- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Laderhof ist ein Familienhotel aus der Kinderhotelgruppe und hat Platz für 33 Familien. Es ist sehr familiär gefühlt und wir haben uns vom ersten Moment wohl gefühlt! Es gibt verschiedene Zimmer und Suiten mit unterschiedlicher Größe. Alle Bereiche waren Sauber und in Ordnung. Im Laderhof gibt es ausschließlich Verwöhnpension, diese beinhaltet Frühstück, Mittagstisch, Nachmittagsjause (süß aber auch herzhaft), Abendessen in Form von 4-Gang-Menüwahl und ab und an auch mal ein Buffetabend. Zudem waren alle nicht alkoholischen Getränke am sogenannten Limobrunnen frei. Die meisten Gäste kamen aus der Schweiz und ein paar wenige aus Deutschland. Natürlich handelt es sich dabei meist um Familien mit Kindern oder Großeltern mit ihren Enkeln. Kinderwagen, Tragehilfen, Flaschenwärmer, Hipp Breie, Milchnahrung, Gläschen usw. waren ausreichend vorhanden, so das man so gut wie nichts von zu Hause mitnehmen musste. Außer die Fläschchen und die Schnuller ;o) Wir waren Anfang September dort und hatten teilweise noch richtig schöne, heiße Tage! Leider regnete es auch drei Tage, aber nicht dauerhaft und so konnten wir gut trotzdem was unternehmen. Die Mörseralm ist ein Paradies für Kinder! Aber auch sonst waren alle immer total Kinderfreundlich!! Egal ob in Restaurants oder bei Ausflüge, die Region ist wirklich für Kinder wie geschaffen! Südtirol ist sehr schön und ungefähr in einer Stunde per Auto zu erreichen.
Wir hatten ein Berta-Zimmer, dieses war von der Größe für 2 Erwachsene und 2 Kinder ausreichend. Im Endeffekt ist man eh fast nur zum Schlafen im Zimmer und deshalb haben wir uns für die etwas kleinere Variante entschieden und uns war nur die Trennung von Eltern- und Kinderschlafzimmer wichtig. Diese war durch eine Schiebtür gegeben. Das Zimmer war zweckmäßig eingerichtet mit Teppich (leider), großem Bett, Schreibtisch, Schrank (etwas klein für noch zwei Kinder), einem kleinen, offene Schränkchen mit Fächern, Flachbildschirm, Kühlschrank, Nachttischen, zwei Stühlen, dem Kinderzimmer mit Schlafcouch für den Großen und Gitterbett für die Kleine, Wasserkocher und kleinem Balkon. Leider gab es keine Rollläden, sondern nur Verdunkelungsvorhänge. Wir hatten eine separate Toilette und direkt gegenüber das Bad mit großem Spiegel, Waschbecken, Fön, Dusche und Beistelltischen für Kosmetik, Handtücher usw. Alles war sauber.
Es gibt einen großen Speisesaal der für alle Mahlzeiten bis auf die Jause genutzt wird. Am ersten Tag wird einem ein Tisch zugewiesen an dem man normalerweise bis zum Ende des Urlaubs sitzen bleibt. Leider fehlte uns etwas die Abgrenzung, da wir unseren Tisch mitten im Raum hatten. Aber wir gewöhnten uns an das vorbeilaufen der anderen Gäste recht schnell. Nur für die Kinder war es manchmal anstrengend, da sie in dem Alter noch sehr neugierig sind und gerne in alle Richtungen schauen, weswegen das Essen meist etwas nervenaufreibender war und länger gedauert hat. Die Qualität der Speisen war genial! Anders kann man es nicht beschreiben. Es gab jeden Abend die Wahl zwischen zwei Suppen (vom Buffet), dann konnte man sich am Salatbuffet bedienen, schließlich wurde die Vorspeise, der Hauptgang und der Nachtisch serviert. Man konnte immer aus vier verschiedenen Hauptgängen wählen, so das für jeden etwas dabei war. Einmal in der Woche gab es ein Ritterbuffet und ein Galadinner. Die Sauberkeit war einwandfrei. Alkoholische Getränke musste man bezahlen, also man hat eine Rechnung bekommen die man unterschreibt und diese wurde dann auf das Zimmer gebucht und die alkoholfreien Getränke konnte man sich jederzeit am Limobrunnen holen. Für die Kinder gab es jeden Abend ein Kinderbuffet an dem man sich jederzeit bedienen konnte und Eis zum Nachtisch. Das Frühstücksbüffet war klasse mit viel Auswahl an warmen und kalten Speisen wie Wurst, Käse, Marmelade, Honig, Müsli, Cornflakes, gekochte Eier, Rühreier, Pancakes, Speck, Würstchen, Obst usw. Am Mittagstisch haben wir nur zweimal teilgenommen, da wir sonst unterwegs waren. Es gab meist zwei Speisen am Buffet zur Auswahl und vorab Suppe und Salate.
Wir wurden stets freundlich begrüßt, alle waren zuvorkommend und nett! Besonders Viktoria vom Service ist uns an Herz gewachsen! Aber auch alle anderen waren immer nett und hatten ein Lächeln auf den Lippen. Selbst die Kinder freuten sich auf Spaß mit dem Personal, so muss das in einem Kinderhotel sein. Die Zimmerreinigung war gut, es gab nichts zu bemängeln. Beschwerden hatten wir keine, deshalb können wir dazu nichts sagen.
Das Hotel liegt super für Ausflüge in der näheren Umgebung. Die Bergbahn (Sonnenbahn von Ladis) ist in 10-15. Minuten per Fuß zu erreichen und die Fahrten sind mit der Super-Sommer-Card kostenfrei sowie der Wanderbus der zwischen den drei Orten pendelt (Bescheinigung dafür bekommt man im Hotel und kann diese an jeder Bergbahnstation in die Super-Sommer-Card umtauschen). Mit den Bergbahnen kommt man ohne Probleme in die Nachbarorte Fiss und Serfaus und natürlich auf die Berge. Natürlich spielt sich das meiste auf den Bergen ab, deshalb muss man etwas auf schönes Wetter hoffen. Da man dann deutlich mehr unternehmen kann. Bei schlechtem Wetter empfiehlt sich ein Auto um Ausflüge in der weitläufigeren Umgebung zu machen z.B. Innsbruck, Swarovski Kristallwelten usw. Restaurants gibt es in jedem der drei Orte. Besonders empfehlen können wir die Pizzeria in Ladis. Super lecker! Sonst liegt der Laderhof idyllisch in Nähe eines schönen Weihers mit Blick auf die Burg Laudegg.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel gab es einen schönen, warmen Poolbereich. Einmal mit einem Kinderbecken mit flachem Wasser und Wasserrutsche und ein Pool für die größeren, der auch nach draußen führt. Das Wasser war angenehm war, auch um raus zu schwimmen, der Poolbereich war immer sauber und es gab ca. 12 bequeme Liegen. Die Kinderbetreuung haben wir nicht genutzt, aber uns oft in der Softplayanlage und im Kinderbereich aufgehalten, weil unsere Kinder unter unserer Aufsicht dort gespielt haben. Die Betreuerinnen machten einen netten Eindruck, aber uns waren unsere Kinder zu klein um sie dort alleine zu lassen. Das tägliche Programm was für die Kinder angeboten wurden, hat sich immer interessant gelesen und hat den Kindern sicherlich viel Spaß gemacht. Im Außenbereich gibt es einen schönen Kinderspielplatz mit Rutschen, Sandkasten, Spielhäuschen, Klettermöglichkeiten, Fuhrpark usw. Zudem die tolle Ritterburg. Besonders haben uns die Spielhäuschen im Ritterdorf gefallen! Man konnte sich an der Rezeption jederzeit den Schlüssel holen und die Kinder konnten in den Häuschen in dem es u.a. ein Kasperle Theater, eine Theke, einen Einkaufsladen, eine Küche, eine Werkbank usw. gab spielen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 28 |