- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist grundsätzlich in Ordnung. Allerdings gab es einige mitzuteilende Kritikpunkte. Unter All-inklusive verstehen wir als Familie, die schon einige Kinderhotels hinter sich hat etwas anderes. Das alkoholische Getränke extra bezahlt werden müssen scheint normal zu sein (ausser Rieser), allerdings wäre es schön, wenn es grundsätzlich etwas mehr kostenlose Angebote an Kaffeespezialitäten gibt und nicht nur Filterkaffee, der ab 07.30 Uhr in der Thermoskanne auf dem Frühstückstisch stand. Wir hatten Urlaub und wollten auch schon mal später frühstücken. Es kam vor, dass der Kaffee morgens dann ab ca. 09.00 Uhr lauwarm war. Ausschlafen war allerdings eh problematisch, da die Reinigungskräfte ab 07.00 die allgemeinen Flure saugten und ab ca. 08.00 Uhr vor den Zimmer standen und genervt haben, wann sie das Zimmer reinigen können. Nochmal, wir hatten URLAUB! Weiterempfehlung der Hotels mit Einschränkung (siehe oben).
Eigentlich war das Zimmer (Kunigunde-Suite) super. Negativ schlagen hier zu Buche, dass die Dusche viel zu eng ist und das WC ebenfalls einen Tick größer hätte ausfallen können. Die Ausstattung war eines vier Sterne-Hotels angemessen.
Das Essen war gut. Manches mal war der Geschmack nicht nach unserem Gaumen, aber hier wurde sich sehr viel Mühe gegeben. Problematisch war allerdings u.E. die Sauberkeit im Speiesaal, den man im Übrigen erst PUNKT 18.30 Uhr betreten durfte. Bei Vorspeisen auf schwarzen Tellern hätte die Polizei Ihre Freude gehabt (Stichwort: Fingerabdrücke - von Koch, Kellner usw.); der Fuß des Tisches klebte ständig. Auf die Bitte diesen mal zu putzen hieß es, dass dieser heute (Montag) dran ist und er sowieso einmal die Woche gewischt wird. Als wir den Mut hatten, am vierten Tag mal Feldsalat zu essen, bemerkten wir in der frischen Schüssel eine relativ große Spinne, die von der Bedienung mutig entfernt wurde, das Loch im Salat von ihr wieder verdeckt wurde und der Salat stehen blieb!!! Salat hatte sich danach für uns erledigt. Bzgl. der Kellner haben wir anzumerken, dass diese nicht unbedingt alle (Wein-)karten kennen. Auf den Wunsch, eine Flasche Rose zum Abendessen zu trinken, brachte man uns die Weinkarte - es gab allerdings nur einen Rose auf der Karte. Diese Flasche wurde uns dann allerdings wie in einem Luxushotel serviert. Das Abschmecken des Roses hätte man sich sparen können, da er auf Grund des Schraubverschlusses (nicht wirklich schlimm) eh nicht nach Korken schmecken konnte. Man hatte den Eindruck, dass das Personal diesbezüglich noch ein weinig amateurhaft war.
Die Zimmereinigung war trotz o.a. Generve ab 08.00 Uhr gut. Die Holzbohlen (wir waren in einer Dachgeschoß-Suite) hätten etwas gründlicher gereinigt werden können. Die Spinnweben hingen hier mehrtätig herunter. Die Kinderbetreuung war gut. Unsere Kinder haben sich dort sehr wohl gefühlt, vorausgesetzt sie waren nicht mit wandern. Die Freundlichkeit des Personals war oft sehr übertrieben und gekünzelt. manchmal hatte man den Eindruck, man wird von einem Hampelmann bedient. Besonders fiel uns in diesem Hotel auf, dass die Kinder von dem Servicepersonal oft 'angetatscht' wurden mit dem üblichen 'Heiteitei' und 'Gekitzel'.
Die Lage des Hotels ist super. Der Wanderbus hält ca. 50 Meter von dem Hotel entfernt; die Seilbahn nach Fiss ist in ca. 5-10 min zu Fuss zu erreichen. Das Wandergebiet (Serfaus-Fiss-Ladis) ist für Familien sensationell. Die Seilbahnen sind in der Kurtaxe enthalten, Der Fiss-Flitzer ist nur zu empfehlen. An jeder größeren 'Alm' gibt es einen Spielplatz für Kinder mit vielen Atraktionen, die jedoch teilweise kostenpflichtig sind. Das Gebiet allein ist schon eine Reise wert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Internetzugang war mit Euro 9,00 für 2 Stunden zu teuer und war ungesichert. Eine Flatrate für die Woche gab es nicht. Der Kinderclub war super. Die Ritterburg ist top. Das Hallenbad und der Pool waren gut. Es könnte im Hallenbad etwas wärmer sein und abgetrennte Duschen wären schön. Liegestühle im Hallenbad waren ebenfalls super.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk & Stephi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Wir haben uns lange überlegt ob wir auf diese Bewertung überhaupt reagieren sollen? Und sind dann zum Entschluss gekommen, das diese Bewertung mit sachlicher Kritik nichts zu tun hat, und wir einiges richtigstellen möchten. Was die Ladi all inklusive bietet, ist in unserer Homepage genau beschrieben, weiters wird das ganz genau beim Angebotsbrief nochmals dargestellt. (Die Familie hat ganz genau gewusst was die Ladi all inklusive beinhaltet.) Es ist richtig das Cafekannen am Frühstückstisch stehen, aber jeder Gast hat die Möglichkeit von der Espressomaschine seinen Cafe zu bestellen, egal ob er einen Latte oder Espresso usw zum Frühstück möchte, das ist Fakt. Wir haben im Sommer in unserer Region 7 Bahnen im Betrieb, weiters den Wanderbus der in Abständen von einer Stunde die 3 Dörfer anfährt, wie die Familie auf die Idee kommt, das diese tollen Leistungen mit der Kurtaxe bezahlt werden, ist uns ein Rätsel, den bei uns zahlt der Gast 1 € 62 Kurtaxe pro Tag, Kinder sind befreit, und wie man mit der Kurtaxe dieses Angebot finanzieren soll…...Gerne können sich Interessierte beim Geschäftsführer des TVB-SFL erkundigen wie das finanziert wird. Wir sind sehr glücklich Mitarbeiter in unseren Reihen zu haben, die freundlich und nett zu den Kindern und Eltern sind, wir haben als Gäste nun mal viele Kinder, im Baby und Kleinkindesalter, und das man mit dieser Altersgruppe nicht umgehen kann, wie mit Erwachsenen versteht sich von selbst. Dafür gibt es aus pädagogischer Sicht genügend Beispiele (siehe Kinderfilme, Kasperltheater usw...) Wenn diese Umgangsform des Servicepersonals die Familie gestört hat, wäre es Sinnvoll gewesen vor Ort das zu Reklamieren, und das Bedienungspersonal hätte sofort die gewünschte Umgangsform gewählt!!!!!!!!!!! Dass ein Wein mit Schraubverschluss heute üblich ist, wissen Weinkenner, wir servieren aber trotzdem dem Wein fachgerecht, denn es kann sein, das der Wein den Geschmack des Gastes absolut nicht zusagt, dann ist es für uns überhaupt kein Problem den Wein auszutauschen. Übrings wir haben im Weinkeller über 10 Verschiedene Roseweine, die bei bedarf vom Chef des Hauses gerne den Gästen anboten werden. Weiters was die Sauberkeit anbelangt, sprechen die vielen Eintragungen in dieser Plattform etwas anderes, warum sollte ausgerechnet bei dieser Familie alles schmutzig und ekelhaft sein. KOMMISCH ODER ? Wir finden das ist eine Bösartige Unterstellung. Mit freundlichen Grüßen Familie Ebner und das LADITEAM