- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Stellen Sie sich vor: eine kleine, romantische Friesenkate. Erbaut 1832. Reedgedeckt. Denkmalgeschützt und liebevoll restauriert mit modernem, aber zum Haus passenden Anbau. Man tritt ein und fühlt sich sofort wohl. Alles sehr behaglich. Das Haus wird von den Kathmeyers mit großem Engagement geführt. Den Gästen wird jeder Wunsch erfüllt. Alles ist tipp-topp. Besonders hervorheben möchten wir die tolle Bibliothek in einem liebevoll eingerichteten loungeartigen Raum mit Kaminfeuer. Eine Hotelbar gibt es nicht. Die Gäste können sich bei Bedarf mit kalten und warmen Getränken sowie Snacks zu sehr moderaten Preisen zu jederzeit selbst bedienen. Frühstück: Büffet mit allem, was das Herz begehrt. Angenehmer Frühstücksraum mit Aussenterrasse im Garten. Unser Zimmer: Kategorie "Komfort", groß, diverse Möbel, geschmackvoll und gemütlich. Kleine Terrasse mit Strandkorb und Sitzecke. Bad sehr sauber und geräumig, modern. Achtung, kein Hotelrestaurant. Kein Problem, Restaurants aller Geschmacksrichtungen zu Fuß erreichbar. Parkplatz direkt vorm Haus. Fahrräder können günstig direkt im Hotel gemietet werden. Es lohnt sich, mit dem Fahrrad die Gegend zu erkunden. Immer am Deich längst zum Beispiel Richtung Westerhever. Unfassbar schöne Dünen und endlose Weite. Die Richtige Location für einen neuen Jever-Werbespot;) SPO ist im Umbruch; man sieht vermehrt jüngere Gäste. Das spiegelt sich auch in der Gastronomie wieder. Unsere Empfehlung: "Die Insel". Oder auch die Außenterasse von "Gosch" und natürlich die spektakulären Lokale auf den Pfahlbauten.
Unser Zimmer war modern eingerichtet und sehr sauber. W-LAN (gegen geringe Gebühr), TV-Flachbildschirm: alles da - sogar ein DVD-Player (aktuelle Filme stehen gratis zur Verfügung - toll, wenn es mal nicht so gutes Wetter gibt).
Bezieht sich nur auf das Frühstück, da es kein Retaurant gibt.
Perfekt. Herzlich, freundlich, zuvorkommend.
Ruhig und trotzdem ist man in wenigen Minuten im Herzen des Ortes. Tipp: den Weg durch den Wald nehmen. Ca. 10 Minuten. Zum Strand etwas länger, wir empfehlen mit den Fahrrädern oder dem Auto zur Eventfläche zu fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Naja, Sport... Kommt drauf an, was man machen will ;) TOP und typisch für SPO ist: Surfen, Kiten, Strandbuggy fahren, Strandsegeln. Tolle Möglichkeiten für Läufer, Jogger, Nordic Walker, Radfahrer (aber immer Wind!). Läufer Achtung! Von Strand, Straße, Wald, Dünen und Watt sind alle Untergründe möglich und bieten totale Abwechslung. Ach ja, und Schwimmen natürlich in der Nordsee, wenn das Wasser da ist. Wenn nicht dann ins Meerwasserschwimmbad gehen und in die tolle Dünen-Sauna gehen. Reiter haben wir auch gesehen, also das Spektrum ist da sehr breit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |