- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schöne, terrassenförmige Hotelanlage. Die Hotelanlage liegt allein in einer wunderschönen Bucht mit eigenem Strand. Der gesamte Berg ist umgeben von Olivenbäumen und wilden Wiesen. Im Reisemonat April steht man in einem Meer aus dunkelrotem Mohn. Man kommt sich vor wie in einem Bild von Monet. Ist man Golfer - hat Bodrum richtig Fortschritte gemacht. Erst dieses Jahr hat eine 18-Loch-Anlage neu eröffnet. Das Hotel bietet einen Shuttel-Service an. Aber auch die kleine Golfanlage (bisher nur 5-Loch) "Golfclub Bodrum" ist eine Runde wert.
An den Zimmern gibt es nichts zu meckern. Die Zimmer haben alle Meerblick, eine schöne Ausstattung ohne viel Klimbim, sauber und funktionsfähig. Das Bad ist in einem schönen Flair eingerichtet und ich habe mich von der ersten Sekunde an wohl gefühlt. Wenn man im Urlaub TV sehen möchte, stehen einem alle internationalen Kanäle zur Verfügung. Schön ist es auch auf der eigenen Terrasse zu entspannen und den Blick über die schöne Anlage gleiten zu lassen.
Normalerweise verfügt das Hotel über mehrere Restaurantes. In der Nebensaison hatte ich das Vergnügen zwei davon kennen zu lernen. Zum einem das Olives mit türkischen und internationalen Gerichten die sehr raffiniert präsentiert werden und den Saigon Club, in dem asiatische Köstlichkeiten zelebriert werden. In beiden Restaurants kann man sowohl innen als auch außen verweilen und sollte eine leichte Brise aufkommen, wird den Damen ein Pashmina um die Schultern gelegt. Einen solchen Service hab ich bislang noch nirgens erlebt. Die Preise sind von der höheren Kategorie aber jeden Cent wert.
Schon beim Betreten des Hotels wird man sehr freundlich empfangen. Das zieht sich durch das ganze Hotel. Jeder Wunsch wird einem von den Augen abgelesen, alle Mitarbeiter sind sehr offen. Und wenn man ein paar Tage im Hotel verweilt, wird man schon fast familiär empfangen. Schnell kennt das Personal die Vorzüge beim Frühstück und den Weingeschmack beim Abendessen. Auch untereinander gehen die Mitareiter und ihre Vorgesetzten sehr nett mit einander um, das macht sich am Gast bemerkbar. Alle arbeiten gerne im Kempinski Hotel Barbaros Bodrum.
Wenn man "Hali-Gali" wünscht, ist man hier wahrlich falsch. Die ganze Umgebung ist eine unberührte Natur. Man kann die Bauern in Pumphosen beim ernten ihrer Oliven beobachten. Trotzdem ist man von der Außenwelt nicht abgeschnitten. Der landestypische Dolmusch fährt mehrmals am Tag direkt vom Hotel in die nahegelegenen Örtchen bis nach Bodrum. Und will man mal einen Abend "Hali-Gali" ist man in Bodrum richtig gut aufgehoben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zu Beginn eines Türkeiurlaubs kann ich jedem Gast ein Hamam empfehlen. Das Six-Sense-Spa ist sehr sauber, verströmt viel Harmonie und man kann wunderbar danach in der Sauna oder im Hallenbad entspannen. Wenn man es sportlich mag, das Gym ist bestens ausgestattet. Der Außenpool ist allein schon vom Anblick her eine Herausforderung, in der Nebensaison ist er mir persönlich ein wenig zu kühl. Allerdings bin ich nicht das Maß aller Dinge da ich kein "Schwimmer" bin. Im gesamten Hotel gibt es W-Lan und auch einen seperaten Raum mit PC´s und kostenlosem Internetzugang. Wenn man will, ist man online.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im April 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Viktoria |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |