- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mitten in der Landschaft Istriens direkt am Meer stehende große Anlage, die aus mehreren Bereichen besteht. Wir waren im "Haupthaus", dem eigentlichen Kempi Adriatic. Großartiger Empfang, wie es einem Luxushotel gebührt mit Wagenmeister / Valet Parking möglich und - natürlich - Gepäckservice. Sehr freundlicher und kompetenter Check-In und insgesamt ebenso fabelhafter Rezeptionsservice über die gesamte Aufenthaltsdauer. Die Größe und zuerst empfundene "Kühle" der Halle erschlägt im ersten Moment etwas ... aber dann ist es prima. Alle öffentlichen Einrichtungen befinden sich im TOP-Zustand. Die zahlreichen edelstahlfarbenen Lifte, Geländer etc. sind auf Dauer-Hochglanz poliert, alle Bereiche wirklich fast immer top-sauber und ordentlich. Wir haben in fast 2 Wochen kaum eine Schwäche feststellen können. Das Hotel nutzen, um sich die Gegend anzuschauen. Uns hat Slowenien besser gefallen als Istrien. Der Concierge vermittelt Trips per Fähre nach Venedig inklusive Busabholung am Hotel = sehr empfehlenswert. Ein Besuch per Auto in Triest hat sich nicht gelohnt. Langweilig und wenig zu sehen.
Wir hatten ein Zimmer mit Voll-Meerblick im 2. OG ... mit dem leichten Nachteil, dass die abendlichen Bands, die im Restaurant-Außen-Bereich spielen, im Zimmer bis ca. 22.30 h zu hören sind. Aber das war okay, kann aber durchaus störend sein. Im Gegensatz zur Lounge-Musik, fanden wir das nicht so schlimm. Bang & Olfusen - TV, elektrische Vorhänge, grosser Safe, sehr gutes Bett, viel Raum für Klamotten (nur leider fehlt es auch in diesem Hotel an KLEIDERHAKEN ausserhalb der Schränek !!!). TOP-Badezimmer mit abgeteiltem WC, Dusche und Wanne. Es war alles vorhanden, was wir brauchten. Sehr guter Pflegezustand des großen Zimmers (siehe oben ... wie überall). Prima Balkon mit tollem Blick auf die Adria und Slowenien.
Wenn man die Kommentare hier liest, die sich auf die teuren Nebenleistungen beziehen, kann ich nur sagen ... Dann sollte man auch nicht in solch ein Hotel kommen bzw. einmal ehrlich sein: Parken: Ja, Euro 18 / Tag (ab dem 8. Tag offenbar kostenlos) ist viel Geld, aber dafür wird die Kiste in die Garage gefahren und wieder rausgeholt, wann immer man möchte. Das muss ja irgendwie auch entlohnt werden. Wer billiger parken will, kann das außen und selbsttätig tun ! Essen und Trinken: Wer sich das grosse Abendrestaurant oder das Beach-Restaurant nicht gönnen will oder kann, kann innerhalb der Anlage in das Skiper-Restaurant gehen,wo es gute und auch recht preiswerte Gerichte gibt oder sich etwas Leckeres aus dem Bar-Restaurant kommen lassen. Und wem das immer noch nicht passt, der kann sich 200 M weiter in das "externe Restaurant" begeben, wo er zwar nicht auf einen freundlichen Wirt stößt, aber ein gutes Essen erhält. Hinweis: Wir haben einige Male in Istrien und Slowenien gegessen. Die Preisstruktur ist der in Deutschland ähnlich. Das ist auch dort in Pula, Portoroz, Piran, Riejka etc. nichts für Billigheimer ! Essen ist "teuer". Die gut gemachten und sehr freundlich und aufmerksam servierten Drinks im Hotel entsprechen preislich dem normalen Standard auch eines Hauses mit einem Stern weniger ... und ausserdem gibt es dazu immer eine nicht kleine Olivenschale mit Snack ... Was will man mehr !? 2 Halbliterflaschen Wasser kommen jeden Tag kostenlos auf's Zimmer. Qualität der Speisen ist überdurchschnittlich und somit sehr gut. Vom Frühstück mit sehr großer Auswahl bis zu den Restaurant-Angeboten. Da gibt es nichts zu Meckern !
Ein uneingeschränktes sehr gut ! Wir fühlten uns gut betreut von beinahe jedem Mitarbeiter. Zimmerservice prima (wenngleich manchmal etwas spät am Tag). Aufdeckservice kommt auch recht spät ... so gegen 21 Uhr. Valetparking rasend schnell, Rezeption und Concierge, siehe oben: TOP. Der Hoteldirektor ist mehrmals am Tag sichtbar. Offenbar gute Führungskultur, wie wir mit einigen kleinen beobachteten Erlebnissen / Gesten gesehen und erlebt haben. Und das setzt sich dann "top-down" fort ... es ist eigentlich so einfach :-) SPA ebenfalls ... aber: Die Musikberieselung durch Lounge-Musik ist hin und wieder störend, beim Frühstück und vor allem IN den Saunen und im SPA-Bereich. Wir sind einmal regelrecht aus dem Saunabereich geflüchtet, weil wir es nicht mehr hören konnten. Aber das ist auch wirklich der einzige Kritik-Punkt !
Tja... Istrien ist eben nicht so ganz "Italien wie vor 30 Jahren", wie wir uns das gedacht haben. Es ist noch immer einiges vom Billig-Camping-Urlaub in gesamt Istrien zu spüren, wie es in den 70ern mit den westdeutschen Campern dort begonnen hat. Es gibt herrliche mittelalterliche Städt, sehr gute Strassen, ganz nette Landschaften, schöne Küsten, aber der Reiz der Toskana ist definitiv nicht direkt erkennbar. Die Menschen sind sehr freundlich und zuvorkommend - und für uns war nur eines wesentlich: Das Hotel. Denn das Hotel ist das Ziel. Und alles andere ringsherum schaut man sich an und muss das dann für sich bewerten. Umag hat uns nicht gefallen, Novigrad war besser, Porec, Rieka, Pula etc. schön bis eindrucksvoll. Vom Hotel hat man einen geradezu atemberaubenden Blick auf Piran und Portoroz, beides in Slowenien. Strassen-KM-Entfernung ca. 20 KM - und absolut sehenswert. Portoroz sauber und aufgeräumt - Piran mittelalterlich mit hohem Reiz. Überhaupt: Slowenien könnte - ohne den unsäglichen Nachkriegssozialismus - dem Tessin echte Konkurrenz machen. Slowenien ist wirklich eine Reise wert - und das Kempi ist ein toller Ausgangspunkt dazu !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unausgelasteter Fitnessraum mit modernen Geräten liegt super-zentral. Der Gartenpool (mit ca. 20-22 M Länge) ist breit und lädt zum Streckenschwimmen ein. Nicht so schön und atmosphärisch unattraktiv ist der Innenpool. Da waren wir dann auch nicht. Am Gartenpool hat es kaum "Liegen-Reservierer" gegeben ... das übliche eben, aber das Personal räumt nach einiger Zeit nur mit Handtuch belegte Liegen. SPA- und Saunabereich: Sehr großzügig, große Auswahl an unterschiedlichen Saunen, TOP-gepflegt ´... wenn nur die blöde Musikberieselung nicht wäre - am besten beim Personal reklamieren und nicht schweigen, wie wir es getan haben ! Die Beachclub-Anlage (Gang durch die Hotelanlage ca. 5 Minuten) ist architektonisch "outstanding". Strand aus Kies mit vielen, vielen Liegen. Haben wir jedoch nicht benutzt, da wir nicht gerne im Meer schwimmen. Diese Anlage muss man aber gesehen haben - und hassen oder mögen :-) Ach ja, die Liegen ... sehr, sehr bequem - und wie alle Außenmöbel (sogar die auf dem Balkon) von DEDON. Stilvoll, komfortabel, wertig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 100 |