seines Lebens verbringen. Keine Angst vor großer Hitze, man empfindet diese dort als angenehm, da sie viel trockener ist. Die angebotenen Ausflüge sind eigentlich bei allen Veranstaltern gleich bis auf den Preis. Vergleichen und handeln. Tauchzentren gibt es an jeder Ecke. Die Qualitätsunterschiede sind enorm.Das betrifft Ausrüstung, Sprachkenntnisse und vor allem die Qualifikation der Ausbilder.Eine der besten Tauchschulendei wir kennengelernt haben liegt etwas vom King TUT entfernt im ALI-BABA und nennt sich Black Shark Diving Center.Es gibt ein eigenes Boot, kleine Tauchgruppen,hervorragende Tauchlehrer und eine sehr gute Ausrüstung bei wirklich sehr guten Preis/Leistungsverhältnis.Einfach vor Ort durchfragen. Nun doch noch etwas Negatives. Im Hotel gibt es im Foyer einen winzigen Vogelkäfig mit 4!! Wellensittichen.Das ist absolute Tierquälerei.Hier sind die Reiseveranstalter zu einer Spende für einen größeren Käfig aufgerufen. Auch die in der Hotelanlage eingesperrten Affen und Vögel (es soll sich wohl um so etwas wie einen Streichelzoo handeln)haben mein Mitleid erregt, aber vielleicht gilt hier andere Länder, andere Sitten. In D hätte man hier innerhalb von 10 Minuten eine Großdemo der Grünen und Tierschützer am Hals ( und zu Recht). Die im Hotel angebotenen Duftöle und goldene Geschmeide sollte man meiden, da sie trotz handelns überteuert angeboten werden.(gilt insbesondere für den Duftölhändler der es versteht einen so schnell über den Tisch zu ziehen, das man die Reibungshitze als Nestwärme versteht.) Nun noch ein Wort zu den Flugzeugen. Hinflug mit Air Cairo Nachtflug, was man daran gemerkt hat, das die Stewardessen gepennt haben.Essen,Trinken Fehlanzeige,gab es erst ganz zum Schluß dann dafür aber mit Tempo das man schnell fertig wird.Die Einreisezettel wurden erst kurz vor dem Landeanflug verteilt. Noch besser der Rückflug : AMC Airlines. Hier gab es zwar öfters und schneller Essen und Getränke aber der Sitzabstand war für Pygmäen gedacht. Taucher Vorsicht!!! Die McDonell-Douglas wird von dieser Gesellschaft mit so geringem Innendruckausgleich geflogen, das noch nach 30h Dekokrankheit auftreten kann und schon Leute ohnmächtig vom Sitz gekippt sind.Taucher sollten diese Maschine meiden wie der Teufel das Weihwasser.
Die Zimmer waren stets sauber, bis auf den Teppich. Da man anscheinend Staubsauger gar nicht kennt ist es nun mal sehr schwer mit einem Wischlappen einen Teppich zu saugen. Die Handtücher wurden täglich gewechselt und das Zimmer tip top aufgeräumt. Es gibt Zimmer mit Balkon, es gibt Zimmer mit Meerblick, es gibt Zimmer mit beidem und es gibt Zimmer ohne alles , dafür aber mit Blick auf das mit Säcken verhangene Gerüst der Nachbarbaustelle. Ein Fön war nicht vorhanden.Die Klimanlage funktionierte sehr gut war aber auch sehr laut.Die Wahl war einfach, weil an Hitzschlag schon mehr gestorben sind als an Lärm.Defekte Sachen wie kaputte Türklinken,abgefallene Fliesen und kaputte Seifenspender.....blieben kaputt. Ansonsten aber kein Grund zum Meckern.
Das Essen war sehr reichlich,abwechslungsreich und hygenisch einwandfrei.Sehr schöne Buffets mit täglich wechselnden Salaten, Süssigkeiten u.s.w.Man versuchte sich im Chinesischen genauso wie im Italienischen, am besten war aber immer noch das Einheimische Essen.Das angebliche Fischrestaurant auf einem an Land gezogenen Boot war anscheinend noch nicht in Betrieb, wir haben jedenfalls dort nie jemanden gesehen. Obwohl viele Gäste über die "Rache der Pharaonen" klagten, blieben wir alle davon verschont, obwohl wir sogar Eis auf dem Markt gegessen haben.
Service war stets sehr freundlich und nett, alle Weckrufe erfolgten stets pünktlich.Man war um das Wohl der Gäste sehr bemüht (auch ohne Bakschisch).Der vorhandene Animateur hatte ein schweres Leben weil kaum jemand zu animieren war.Alle Getränke wurden nur im Glas abgegeben, Flasche Bier war also nicht, es sei denn man ist gleich an der Bar stehengeblieben und hat sich das Glas wieder vollschütten lassen.Es gab leider keinen Bankservice im Hotel. Wasser gab es auch nur Glasweise außer zur Nacht p.Person eine kleine Flasche gegen Unterschrift (Was soll der Blödsinn??). Die Reiseleiter von Classic Tour, unserem Veranstalter, waren ganz große Klasse,wirklich jeden Abend im Hotel und konnten alles was man wollte organisieren.Super!!
Das King TUT liegt mitten zwischen 2 Baustellen welche aber nicht wirklich genervt haben, weil dort entweder gar nicht oder sehr ruhig gebaut wurde.Es ist ein eigener Hotelstrand vorhanden, etwas grobkieselig aber es waren genügend Liegen,Auflagen und Handtücher vorhanden. Der Zugang zum Wasser ist fast Lebensgefährlich und nur mit Schuhen möglich, da er über ein Riff führt.Die zwei provisorischen Steintreppen ins Meer sind auch nur sehr schwer zu begehen.Durch die Seeigel und Korallen des Riffes gab es ständig Verletzte, aber auch einen Servicemann der gleich mit einer Jodflasche rumlief.Leider fehlt ein guter Zugang zum Meer, so das jetzt erst mal das noch vorhandene Korallenriff zerstört wird.Schade! Die Schuhe werden natürlich von den im Hotel ansässigen Händlern angeboten(scheint der Renner zu sein, da jeder sie braucht).Die Taxis vom Hotel zu den Einkaufsmeilen kosten zw. 6und 10Pfund, zurück zum Hotel gehts nicht unter dem Doppelten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war ausreichend groß,hatte für Kinder ein extra Planschbecken und Minirutsche.Der Animateur war nicht lästig oder aufdringlich aber auf verlorenem Posten.Abends gab es jedoch eigentlich immer irgend eine Veranstaltung.Für ganz Mutige gab es am Strand Hängematten in der prallen Sonne (Schnellbräter)die,wenn man sie längere Zeit benutzte aber einem indianischen Totenkult gleichkamen (Verbrennen bei lebendigem Leib).Durch den immer kühlenden Wind merkt man die Sonne nicht so stark wie sie wirklich ist. Es gibt eine Surfschule, eine Tauchschule und Paddelboote zur Ausleihe.Die Tauchschule bot Lehrgänge an, es wurde aber nur sehr gebrochen deutsch gesprochen, so das wir es vorzogen uns zu der bereits bekannten, hervorragenden Tauchschule Black Shark zu begeben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Henry und Ellen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |