- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist wie schon so oft beschrieben etwas älter und dementsprechend sind hier und da doch Reperaturen oder Erneuerungen von Nöten. Das Management ist aber bemüht, sowohl an den Außenanlagen als auch in den Zimmern sicherlich auch im Rahmen des finanziell Machbaren etwas zu tun. So konnten wir z. B. in diesem Jahr "unser Zimmer 157" nicht beziehen, da dieser gesamte Trakt umfassend renoviert wurde. Auch im Gartenbereich wurde ständig gestrichen und renoviert, so daß die Hotalanlage insgesamt sauber und in ordentlichen Zustand war. Trotz der relativ geringen Auslastung von ca 50 % war die AI Versorgung bestens wie immer. Uns hat es an Nichts gefehlt und ich kann die Einschätzung mancher Gäste nicht bestätigen, daß am Buffette nicht aufgefüllt wurde, wenn etwas alle war. Bis zum Ende der jeweiligen Mahlzeiten war immer genügend Essen vorhanden. Einzig beim Frühstück waren wir mit dem Service teilweise unzufrieden. So haben wir uns meißtens Tee und Kaffee und z. T. Besteck und Tassen selbst organisiert. Wenn man allerdings bedenkt, daß sehr viel Personal durch die bekannten Situationen auch im Kaskazi entlassen wurde und die Verbleibenden sehr hart arbeiten müssen ,oft abends bis zum bitteren Ende und dann früh morgens wieder da sind, kann man das auch verzeihen. Die Gästestruktur war sehr gemischt was das Alter und die Nationlitäten angeht. Toll fanden wir die Kinderanimation durch Mariam vom Aimationsteam, so daß man das Hotel durchaus als familienfreundlich bezeichnen kann. Durch die terassenförmige Anordnung der einzelnen Hotelgebäude sind sehr viele Stufen ,dadurch ist das Kaskazi für Gehbehinderte nicht geeignet. Kenia ist zu jeder Zeit eine Reise wert. Natürlich ist Dezember bis März die beste Reisezeit, eben vergleichbar mit unserem Sommer. Dementsprechend auch die Teuerste Zeit. Man sollte bedenken, daß Kenia ein sehr armes Land ist und die Mehrzahl der Bevölkerung einen Kampf ums tägliche Überleben führt. Deshalb können wir als Touristen mit unserem Aufenthalt ein klein wenig Hilfe leisten, auch wenn das nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist. So besuchen wir immer den Kaskazikindergarten, der vor Jahren mit Spendengeldern der Kaskazitouristen errichtet wurde. Die Kinder freuen sich riesig über Spielsachen, Schreibgeräte und natürlich Süßigkeiten. Dafür gibts dann immer ein schönes Programm von den Kleinen. Auch T-Shirts, Socken und Schuhe sind begehrte Tausch-oder Handelsobjekte am Strand oder der Beachroad. Und man sollte unbedingt bedenken, daß die so oft verschrieenen Beachboys auch nur versuchen, ihre Familien über Wasser zu halten. Und wir haben in all den Jahren keine negativen Erfahrungen gemacht, denn so wie es in den Wald reinruft, schallt es auch zurück. Ein freundliches aber bestimmtes nein reicht allemal, zumindest bis zum Nächsten. Ein Tipp noch für Massagefreunde. Aus dem Hotel am Strand nach rechts laufen(300 Meter), die erste Massagehütte, direkt am Strand bei Mohamed kann man herrliche Massagen genießen und das zu einem annehmbaren Preis, habe 800 ksh für eine Std. Ganzkörpermassage bezahlt. Als Fazit sei gesagt, unser nunmehr 7. Urlaub im Kaskazi wird mit Sicherheit nicht der Letzte sein und der sprichwörtliche Keniavirus nagt schon wieder kräftig. In diesem Sinne allen einen wunderschönen Urlaub in einem traumhaften Land Kwaheri Kaskazi, Kwaheri Kenia
Die Zimmer sind geräumig und mit guter Ausstattung. Die Klimaanlage funktionierte tadelllos, auch beim Verlassen des Raumes. Unser Zimmermädchen hat unser Zimmer stets perfekt gesäubert und es gab keinerlei Grund zur Beanstandung. Außerdem halten wir uns eh nur zum Schlafen im Zimmer auf und dieser Funktion wir es allemal gerecht.. Bettwäsche und Handtücher wurden regelmäßig gewechselt und waren sauber und frisch.
Trotz der relativ geringen Auslastung waren alle Bars und Restaurants wie gewohnt offen. Auch hat sich an der Qualität und Quantität der Speisen und Getränke nichts zum Negativen geändert. Besonders zum Dinner am Abend haben sich immer alle große Mühe gegeben , so daß die einzelnen Themenabende immer ein Erlebnis waren. Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr der Valentinestag. Das Dinner fand um den Pool herum statt und der gesamte Garten war so liebevoll gestaltet , das ist kaum in Worte zu fassen. Den ganzen Tag war das Personal mit den Vorbereitungen beschäftigt und der Abend war ein Traum. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle. Wie schon gesagt, beim Frühstück gibt es Reserven, auch was die Sauberkeit am Tisch betrifft ( Tischwäsche)Ansonsten ist der Service in Bezug auf Freundlichkeit und Schnelligkeit spitze.(auch wenn mal kein Trinkgeld fließt)
Wi haben uns auch zum 7. Mal wieder sehr sehr wohl gefühlt in unserem Hotel. Bereits der Empfang bei der Ankunft ist jedes Mal sehr herzlich, der check in schnell und reibungslos und das gesamte Personal ist stets bemüht, einem jeden Wunsch von den Lippen abzulesen. Aus jeder Ecke ruft es ein nettes freundiches Jambo und man wird sofort aus dem grauen Alltag gerissen und in zauberhafte Urlaubslaune versetzt. Vom Management bis zum Gärtner sind alle bemüht ein bißchen deutsch zu sprechen so daß die Verständigung ,auch wenn man kein Englisch spricht, doch auch möglich ist. Für mich absolut kein Problem, da ich englisch spreche und in jedem Urlaub auch ein bißchen mehr suaheli lerne.
Das Hotel grenzt unmittelbar an den Strand an, der sich aber außer bei Flut nur bedingt zum Baden eignet. Der traumhafte Badestrand befindet sich ca. 500 Meter auf der rechten Seite. Mit guten Badeschuhen kann man tolle Riffwanderungen unternehmen und sehr viel Interessantes sehen. Dazu sollte man sich ruhig einem Beachboy anvertrauen, keine Angst, die beißen nicht. Für ein Tauschobjekt(Socken, T-Shirt) oder 100 ksh erklären und zeigen sie alles, was ein ungeübtes Auge sost wahrscheinlich nicht sehen würde. Das Kaskazi ist zentral am Diani Beach gelegen und sowohl nach rechts als auch nach links aus der Hotelanlage heraus findet man Banken und Shoppingcentren, die man gut mit Matatu(25 ksh) oder mit hoteleigenen Taxis, bzw.auch u Fuß erreichen kann. Die Transferzeit vom und zum Flughafen dauert je nach Andrang an der Fähre ca 1, 5 Std. Ausflüge kann man überall buchen. Bei den Reiseveranstaltern im Hotel ist es aber teurer als im Shoppingcentrum oder bei den Beachboys. Wir haben dieses Jahr wieder eine 2-tägige Flugsafari in die Massei Mara gebucht und zwar bei ITA Tours (Dr. Mabuse) in der Nähe vom Bullsteakhouse. Die Safari war bestens organisiert vom Transfer zum Airstrip in Ukunda über das Camp bis zurück zum Hotel. Wir hatten einen super Fahrer der uns sehr viel geboten hat und auch das I-Moran tented Camp war spitze. Hierzu erfolgt später noch eine extra Bewertung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam im Hotel bmüht sich sehr , die Urlauber zu bestimmten Aktivitäten zu begeistern. Mein Tag begann mit Streching. Anschließend war Wassergymnastik angesagt. Danach von der Vitaminbar zum Boccia. Ab 15. 00 habe ich gemeinsam mit Hamisi Suaheli gelernt. Und nach dem Quizz wurde Shuffleboard gespielt. So vergingen die 3 Wochen rasend schnell. Mir hat es unheimlich viel Spaß gemacht und selbst mein Mann hat Wasserball und Shuffleboard und Boccia mitgespielt. Auch die abendlichen Shows waren sehr professionell vom Team gestaltet. Ich hoffe, wir sehen uns alle wieder im nächsten Jahr, danke an das gesamte Team und alles Gute an Rafael und viel Gesundheit. Liegen und Handtücher sind zu jeder Tageszeit problemlos zu haben auch ohne die morgendliche Reservierung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Februar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elfi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |