- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist recht gross und besteht aus vielen Gebäudekomplexen zu beiden Seiten der Starasse, die durch das „Dorf“ führt. Es bildet quasi, neben einer ander Anlage, den Abschluss des Ortes Kata. Die Gebüde sind durchweg dreigeschossig und passen sich sehr gut in die Landschaft ein. Es wirkt nichts überladen, alle Anlagen wirkten sehr gepflegt, sauber und aufgeräumt. Nach dem Tsunami ist wohl alles wieder aufgebaut. Wir haben über E-mail das Hotel kontaktiert und einen Hotel eigenen Shuttle vom Flughafen geordert. Das hat super geklappt und war nicht teuer. Der Check in war sehr angenehm und unkompliziert. Die Altersstruktur ist sehr gemischt. Es sind meistens Familien mit Kindern, aber auch junge und jung gebliebene Paare. Von den Nationalitäten her ist am Pool vor allem Englisch, oft in seiner australischen Variante zu hören, danach kommt dann schon deutsch und einige skandinavische Sprachen. Das russische Idiom habe ich nicht vernommen und auch nicht vermisst. Alles in Allem war es ein schöner Urlaub in einem schönen Hotel. Zum ersten Mal seit Jahren hatte auch unsere Tochter genug gleichsprachige Mädels zum spielen und plantschen. Und so kam jeder auf seine Kosten. Die Erwachsenen konnte mit einem Buch am Pool chillen und die Kids hatten ihren Badespass. Dies kam einem Traumurlaub schon recht nah. Wir waren 1997 das letzte mal als Paar auf Phuket und in Karong untergebracht. Damals war das ein beschauliches Plätzchen. Heute gleicht Karong dem Patong von damals. Der Tourismus boomt derartig, und das Phänomen Massentourismus wird einem hier unangenehm vor Augen geführt. Alles ist total geschäftig und hektisch. wer einen eher beschaulicheren Urlaub fern ab der Partymeilen sucht, ohne den Händlerstress, feilschem etc. der kommt nach Kata und am Besten nach Kata noi Beach, am Ende der Strasse. Sein Abendessen kann man sehr gut in einem der restaurants in der Nachbarschaft des Hotels einnehmen. Man muss dazu nicht in den Ort fahren. Empfehlenswert ist eine Art Reggae-bar mit einem superblick auf die Bucht und einem traumhaften Sonnenuntergang. Diese erreicht man auf dem Weg zum „Viewpoint“ von kata, mit den Tuktuk 5 min, man kann die Lichter der Bar landeinwärts vom Hotel aus sehen. Da wären wir schon beim Thema Transportmittel. Vom kata Thani braucht man quasi für alles einen motorisierten Untersatz. Man kann sich einen Roller mieten (ca 300 Baht) oder man nimmt halt das TukTuk. Immer vorher den Preis aushandeln! Die Fahrt über den Berg in den Ort kostet 100 B., nach Karong sind dann 300 fällig. Das sind im Verhältniss zu unseren Preisen akzeptable Kurse. Einkaufsmöglichkeiten gibt es auch in Kata, man muss nicht nach Karong oder Patong. Allerdings sind diePreise höher als angenommen . Der erste Preis, den eine Verkäufer dir sagt und davon weiniger als 50 % als Endpreis- das bekommt selbst der bester Verhändler nicht hin . Ich fand das Preisniveau recht hoch. Wer auf Plagiate steht, der bekommt die nachgemachten Nike. und D&G Plünnen günstiger in Phuket-Town. Aber, wie gesagt, entspannt einkaufen kann man auch im „ Central Festival“, dieser Mall, zu der man kostenlos mit dem Hotelbus gebracht wird. 13 Uhr hin , 16 Uhr zurück. (Original)Kleidung etc. bekommt man da auch recht günstig. Ab einer gewissen Kaufsumme bekommt man sogar die Steuer zurück. Insgesamt ist Phuket immer noch ein Traumurlaub. Man sollte unbedingt nicht nur im Hotel essen, sondern auch andere Restaurants kennen lernen . Die Preise sind zwar teurer geworden, man bekommt aber immer noch viel fürs Geld. Wer früher schon mal dort war und sich einiges angeschaut hat, der kann auch Ausflüge nach Phi Phi Island und zum James Bond Felsen verzichten, denn das ist im Gegensatz zu früher eine reine Massenabfertigung geworden. Das Kata Thani ist nichts für Party – Löwen, eher für Familien und der Kata noi Beach ist wirklich traumhaft. Wer dieses Hotel bucht sollte entweder ein Zimmer im Erdgeschoss im Buri-Wing direkt am Pool mieten , oder aber im Ocean/Pacific – Wing im letzten Komplex direkt am Hang mit Meerblick. Ach ja- wer mal richtig chick essen gehen will , kann das bei „Mama Tri Kitchen“ direkt nebenan tun.
Es gab unterschiedliche Zimmertypen. Die Zimmer rund um den Poolbereich waren sehr schön zugeschnitten, mit einem offen gestalteten Badbereich und kleinem pätscherndem Zimmerbrunnen. In der Dusche, die durch eine Glasfront vom Zimmer getrennt , hätte man bequem mit der ganzen Familie duschen können, Handtuchwechsel war kein Problem, es gab fürjeden Bademäntel und so Badelatschen, thailändische Adiletten. Das TV hatte jede Menge Kanäle, einen deutschen von DW-TV. Die Klimaanlage war einwandfrei. In jedem Zimmer war ein kostenloser Safe und ein Zubereitungsmöglichkeit für Kaffee. Die Minbar war Getränken zu erschwinglichen Preisen bestückt. Unser Zimmer war im Erdgeschoss und hatte über die Terasse einen direkten Poolzugang. Unbedingt zu empfehlen. Unsere mitreisenden Freunde hatten allerdings ein eher zweckmässig eingerichtetes Familienzimmer, es war soweit einwandfrei hatte aber den charme eines stillosen Möbelhauses. Thema Zustellbetten: das war o. B. und kein Problem.
An der Gastronomie im Hotel war auch nichts auszusetzen. wir hatten lediglich Frühstück gebucht, das in einem offenen Restaurant in der üblichen Buffetform vorgehalten wird. Es sind zwar letztlich immer die selben Speisen, aber es ist gut und von allem ist was dar. Ob warm und kalt, Wurst und Käse, ein reichhaltige Eierbraterei etc., man kommt am Zunehmen nicht vorbei. Es gab sogar Laugengebäck. Die Kellner sind sehr nett und füllen immer schnell reichlich Kaffee nach. Andere Mahlzeiten haben wir woanders eingenommen. Alles anderer wäre bei der Thaiküche auch ein Frevel-.
Von den Serviceleistungen haben wir nicht soviel in Anspruch genommen. Alle transportleistungen des Hotels klappen reibungslos. Es gibt einen kostenlosen Busshuttle (jeden Tag 13: 00 an lobby) nach Phuket-Town und zu einer grossen Shopping- Mall (empfehlenswert, Einkaufen ohne Feilschen und trotzdem günstig für europäschie Verhältnisse, es gibt keine Plagiate sondern nur Original Marken). Was andere dinge angeht ist die Zimmerreinigung erwähnenswert, die reibungslos klappt und den badehandtuchservice- jeden Abend hat man einen frischen Satz Handtücher auf dem Bett. Mir ist noch aufgefallen, das das Personal in der Lobby zwar sehr freundlich ist, aber ein gewöhnungsbedürftiges Engschlisch spricht, das ich nicht immer verstanden habe.
Wie gesagt, das Hotel liegt eigentlich direkt am Strand. Durch die Größe der Anlage aber muss man aber z. T., je nach Lage des Zimmers , die durch den Ort führende Strasse überqueren. Der Kata noi ( noi=klein) ist der kleinere Teil des Kata Beaches und durch einen Hügel vom übrigen Kata getrennt. Dementsprechend hält sich der Trubel in Grenzen. Es ist eher ruihg dort, denn Kata Noi Beach wird nur von den Menschen besucht, die auch dort wohnen, da die Strasse ja eine Sackgasse ist. Es gibt ein paar kleinere Supermärkte und Restaurants in der Nähe, die meist aber etwas teurer sind, denn will man eine größere Auswahl, so muss man einmal über den Berg nach Kata Downtown. Zu Fuss kann das sehr schweisstreibend sein und die einfache Fahrt mit dem Tuktuk kostet 100 Baht. Bsp.: eine kleine Dose Singha Bier im Nepp-Markt gegenüber des Hotels 40 baht, im 7 eleven markt Downtown 25 baht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Was den Sport/Freizeitbereich angeht kann man auch nicht klagen. Die Poolanlagen waren super, sauber und es gab nichts zu meckern. Die ganze Atmosphäre war total locker, man musste sich keinen Stress machen von wegen reservierte Liegen , es gab immer genügend. Für die Kinder gab es einen gut ausgestatteten Kinder-Club mit Aufsicht und für die Erwachsenen einen Fitnessraum ( jeweils einen in den jeweiligen Flügeln des Hotels) mit allen möglichen, gut gewarteten Geräten. ( Laufband, Fahrrad ergometer, Kraftgeräte etc.) Den Service am Pool haben wir nicht genutzt, aber es gab ihn. Von Animation habe ich nicht viel gesehen, da war mal ansatzweise was mit Wasserball, mehr aber nicht. Ansonsten ist vielleicht noch procedere mit dem Internet interessant. Es gibt in der Lobby einen Bereich mit mehreren Rechnern. Um Online gehen zu können, muss man sich an der Rezeption eine Briefchen mit einem Code hohlen, den ma auf einer Startseite des Browsers eingeben muss. Das funktioniert auch mit dem eigenen Notebook und einem WLAN, das allerdings nur im Bereich der Lobby funktioniert. Ein Online-coder reicht für 20 min, die man beliebig splitten kann und kostet 100 Baht. Das ist relativ teuer, denn ein paar Meter weiter in einem Internetkaffee gegenüber dem Haupteingang des größeren Hotelflügels gibts das ganze wesentlich günstiger. es lohnt also ein Gang über die Strasse.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |