- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schöner , wie die Brüder Kathmeyers, können wir es nicht beschreiben. So träumt man von der Nordseeküste. Das liebevoll im modernen Landhausstil eingerichtete Haus und Ihre Hausherren heißen jeden Gast herzlich willkommen ob jung ob alt, ob Alleinreisende/r, Pärchen, Familie oder Gruppe. Man trifft sich zum gemeinsamen Frühstück im Wintergarten oder auf der sonnigen Frühstücksterrasse mit Blick ins Grüne. Wir haben uns verliebt in den Backwaren-Vitrinenschrank, und der Seilzug-Käseglocke :-) Nach einem ausgiebigen Strand- oder Ausflugstag, lässt es sich wunderbar entspannen in der Kaminlounge zwischen all den Büchern, aktuellen Illustrierten, der Tageszeitung, DVDs und CDs zum kostenlosen ausleihen. Gekühlte Getränke, ein guter Tropfen Wein, friesischer Tee und Kaffee stehen zur Selbstbedienung und guten Hotelpreisen bereit. Freizeit: Mit Kindern unbedingt zum Drachenbasteln ins Kinderhaus gehen. Wir hatten noch nie so einen hoch fliegenden, tollen Drachen. So nah wie im Westküstenpark kommt man den Robben nie. Mit der Adler-Reederei kann man die Robben dann natürlich auf den Seebänken sehen. Toll ist auch der damit verbundene Seetierfang und die Fahrt durch die Schleuse am Eidersperrwerk. Gastronomie: Unbedingt einen Tisch in der Seekiste (Pfahlbau am Böhler Strand) reservieren. Es lohnt sich. Echten italienischen Charme und echte italienische Küche genießt mann im Rialto da Gigi ( Im Bad 25) Gemütlich im Strandkorb sitzt man im Inselgarten (Im Bad) während die Kids auf dem kleinen Spielplatz sich die Zeit vertreiben (moderne Küche für jede Geschmacksrichtung)
Wir hatten ein Doppelzimmer Komfort ( 28 m²) im EG mit zusätzlicher,bequemer Schlafcouch, (1,60 m breit) welche wir für die Wochenenden nutzten. Das Zimmer ist im modernen Landhaustil eingerichtet in warmen Naturtönen, sehr gemütlich. Der Couchtisch bietet eine Schublade z.B. für Reisespiele, und DVDs. Im Flur steht ein Kleiderschrank mit Safe zur Verfügung und im Zimmer eine Kommode (zwei große Fächer, in der sich eine Tagesdecke befindet) mit Kofferablage. Ein großer Tisch bietet sich als Schreibtisch an. Dieser verbirgt einen Kühlschrank für eigene Getränke und Snacks. Ein Flatscreen-Fernseher und eine DVD/CD-Anlage sorgen für Unterhaltung. Ein zusätzlicher kleiner Tisch mit zwei Loungesesseln laden zum Verweilen ein. Das Bad mit Duschkabine und Pflegeutensilien ist klein, ausreichend und gut belüftet. Auf der eigenen Terrasse lässt sich der Abend bei einem Glas Wein im lauschigen Strandkorb (aus Stoff gepolstert, mit Kissen) genießen. Der Blick in den nächtlichen Sternehimmel ist traumhaft.
Von 8.00 - 10.30 Uhr wird ein gutes, sehr leckeres, landestypisches Frühstücksbuffet angeboten. Es werden Kaffee,Tee, Säfte und Milchgetränke angeboten. Es besteht eine große Brötchenauswahl, Brote und Knäcke sowie ein wechselndes Kuchenangebot. Das Wurst- und Käseangebot lässt keine Wünsche offen. Am Krabbensalat kommt man nicht vorbei :-) aber auch die anderen Salate sind sehr lecker. Frische Eier werden mit Sanduhr selbst gekocht. Es gibt Quarkspeisen, rote und grüne Grütze, Obstsalat, Frischobst, Gurke, Tomate, Paprika, Flakes und Müsli, Trockenobst und Nüsse zum Verfeinern. Verschiedene Honigangebote, Konfitüren und Nuss-Nugat-Creme vervollständigen das Angebot. Mein Sohn vermisste nur Croissiants, Rührei und Milchshakes ;-)
Die Brüder Kathmeyer und Ihre helfenden Hände pflegen eine sehr freundliche, persönliche Beziehung zu Ihren Gästen. Die Frühstücksvorlieben sind sofort im Gedächtnis und für ein Pläuschen findet man immer Zeit. Die Zimmerreinigung ist einwandfrei. Parkplätze stehen kostenlos zur Verfügung und Fahrräder werden gern reserviert (auch zum Folgetag stand es am hauseigenen Fahrradständer bereit). Für Ausflugspläne stehen die Herren Kathmeyer und Infomaterial zur Verfügung. Ein Veranstaltungskalender gibt Tipps für den Reisezeitraum.
Für uns perfekt! Ruhige Lage,mitten im Grünen am Waldesrand. Zu Fuß, den Waldweg entlang, ist man in weniger als 5 Minuten am Bahnhof (St. Peter Bad, Richtung Husum) und am City Shuttle (kostenlos mit Gästekarte, fährt alle 60 Minuten durch ganz St. Peter Ording). In ca. weiteren 5 Minuten Fußweg durch den Wald erreicht man die Promenade von St. Peter Bad, mit Gastronomieangeboten, für jede Geschmacksrichtung und Geldbörse, Einkaufsmöglichkeiten, Edeka-Supermarkt, Volksbank und Sparkasse, den Dünen-Thermen und der Seebrücke zum weitläufigen kilometerlangen Strand. Mit dem Fahrrad, welches die Kathmeyers gern reservieren ( € 6,-- p.T.) geht es noch schneller. Wir finden, der Strandabschnitt Bad ist der schönste - weißer Sand soweit das Auge schauen kann - ganztägig kann gebadet werden, es ist ausreichend Platz für Strandspiele und Drachensteigen vorhanden und der Strand ist nicht so überfüllt, wie in Ording. Dieser lässt sich ja wunderbar bei einem Strandspaziergang erkunden. So kann man auch den Surfern und Kitern ganz aus der Nähe zusehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bietet gegen Gebühr WLAN an. In der Kaminlounge kann man aus dem großzügigen Angebot von Büchern, Illustrierten, der Tageszeitung, DVDs und CDs auswählen. Es steht ein zimmereigener DVD/CD-Player und ein auswahlreiches Satelitenfernsehangebot zur Verfügung. Das Freizeitangebot in St. Peter Ordning ist groß: u.a. Surfen, Kitebuggy fahren, Tennis spielen, (Mini-)golf, Strandgymnastik, Walken, Fahrradfahren, Schnitzen, Kerzen ziehen, Brot backen, Drachen basteln, Bernstein-Schleifkurs, Kinderspielhaus, Wasserspielplatz, Labyrinth, Strandspiele, Bodypainting, Strandfigurenwettbewerb, Dünentherme und zahlreiche Ausflugsziele sind im Angebot.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |