- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt sehr schön in der Natur und man sieht über ganz Bad Kreuznach. Über einen kleinen Weg, ab der Burg etwas steil, war man schnell mitten in der Altstadt. Die Größe des Hotels ist auch gut, da ich keine Riesenhotels mag. Zum Abendessen musste man einen kleinen Fußweg gehen zum Restaurant in der Kauzenburg.
Wir hatten wirklich ein super großes Zimmer im 1. Stock und es war sehr ruhig. Leider hatte das Bad eine Badewanne und so musste man zum Duschen in die Wanne steigen. Hinein ging das noch ganz gut, aber heraus musste ich mich gut festhalten, denn da war der Ausstieg schon sehr tief. Badewannen sind auch wirklich nicht mehr zeitgemäß. Das Bett war sehr gut und wir haben super darin geschlafen. Leider war der Kleiderschrank ein wenig klein und es gab wenig Ablagefächer, bzw. gar keine Schubladen. Im Zimmer befanden sich noch 2 Sessel und ein Stuhl samt Schreibtisch. Auch einen großer Flachbildfernseher war an der Wand angebracht, den konnte man sich so drehen, dass man entweder von den Sesseln aus oder vom Bett aus fernsehen konnte. Auf dem Schreibtisch stand auch eine Nespresso-Maschine (haben wir aber nicht genutzt).
Das 3-Gänge-Menue in der Kauzenburg war im Silverster-Programm mit drin und schmeckte ganz gut. Wobei der Guß aus der Küche nur auf einem Teller kam, das war schon ungewöhnlich. An der Qualität der Speisen könnte man noch etwas machen, da geht noch was. Der Silvesterabend war als Rittermahl im Rittersaal angebracht und darüber hatte ich mich sehr gefreut. Leider wurde ich total enttäuscht, denn weder das Essen (trockener Schweinebraten, komisch frittierte Fischbällchen, einfache Gemüsesuppe und dann der trockene Apfelkuchen) das war gar nichts. Auch die Getränke (die inkludiert waren) schmeckten uns nicht, billigster Schankwein in rot und weiß, einfach scheußlich und noch nicht mal als Schorle zu genießen. Das Bier war ein Schwarzbier und sehr malzig, ich bin aber auch kein Biertrinker. Die Unterhaltung dazu war so einigermaßen, hätte ich mir aber auch noch etwas mehr gewünscht, z. B. Gaukler und mehrere Musikanten. Der Musiker und der Trommler haben sich aber alle Mühe gegeben. Schlag 23.30 Uhr kam die Bedienung und sagte, dass ab nun die Krüge Geld kosten würden. Das ist dann wirklich nicht gut angekommen und viele Gäste haben sich über diese Behandlung beschwert. Um 24.00 Uhr gab es dann zum Anstoßen noch ein Glas Sekt und wir hatten uns das Feuerwerk im Freien angeschaut (super Sicht über Bad Kreuznach). Als wir zurück in den Rittersaal kamen, war die Gesellschaft schon zum größten Teil aufgelöst und es kam keine Stimmung mehr auf. Natürlich war auch die Kneipe im Hotel nach unserer Rückkehr schon zu. Da hatten wir schon bessere Silvester-Arrangements gehabt.
Der Empfang war sehr herzlich und wir können uns über den Service nicht beschweren. Die Sauna wurde auf Wunsch direkt angeschaltet, leider gab es aber keine Bademäntel, das könnte man noch ändern. Die kleine Kneipe ist leider schon sehr früh wieder zu, bzw. war einmal gar nicht offen. Denn wir hätten nach dem Abendessen auf der Burg dort noch gerne einen Absacker genommen.
Wie bereits berichtet liegt das Hotel ganz einsam in wunderschöner Natur und die Wanderwege sind direkt zu erreichen. Zur Burg mit dem dazugehörigen Restaurant sind es ca. 600 Meter und das ist gut zu Fuß zu erledigen. Das Hotel selbst war nicht so gut zu finden, da könnte die Ausschilderung in der Stadt etwas besser sein. Die Wanderwege konnte man direkt vom Hotel aus ansteuern, wir brauchten 4 Tage lang kein Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 61 |