- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben das Hotel kurz vor der Schließung besucht. Anfänglich war es zu 95% belegt. Täglich verringerte sich die Gästezahl, was einerseits sehr angenehm war, aber natürlich wurden auch die Leistungen im Hotel gekürzt. In der 2.Woche verabschiedete sich die Animation und das Buffet war nicht mehr so umfangreich, aber man konnte immer noch etwas Gutes zum Essen finden. Der Kaffee und Espresso aus dem Automat hat uns nicht geschmeckt. Alle Sitzgelegenheiten im Hotel sind fleckig und speckig, die Stühle im Speisesaal waren stets von Speiseresten und Krümmeln der Vorgänger verunreinigt. Leider auch mit Katzenhaaren, denn das Hausrecht haben mindestens 20 Katzen, die sich zu allen Essenszeiten im Restaurant zahlreich einfanden und teilweise auf den Sitzen fletzten und ihre Gebietskämpfe untereinander ausfochten. Da mußte man schon aufpassen, dass man keinen Krallen-Hieb abbekam. Das Personal verhielt sich sehr zurückhaltend. Durch die Sprachbarriere war die Kommunikation gegenüber den Gästen sehr einschränkte und machte eine Reklamation unmöglich, es sei denn man versteht Russisch ;-) Das Hotel ist ausschließlich für den Sommer konzipiert, das heißt, alles findet draußen statt, vorausgesetzt das Wetter spielt mit. Ende Oktober ist es aber Abends schon sehr kühl und es regnete auch mal. Daher waren Besuche der Abendshows und Disko nur mit warmen Jacken möglich. Nach einer Woche wurde die Außenaktivitäten beendet und es fanden Bingoabende und Karaoke nur noch in der Lobby statt. Die Wellnessabteilung ist düster und renovierungsbedürftig, das Personal dort nicht gerade freundlich. Es gibt einen kleinen Innenpool der aber abends und bei schlechtem Wetter von vielen Kindern in Beschlag genommen wird. Die Zimmer, vorausgesetzt man hat Meerblick, sind von der Größe in Ordnung. Leider mit veralteten Teppichböden die schon sehr ramponiert sind. Auch fehlt ein großer Wandspiegel bis zum Boden. TV uralt mit 5 deutschen Programmen. Keine Kleiderhaken im Zimmer und im Bad. Bei Starkregen tropft es im Hotel vereinzelt von den Decken, was einem Renovierungsstau geschuldet ist. Das Aufstellen von Eimern und Bottichen im Speisesaal ist weniger von Vorteil. Der angekündigte Minigolf ist nicht vorhanden, die einzige Tischtennisplatte in einem bedauernswertem Zustand. Ebenso war der Ruhepool stillgelegt. Der befand sich eigenartiger Weise außerhalb des Hotels, ebenso wie die Arena der Abendshows. Die Strandliegen sind sehr hart und die Auflagen dafür auch schon sehr durchgelegen. Sehr schön die Strandbar und das Poolrestaurant. Der Kies- und Sandstrand ist sehr weich, sodass man beim Laufen schnell mit den Füßen einsinkt. Das ist für längere Strandwanderungen sehr beschwerlich. Die Hotels in Sorgun und Titreyengöl waren schon fast alle geschlossen, daher war der Strand nicht so bevölkert wie in der Hochsaison. Der gleichnamige See des Ortes ist eher eine unansehnliche Kloake, die nicht zu Abendspaziergängen einlädt. Eigentlich schade. Der Ort fällt ab November in einen Winterschlaf bis zum Osterfest des nächsten Jahres und deshalb macht der Letzte das Licht aus ...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingeborg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 39 |
Sehr geehrte/r Hotelbesucher/in, hiermit möchte ich mich bei Ihnen gerne nochmal Persönlich für İhren Eintrag auf der Holiday-Check seite recht Herzlichst bedanken. Die Bewertungen unserer Gaeste sind von grosser Bedeutung für uns, um zu sehen, wo wir stehen und was wir verbessern können. Ich freue mich natürlich auf ein Wiedersehen mit Ihnen in der wunderschönen Türkei oder gar bei uns im Hause und verbleibe mit freundlichen Grüssen von dem ganzen Club Calimera Kaya Side Team. Ihr Hotel-Managament