- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Denn wir suchten Ruhe und Entspannung und mussten erleben, dass das KA im Wesentlichen Reisegruppen (vor allem aus der Türkei, Italien, den ehemaligen Sowjetrepubliken und Polen) und kaum Einzelreisende beherbergt − die Quintessenz unserer Erkenntnisse aus unserem Aufenthalt vom 16. bis 30.9.2011: Das Hotel verfügt laut Homepage über 734 Zimmer und 2’500 Betten. Wir haben von einem italienischen Reiseveranstalter erfahren, der allein jährlich 8'000 bis 10'000 Gruppenreisende ins KA bringt. Das Hauptrestaurant (die à la Carte Restaurants kann man vergessen weil sie geschlossen oder für Spezialanlässe reserviert sind) besteht aus zwei Sälen mit geschätzten je ca. 600 Sitzplätzen (!) und niedriger Decke, verbunden durch einen breiten Gang in dem das Selbstbedienungsbuffet aufgebaut ist. Die Aussenterrasse wurde bei den herrschenden Temperaturen (mittags einiges über 30 °C) praktisch nur von Rauchern benutzt. Wir erlebten ein viertägiges Seminar der ca. 1’000-köpfigen Belegschaft eines türkischen Mineralölunternehmens, während dem es in den beiden Restaurantsälen von roten Polohemden mit dem Firmenlogo nur so wimmelte. Und zwei einwöchige Reisegruppen mit je ca. 200 − 300 Teilnehmern (einmal Mikrounternehmer der Elektrobranche, einmal von ihrem Schmuckgrossisten eingeladene Schmuckhändler) aus Italien. Wenn Sie sich − wie in der Woche vom 19. bis 25.9. der Fall − bei mit Gruppen und zahlreichen türkischen Familien mit Kleinkindern vollbesetzten Restaurantsälen den Gesprächslärm plus das Geschirrklappern der oft übereifrigen Kellner und das Stuhlrücken auf dem Marmorboden vorstellen erhalten Sie eine Vorstellung von der Geräuschkulisse, die stark an eine schlechte Betriebskantine erinnert und meilenweit von einem 4- oder 5-Sternhotel entfernt ist. Das Hotel zeichnet sich generell durch einen hohen Lärmpegel aus: Der ständige Baulärm der direkt daneben liegenden Grossbaustelle eines riesigen Hotelkomplexes störte ganztätig (inklusive samstags und sonntags) am Strand und je nach Zimmerlage bei geöffneter Balkontür oder Fenster auch im Zimmer. Die Beach Bar (bzw. Disco) dröhnte den Strand am Wochenende und zumindest bis Ende 3. Septemberwoche gewisse Zimmer jeden Abend bis 2 Uhr morgens zu. Die niveaulose Abendanimation versuchte die mangelnde Qualität durch Lautstärke wettzumachen. Bei der abendlichen Live Music eines Sängerpaares war die Verstärkeranlage das herausragende Element. Ein weiteres Merkmal des Hotels ist der niedrige Servicestand: Mangelhafte Ausbildung führt zu teils sehr schlechten Englisch- und Deutschkenntnissen der Rezeption, das Servicepersonal im Restaurant spricht mit wenigen Ausnahmen nur Türkisch. Dieser Mangel wird nur teilweise durch Freundlichkeit kompensiert. Das Hotel stellt seinen Gästen einen einzigen (!) PC zur Verfügung, dessen Benutzung (z. B. zum Abruf der E-Mails) sich noch dazu komplex gestaltet (zuerst gratis, dann plötzlich 5 € die Stunde, dann wieder gratis, dann klappt der Internetanschluss nicht, teilweise war der PC von spielenden Kindern oder Angehörigen von Reiseveranstaltern besetzt). Der Shuttleservice funktioniert schlecht (trotz Zusage und dreimaligem Anruf bei der Rezeption mussten wir für einen Zimmerumzug fast eine Stunde auf den Shuttle warten, andrerseits fährt dieser oft leer oder mit Hotelangestellten herum). Das KA ist für Gehbehinderte ungeeignet: zu viele Stufen, zu grosse Distanzen (vom Haupthaus und den auf gleicher Höhe liegenden Blöcken 1 und 3 des Holiday Village bis zum Hauptrestaurant bzw. Strand mindestens 5 bzw. 7 − 8 min.). Im Hotel liegen keinerlei Zeitungen oder Zeitschriften auf und es gibt auch keine zu kaufen. Die Gästeinformation (ein DIN A4 Blatt) über Essenszeiten usw. ist nur in Türkisch verfügbar. Am 18.9. (ein Sonntag) fiel bei Temperaturen von über 30 °C ganztags die Klimaanlage im Restaurant und im Holiday Village aus. 5 Tage vor Abreise funktioniert die Zimmerkarte nicht mehr, weil sie von der Rezeption aus unbekannten Gründen deaktiviert worden war. Sonntag 25.9. kommt um 19.15 h ein Hotelangestellter um den Inhalt der Minibar zu kontrollieren. Nach Abreise der letzten Gruppe am 27.9. wurde es sowohl am Strand als auch im Restaurant deutlich ruhiger, obwohl dann einer der beiden Restaurantsäle geschlossen wird womit der Lärmpegel wieder ansteigt. Trotzdem hörte man dann deutlicher die Hintergrundmusik im Restaurant, die übrigens zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen aus nicht mehr als insgesamt maximal 5 sich ständig wiederholenden Songs besteht („Wish You Were Here“, „Forever Young“ etc.). Das nervt … Wir reisten am 30.9. um 05.15 h ab. Da das Restaurant erst um 7 h öffnet wurde uns ein „Lunchpaket“ bestehend aus einem teigigen Käsesandwich, 2 dl Orangensaft und einem Apfel mitgegeben. Kaffee mit Brötchen auf dem Zimmer vor der Abreise hätte 25 TL bzw. 12,50 € pro Person gekostet! Automiete: wir nahmen beim externen Anbieter im Hotel für 2 Tage den kleinstmöglichen Mietwagen, einen ziemlich neuen (allerdings weder innen noch aussen gereinigten) Ford Fiesta mit Klimaanlage und Automatik in sehr gutem Allgemeinzustand (total 200 TL oder 100 €! bei 250 € Selbstbehalt). Der von Dirk in seiner Bewertung vom Juni 2011 empfohlene Anbieter SunRentaCar vermietet wegen der Distanz zum KA nur für mindestens 10 Tage. Wetter: über die gesamte Zeit Tageshöchsttemperaturen von mehr als 30 °C, auch bei bewölktem Himmel (insgesamt 4 Tage, kein Regen). Meer: Mitte September geschätzt ca. 27 °C, Ende September ca. 25 °C. Gäste: von dem von Dirk in seiner Bewertung vom Juni 2011 erwähnten „gehobenen Niveau“ war vor allem in der letzten Septemberwoche nichts zu merken, denn da gab es beim Abendessen durchaus achsellose T-Shirts und jede Menge Flip-Flops. Und die Tischmanieren erinnerten während beider Wochen an die eingangs erwähnte schlechte Betriebskantine. Nachdem wir im Holiday Village zweimal umgezogen waren wollten wir einen Upgrade auf das Haupthaus, da dessen Zimmer bei Besichtigung bedeutend mehr Komfort, Ruhe, höhere Ausstattungsqualität, schönere Aussicht und weniger Einblick bieten. Der Preis dafür betrug 110 TL bzw. 55 € pro Person und Tag, doch war das Haupthaus zu dieser Zeit ausgebucht. Auffallend: das KA ist unseres Wissens bei keinem der grossen Veranstalter wie Neckermann, Thomas Cook, TUI usw. im Angebot. Aufgrund unseres Aufenthalts rein rhetorische Frage: warum wohl? Zusammenfassend: Meer und Strand 5 Sterne, Essen max. 4, Rest 2 − 3. Anstatt in den pompösen Kitsch der Aussenarchitektur hätten die Hotelbetreiber besser in die handwerkliche Qualität der Innenausstattung (insbesondere der Badezimmer) und in die Ausbildung der Mitarbeiter in Hotel, Restaurant und Service investiert. 2.10.2011 Walter
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 4 |