- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das King Tut Resort ist laut Veranstalterangaben im Mai dieses Jahres eröffnet worden. Die Anlage besteht aus einem Hauptgebäude mit 6 Stockwerken und einem begehbaren Dach, einer begrünten Aussenanlage von etwa 200 Metern Länge und ca. 70 Metern Breite, einigen Nebengebäuden, in denen Souvenirshops, Ausflugsanbieter und andere Dienstleister Ihre Angebote und Waren feilbieten. Die Anlage läuft in einen etwa 70 Meter langen Sandstrand aus. Das King Tut Resort macht von der Sauberkeit her einen guten Eindruck und ist auch vom Preis/Leistungsverhältnis her zu empfehlen. Die Gästestruktur unterscheidet sich nur unwesentlich von anderen ägyptischen Hotels. Ca 40-50% der Gäste stammen aus Osteuropa oder den Ländern der ehemaligen UdSSR, die anderen Gäste sind aus Mittel-, Süd- oder Westeuropa, wobei der Anteil an Deutschen bei etwa 25 - 30% liegt. Keine Angaben
Die Zimmer des King Tut sind hell und geräumig. Von der Lage her mag es sicher Qualitätsunterschiede geben. Zu empfehlen sind Zimmer mit Gartenblick. Die Zimmer zur linken und zur rechten Seite sowie zum Garten/Meer verfügen über einen Balkon, der bei den Zimmern zur Frontseite nicht vorhanden ist. Die Zimmerreinigung erfolgete regelmäßig und gründlich. Belästigungen durch Lärm oder Geruch gab es keine.
Das All Inclusive-Angebot des King Tut enthält drei Mahlzeiten in Buffetform sowie Getränke und Snacks. Die Buffets sind hauptsächlich landestypisch gehalten, abwechslungsreich und reichlich. Ob Fisch, Lamm, Geflügel oder vegetarische Speisen bevorzugt werden - jeder wird das passende finden. Die meisten Speisen sind landestypisch mit Knoblauch gewürzt. Getränke sind in der Lobbybar, im Hauptrestaurant und an der Strandbar erhältich. An der Lobbybar und an der Strandbar werden am Vor- und Nachmittags Snacks wie Pfannkuchen oder Gebäck angeboten.
Das Hotelpersonal ist freundlich und um die Wünsche der Gäste stets bemüht. Sicher sind die Anstrengungen, die das Personal auf sich nimmt, größer, wenn man, wie in den meisten arabischen Ländern üblich, Trinkgeld gibt. Anlass zur Beschwerde gab es von unserer Seite her nicht, daher kann ich dazu auch nichts weiteres sagen.
Das King Tut Resort liegt verkehrsgünstig und zentral. Vor dem Hotel führt die Straße von Sekalla nach Downtown Hurghada vorbei. Wenn man ein Zimmer zur Frontseite hat, sollte man nachts die Fenster geschlossen halten (was sich aufgrund der Klimaanlage ohnehin empfiehlt), da der Durchgangsverkehr sonst störend wirken könnte. Auf der linken Seite des Hotels wird gerade eine weitere Ferienanlage errichtet. Die Baustelle beeinträchtigt zwar die Aussicht, jedoch ist keinerlei Baulärm zu hören. Der hauseigene Strand liegt innerhalb der Hotelanlage und ist etwa 200 Meter vom Haupthaus entfernt. Der Flughafentransfer nimmt etwa 20 Minuten in Anspruch. Die Erreichbarkeit der Zentren Hurghadas ist aufgrund der Lage sehr gut. Eine Taxifahrt nach Sekalla oder nach Downtown dauert ca. 10 Minuten und kostet zwischen 10 und 20 Ägyptischen Pfund (etwa 2 - 4 Euro).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das King Tut verfügt über ein hauseigenes Riff, zu dem auch Schnorchelausflüge angeboten werden. Leider ist das Riff schon in Mitleidenschaft gezogen worden, so dass einige abgestorbene Korallenstöcke dort ein trauriges Dasein fristen. Sehr schön und für Anfänger sicherlich faszinierend ist jedoch der Fischreichtum des Riffs. Des weiteren werden vom Hotel Volleyball und Wassergymnastik unter der Anleitung von Animateuren angeboten. Auf dem begehbaren dach befindet sich ein Wellness-Bereich mit Whirlpool, Massagen und einem Trimm-Dich-Bereich mit Laufband und Hanteln. Der Pool des King Tut ist sauber und etwa 140 Meter tief. Zur Poolanlage gehört auch ein seperates Kinderbecken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |