- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein Wohlfühl-Zuhause unterwegs zu finden, ist nicht immer leicht. Umso schöner, in Sankt Peter-Ording das Landhaus Godewind entdeckt zu haben. Hier ist man von Beginn an umsorgt. Die geschmackvolle Einrichtung (friesischer Landhaustil) der 20 Zimmer in sehr harmonsichen Farben, die schönen Terrasse zum Garten mit liebevollem Strandkorb, die kleinen liebevollen Details im ganzen Haus und nicht zuletzt die herzliche Gastfreundschaft von den beiden Kathmeyer's lassen einem dem Abstand vom Alltag gelingen. Überraschend angenehm ist das Publikum - gemischt von 20 bis 70 Jahre. vom Single bis zur Familie mit Baby oder Hund - alles dabei. Im Hotel wird Frühstücksbuffet angeboten, jeweils morgens ab 8 Uhr - oder auch auf Wunsch früher. Bei schönem Wetter lockt die Terrasse. Der Frühstücksraum ist hell und freundlich, die Speiseauswahl prima und schmackhaft. Besonders witzig: der Eierkocher mit kleinen Sanduhren. Die Zimmer haben eine leere Minibar, dafür gibt es einen großen Getränkekühlschrank und er Verbrauch kann in einer Liste vermerkt werden- auch die Kaffeespezialitäten sind mit 1,50 EUR pro Tasse äußerst günstig. Ausreichend Parkplätze im Hof sind kostenfrei und sicher. Leihfahrräder gibt es über die Hotelrezeption anzumieten. Das Haus Godewind hat auch einen kleinen Shop, hier kann man Kunstwerk, Konfitüre und Wein kaufen. Der Wintergarten mit Kamin (sicher schön gemütlich im Winter) hat auch ein riesiges Bücherregal und den LESEZIRKEL mit Illustrierten und Magazinen. Der Internet/Mobilfunk-Empfang ist sehr schlecht, hier kann man sich an der Rezeption einen Zugang kaufen. Das Haus verfügt über Verstärker. Die Kosten im Hotel sind sehr angemessen und fair! in der Hauptsaison ab Juni sind allerdings die vielen Extras nichts ohne - Kurtaxe (3 EUR pro Tag/Person), Parkgebühren, Eintrittsgelder... Mit dem Wetter hatten wir Ende Juni etwas Pech- Regen... Aber das Klima, Ausflüge in die Region und das schöne Haus haben dafür gesorgt, dass wir uns erholt haben!
ca. 26 qm große Zimmer mit LCD TV, Minibar (leer), Couch & Sessel, Schreibtisch, Bad mit begehbarer Dusche, Safe, Terrasse mit Strandkorb. Die Zimmer sind noch ganz frisch und in einwandfreiem Zustand. Die Farben Blau-Weiss, Holz und ein warmes Rot lassen alles kuschelig und harmonisch wirken. Am Tag unserer Abreise wurden noch Küstenbilder geliefert - jedes Zimmer bekommt ein Wandbild. Dies werden wir gerne bei einem erneuten Aufenthalt in Augenschein nehmen!!!
1 großer, geschmackvoll eingerichteter Frühstücksraum mit ausreichend Plätzen und Terrasse. Es gibt Eier zum Selbstkochen, Säfte, Salate, Quark, Joghurt, Wurst und Käseplatten, verschiedene Brotsorten und Brötchen (leider manchmal zu wenig kross), Gebäck, Müsli und sehr köstliche Rote- und Grüne Grütze mit Vanillessauce.
Der unaufdringliche Service ist freundlich, flink und fürsorglich. Bereits am Morgen nach unserer Anreise wurden wir gefragt, ob wir andere Kissen möchten - nicht selbstverständlich in einem 3 Sterne Haus. Die Zimmerreinigung ist sehr gut, alles sauber und Handtuchwechsel auch nur dann, wenn gewünscht. Da die schlechte Internetanbindung bekannt ist und in St. Peter-Ording überall zu wünschen übrig lässt, kann man sich an der Rezption einen W Land Zugang via Code-Karte kaufen - 15 EUR für 72 Stunden. Nicht ganz günstig, aber optimale Verbindung, da überall Rooter für schnelle Verbindung sorgen.
Das Haus Godewind ist etwas versteckt in der Waldstraße von St. Peter-Ording. Vom Hotel durch den Wald zur Promenade sind es 10 Min Fußweg. Über die Promenade bis zum Strand sind es ca. 2 km. Die Kurtaxe mit 3 EUR pro Tag/pro Person ist ein stolzer Preis, dafür ist aber alles in gepflegtem Zustand. Mit einem (Leih-)Fahrrad kann man bequem die Gegend erkunden, die Ausschilderung ist sehr gut. Im Zentrum von Ording gibt es viele kleine Geschäfte, einen Supermarkt, die POST und die "Dünen-Therme"- nicht nur bei schlechtem Wetter empfehlenswert. St. Peter-Dorf ist mit vielen kleinen Fachwerkhäusern entlang der Dorfstraße sehr schön für einen Bummel. Viele kleine Töpfereien, Bauernhöfe und Cafès laden zum Stöbern und Verweilen ein. Wir haben aber auch Touren in die Umgebung nach Heide, Husum, Büsum, Friedrichskoog unternommen, eine herrliche Friesenlandschaft, die wir Frankfurter richtig genossen haben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 22 |